Rauchwolke von rechter Seite Wagenboden
Hallo,
bei 32 °C Außentemperatur und 160 km/h auf der Autobahn trat eine gewaltige Rauchwolke aus dem Wagenboden aus (wurde vom Nachfolger beobachtet). War bei MB in der Werkstatt. "Es ist Öl auf den Auspuff getropft. Ölmenge im Automatik- Getriebe stimmt".
Hat jemand etwas Ähnliches schon gehabt? Die Werkstatt hat keinen Fehler feststellen können. Versichert aber, das es nicht mehr auftritt🙂🙂🙂 Sicher, wir haben auch keine 32 °C mehr...
18 Antworten
Moin,
schau halt vielleicht mal deinen ganzen Auspuffstrang nach Berührungspunkten ab um sicher zu sein, dass nicht irgendwas doch rumschmilzt ... wenngleich ich mich dann wundere, dass es nicht dauerhaft raucht ... safe side?
Hast du einen Doppelauspuff? Rohr links UND rechts?
Grüße
Hans
Moin, das gleiche hatte ich beim mein W202 mit dem Automatikgetriebe. Es war nur geringfügig
zuviel drauf. Bei einer längeren und zügigen Autobahnfahrt ist dann auch was auf dem Auspuff
getropft. Erklärung kamm dan promt vom MB. Es sein ein 1/4 Lieter zu fiel drauf gewesen.
Das macht sich bei Kurzen Strecken nicht bemerkbar da das Öl im Automatikgetiebe nicht so schnell
warm wird und sich nicht soweit ausdehnt. Aber bei ca. 1,5 Stunden hätte es dann die richtige Beriebstemperatur und dehnt sich soweit aus, das alles was zufiel ist Überlauf raustropft.
Bis 120Kmh kamm da nichts aber ab 140Kmh tropfte es immer auf dem Auspuf.
Das könnte ich mir auch beim W204 vorstellen dass das Automatikgetriebe einen Überlauf
hat bzw. ein Selbstschutz.
Denke das MB auch alles abgesucht hat wo es herkommen kann. Zylinderkopf und so weiter
da solten dann auch spuren vom Öl sein wenn es von da kommt.
Es wurde der Ôlstand kontrolliert. Er war in Ordnung -Erstbefúllung. Wie voll ist denn das Getriebe? Die Temperatur wird doch thermostatisch begrenzt. Mehr als 1h fahre ich allerdings selten ...