Rauher Motorlauf 2.0T
Tag,
Vaters ST 2.0T mit AT-6 hat gerade mal 1700km auf der Uhr und läuft prima.
Aber, mir ist aufgefallen, das nach einem Kaltstart, wenn die Drehzahl ein paar hundert U/min höher ist, eine relativ rauher Lauf zu hören ist.
Erst wenn die Drehzahl nach einigen Sekunden auf "Normalleerlaufdrehzahl" runter ist, läuft der Motor schön leise.
Hat das noch jemand?
Ist das normal?
Weiss jemand, was die Ursache ist?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Es geht hier um einen Benziner und die haben kein Quickheat 🙂Zitat:
Original geschrieben von Vectrinsia
Huhu!
Hat er Quickheat? Kann evtl. da von kommen, aber sicher bin ich mir nicht.
Nur so zur Info !
Quickheat ist ein Schnellheizsystem das dafür sorgt, dass der Innenraum schneller warm wird. Und das kann man sowohl für einen Benziner als auch für einen Diesel bestellen. Hat also mal rein gar nichts mit dem Motor zu tun.
Ich hatte in meinem 1.6 Turbo auch Quickheat, und das ist bekanntlich ein Benziner 😉
Gruß, Stefan
22 Antworten
Hallo,
ich war gestern bei der ersten Inspektion und habe den FOH noch auf ein paar Probleme ( Infiniti, AFL blendet, Fernlichtassi ), im besonderen dieses komisch blecherne Geräusch.
Leider ist dabei wieder nichts herausgekommen, weil die Überprüfung erst nach dem Ölwechsel statt fand und der Motor somit noch eine gewisse Restwärme hatte, um das Geräusch wahrzunehmen.
Dem Meister ist diesbezüglich nichts bekannt-ich bin der einzige der das Geräusch moniert hat.
Wie auch schon in der Vergangenheit, kein Referenzfahrzeug vorhanden.
Vielleicht ergibt sich ja bei dem Ein-oder Anderen etwas, worauf dieses Geräusch basiert.
Schönes Wochenende
Herbert
PS. Bezüglich Fernlichtassi und Infiniti berichte ich etwas später.
Zitat:
Original geschrieben von C-Coupe 2,0E
PS. Bezüglich Fernlichtassi und Infiniti berichte ich etwas später.
In der aktuellen Auto Bild gibt es einen Vergleich der verschiedenen Lichtsysteme diverser Hersteller. Mit dabei ist ein Insignia Tourer.
Dort wurde auch bemängelt, dass der Fernlichtassistent zu langsam ist und entgegen kommende Fahrzeuge kurz blendet.
Ähnliche Themen
Hatte auch - besonders im kalten Zustand - eine Art "Rasseln".
Das Geräusch kam vom Turbo, das Lager der Welle war defekt. Der Turbo wurde dann vor ein paar Monaten komplett getauscht.
Zum Glück lief das über die Garantie 😰
Es gab mal ein Softwareupdate zum Fernlichtassi. Habe ich mir aufspielen lassen.
Jetzt ist es etwas schneller jedoch immer noch nicht optimal.
Die Geräusche sind komplett normal. Die erste Minute läuft der Wagen bei etwas höherer Drehzahl, wenn er ganz kalt ist und es gibt ein paar Zusatzagregate, die dann auch noch mitlaufen. Unter anderem die schon erwähnte Aufheizung des KATs. Wenn nach ca. einer Minute die Drehzahl dann auf die normalen 800 fällt, sollte der Wagen aber leise laufen.
Die Geräusche haben mich am Anfang auch geschockt, als ich den Wagen mal angemacht hatte und dann noch Eiskratzen musste. Das klingt eigentlich schon sehr ungesund 🙂
Hallo Henson,
Original geschrieben von Henson2
Die Geräusche sind komplett normal. Die erste Minute läuft der Wagen bei etwas höherer Drehzahl, wenn er ganz kalt ist und es gibt ein paar Zusatzagregate, die dann auch noch mitlaufen. Unter anderem die schon erwähnte Aufheizung des KATs. Wenn nach ca. einer Minute die Drehzahl dann auf die normalen 800 fällt, sollte der Wagen aber leise laufen.
Die Geräusche haben mich am Anfang auch geschockt, als ich den Wagen mal angemacht hatte und dann noch Eiskratzen musste. Das klingt eigentlich schon sehr ungesund 🙂für mich ist das ein Rasseln sowie djp es bezeichnet, also ein Geräusch das auf Rotation basiert.
Wie kann ich mir das mit dem Aufheizen des Kat vorstellen-dreht sich da was oder überträgt sich das Geräusch....😕
Ferner war bei djp definitiv der Turbo, bzw, das Wellenlager ( drehend ) defekt.
Ok, bei meinem ersten Insi hatte ich diesselbe Motorisierung wie djp ( 220PS ), da ist mir das Geräusch nicht aufgefallen sowie jetzt mit der 250 PS Motorisierung.
Dann sag ich mal "Dein Wort in Gottes Ohr".
Gruß
Herbert