Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere im Auto sind

was haltet ihr davon?
ich finde es Richtig und Wichtig!
NRW will jetzt ENDLICH ein Rauchverbot im Auto!

Das Ausland hat es geschafft!
zwischen 60 und 5000Euro muss bezahlt werden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 22. März 2019 um 10:14:46 Uhr:


Wie weltfremd , einem Nikotinabhängigen und insbesondere Berufskraftfahrer das Rauchen am Steuer zu untersagen .

Soll der dann alle 20 Minuten seine Fahrt zum Rauchen unterbrechen ?

Wieviele Kinder und schwangere hat der typische Berufskraftfahrer denn so im Fahrzeug dabei?

Lesen einige eigentlich mittlerweile nur noch die Überschriften und das dann auch nur noch bis zum ersten Satzzeichen?!

Ich bin generell kein Freund von Verboten. Da sich dies hier aber auf Kinder bezieht, welche sich nunmal nicht wehren können, halte ich es für ausgesprochen richtig. Schwangere würde ich sogar wieder außen vornehmen. Die könnten sich durchaus selber wehren.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 22. März 2019 um 10:14:46 Uhr:


Wie weltfremd , einem Nikotinabhängigen und insbesondere Berufskraftfahrer das Rauchen am Steuer zu untersagen .

Soll der dann alle 20 Minuten seine Fahrt zum Rauchen unterbrechen ?

Da wirst Du nichts dran ändern können... wenn der Chef es verbietet im LKW zu rauchen, dann rauchst Du da nicht.
Wie es der nikotinabhängige Berufskraftfahrer in dem Fall handhabt, ist nicht dem Chef sein Problem.
Ein Chef muß noch nichtmal in einer Firma eine Möglichkeit zum Rauchen bereitstellen... das ist alles freiwillig.

Der nächste Papiertiger im Straßenverkehr.

Ich halte das nicht für einen Papiertiger. Das ist auch nicht schwieriger zu kontrollieren als Handyverstöße. Zumindest was Kinder angeht, die Schwangerschaft sieht man ja von außen als Polizist nicht unbedingt. Ob das Verbot erforderlich ist, sei mal dahingestellt.

Ich finde Rauchen so überflüssig wie ein Kropf. Ich bin Nichtraucher, wie unschwer zu erkennen ist.
Raucher riechen einfach (ich vermeide das Wort stinken, entschuldigung will ja Niemandem zu nahe treten). Nur sie selber merken das leider gar nicht.
Aber im Auto gehört es absolut verboten, egal ob noch jemand im Auto sitzt. Es lenkt unnötig vom Verkehr ab und hat letztlich die Funktion wie ein Handy, das währen der Fahrt benutzt wird. Meiner Meinung nach sollte man das Handyverbot und Rauchverbot aus Sicherheitsgründen im Auto gleichsetzen.

Ähnliche Themen

Rein vom Sicherheitsaspekt ist das überfällig - 800°C heiße Glut direkt vorm Gesicht beim Autofahren. Ganz toll.

Ich bin Raucher und wurde als Kind von 2 Personen im Auto eingenebelt. Alleine schon aufgrund dieser Erfahrung habe ich das nie getan. Wenn Erwachsene daneben gesessen sind, war mir das egal. Heute würde ich das auch nicht mehr tun aber es waren halt andere Zeiten. Da wurde ja überall bis auf in Ladengeschäften gequalmt. 🙄 Über das Gesetz wundere ich mich ein wenig denn ich hätte gedacht, dass das längst kein Thema mehr ist. Offensichtlich aber schon

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 22. März 2019 um 11:41:01 Uhr:


Rein vom Sicherheitsaspekt ist das überfällig - 800°C heiße Glut direkt vorm Gesicht beim Autofahren. Ganz toll.

😁 So gesehen gar kein schlechtes Argument 😁

Wenn wir schon beim verbieten sind:
Schlecht geputzte, billige Sonnenbrillen;
Garkeine Brille, trotz blind wie ein Uhu;
Falsches oder garkein Schuhwerk;
Keine U-Hose, bzw. Mini-Röcke (schockt zB LKW Fahrer, die das sehen müssen);
Cabrios (Wind, Haare im Gesicht);
Lange Haare, bzw nicht zusammengebunden;
Ein riesen Ranzen, der ans Lenkrad stößt;
Parfüm, Furzen und andere Geruchsbelästigung;
Heißen Kaffee (kann man sich zwischen die Beine schütten);
Nicht angeschnallte Viecher aller Art;
Verdreckter, Versiffter Innenraum;
Fette Soundanlagen und damit verbundene unhörbare Musik die auf Anschlag gedreht ist;

Mir würde bestimmt noch mehr einfallen 😁

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. März 2019 um 12:02:07 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 22. März 2019 um 11:41:01 Uhr:


Rein vom Sicherheitsaspekt ist das überfällig - 800°C heiße Glut direkt vorm Gesicht beim Autofahren. Ganz toll.

😁 So gesehen gar kein schlechtes Argument 😁

Wenn wir schon beim verbieten sind:
Schlecht geputzte, billige Sonnenbrillen;
Garkeine Brille, trotz blind wie ein Uhu;
Falsches oder garkein Schuhwerk;
Keine U-Hose, bzw. Mini-Röcke (schockt zB LKW Fahrer, die das sehen müssen);
Cabrios (Wind, Haare im Gesicht);
Lange Haare, bzw nicht zusammengebunden;
Ein riesen Ranzen, der ans Lenkrad stößt;
Parfüm, Furzen und andere Geruchsbelästigung;
Heißen Kaffee (kann man sich zwischen die Beine schütten);
Nicht angeschnallte Viecher aller Art;
Verdreckter, Versiffter Innenraum;
Fette Soundanlagen und damit verbundene unhörbare Musik die auf Anschlag gedreht ist;

Mir würde bestimmt noch mehr einfallen 😁

Coole Aufstellung, da fällt mir evtl auch noch was ein. Die fehlende Brille und die nicht angeschnallten Viecher (Stichpunkt fehlende Ladungssicherung) sind heute schon verboten.

Zitat:

@aspergius schrieb am 22. März 2019 um 11:40:55 Uhr:


Ich finde Rauchen so überflüssig wie ein Kropf. Ich bin Nichtraucher, wie unschwer zu erkennen ist.
Raucher riechen einfach (ich vermeide das Wort stinken, entschuldigung will ja Niemandem zu nahe treten). Nur sie selber merken das leider gar nicht.
Aber im Auto gehört es absolut verboten, egal ob noch jemand im Auto sitzt. Es lenkt unnötig vom Verkehr ab und hat letztlich die Funktion wie ein Handy, das währen der Fahrt benutzt wird. Meiner Meinung nach sollte man das Handyverbot und Rauchverbot aus Sicherheitsgründen im Auto gleichsetzen.

Rauchen ist lässig und steigert das Ansehen in der Gruppe! 😉

Zum Sicherheitsaspekt: Ich halte es auch für gefährlicher als das Telefonieren (nicht das Nachrichtenschreiben) mit dem Handy. Allein deshalb, weil man meist etwas irrational reagiert, wenn die Kippe mal aus der Hand fällt oder beim ausm-Fenster-schnippen durch das geöffnete hintere Fenster wieder herein kommt. Ein generelles Verbot würde ich trotzdem nicht befürworten. Das teilweise, so wie hier vorgeschlagen, schon eher.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 22. März 2019 um 11:37:54 Uhr:


Ich halte das nicht für einen Papiertiger. Das ist auch nicht schwieriger zu kontrollieren als Handyverstöße. Zumindest was Kinder angeht, die Schwangerschaft sieht man ja von außen als Polizist nicht unbedingt. Ob das Verbot erforderlich ist, sei mal dahingestellt.

Es fehlt einfach das Personal zum kontrollieren, solange sich da nichts tut braucht man solche Dinge gar nicht beschließen.
Jetzt kommen noch medienwirksam 5 Fälle wo die Polizei das ahndet und dann ist es Geschichte....

Handys und Co werden doch auch oft geahndet. Wie bei jedem Verkehrsverstroß wird es aber natürlich eine hohe Dunkelziffer geben. Zum Glcük wird ja noch nicht jeder Verstoß registriert.

Ich denke, dass der Hinweis auf Anstand und Vernunft zu appellieren bringt im Jahr 2019 garnix mehr!
Die Menschen sind Egoisten!
Kinder und Schwangere sind zu schtüzen!

In italien ist das eine Heftige Geldstrafe im 4 Stelligen Bereich.
Kann mir gut vorstellen, dass das wirkt 300 Euro- und wetten - da wird die Regel schnell eingehalten!

Dieses kippen ausbaden Fenster schmeißen ist richtig zum kotzen, das die Dinger nicht einfach im Aschenbecher gedrückt werden können.

Wenn ich das nächste mal mit Rad oder Motorrad unterwegs bin und einer schmeißt seine Kippe an der Ampel raus dann schmeiß ich ihm die wieder rein....

Zitat:

@guruhu schrieb am 22. März 2019 um 10:20:12 Uhr:


[Wieviele Kinder und schwangere hat der typische Berufskraftfahrer denn so im Fahrzeug dabei?

Das würde mich auch mal interessieren.

Hat jemand belastbares Zahlenmaterial zu dieser Fragestellung?

Aschenbecher ist Sonderausstattung, die wurde vom Erstbesteller dann vermutlich nicht geordert.

Spaß beiseite, die Nutzung des Aschers verursacht Dreck und Gestank. Das will man lieber außerhalb des Autos haben. Für die Umwelt ist das glaube ich noch nicht mal so ein Drama, da die Filter biologisch abbaubar sind (?). Gegenüber nachfolgenden Verkehrsteilnehmern ist es natürlich ein Unding und kann gar gerfährlich werden. Brandgefahr besteht natürlich auch.

Ähnliche Themen