Rauchender Auspuff

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde!

Mir fällt in letzter Zeit auf, dass der Auspuff "raucht/dampft".

War letztens unterwegs, bin ca. 30 Km gefahren, es hatte 6°C draussen, der Motor war auf 90°C und ich sehe im Scheinwerferlicht meines Hintermanns an der Ampel den Dampf/Rauch aus meinem Auspuff, der leicht bläulich schien.
Es ist ja normal, das der Auspuff dampft, bei niederen Temperaturen, allerdings nicht wenn der Motor warm ist und erst recht nicht wenn der Dampf bläulich scheint.
Wie gesagt, Motor war warm.

Kann es sein dass zuviel Öl verbrannt wird? Spritverbrauch scheint auch normal. Muss allerdings mal schauen wie es mit dem Öl aussieht.

Ansonsten scheint alles "normal" zu sein...

20 Antworten

Wenn die warmen Abgase mit der extrem kalten Luft in Verbindung kommen , entstehen diese Dampfeffekte.
Wer morgens , bei -15°C sein auf ca 20°C aufgeheiztes , muffeliges Schlafzimmer über ein komplett geöffnetes Fenster kurz lüftet, kann ebenfalls feststellen , wie die kalte Luft ins Zimmer "fällt" und an der Grenze der Luftmassen sich weißer Dampf bildet. Nur eben deutlich dezenter , da es ja nicht mit Macht aus einem Auspuff kommt.
Wenn es aber blau raucht ( oder riecht ) ist es Zeit , dem 🙂 eine Besuch abzustatten.

Scheint normal zu sein solange es Dampf ist und nicht riecht, wie Zimpalazumpala schon beschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Scheint normal zu sein solange es Dampf ist und nicht riecht, wie Zimpalazumpala schon beschrieben hat.

Polo !!! bist dus !!😁😉

So wie bei dem unteren Bild von OG-YY- 222.
riechen tut es zum glück nicht. Mich wundert es eben nur, wenn ich an einer ampel stehe, dass andere autos kaum, bzw gar nicht rauchen und der TT eben schon. Scheint dann wohl doch normal beim TFSI zu sein. Werde aber mal vorsichtshalber zum 🙂 fahren

Ähnliche Themen

Erstmal möchte ich klarstellen, dass es sich bei weißem Dampf um reinen Wasserdampf handelt, denn bei der Verbrennung Benzin oder Diesel entsteht auch immer Wasser! Bei warmen Außentemperaturen wird man das aber nie sehen, weil das Wasser gasförmig aus dem Auspuff kommt. Erst bei sinkenden Temperaturen kondensiert das Wasser als Nebel. Zum Teil füllt sich sogar der ESD mit Wasser, dass dann aus denn Endrohren rinnt. Solange die Abgasanlage nicht ausreichend warm wird, wird es bei den aktuellen Temperaturen aus dem Auspuff dampfen!

Blauer Qualm ist allerdings unabhängig von der Außentemperatur immer ein Zeichen, dass Öl verbrennt. Das kann von defekten Ventilschaftdichtungen, ein defekter Turbolader, oder gar defkete Kolbenringe sein.

Jepp McStrobi hat recht, genau so war es bei mir am A3 auch.
Normaler weißer Rauch -> verbrennt Wasser
Blauer Rauch -> irgendwas defekt

Hier auf dem Video sieht man auch, wie es die ersten paar Sekunden nicht raucht und dann ganz normal anfängt, aber eben nur wenn es kalt ist. Nach einer Zeit Raucht es auch nur noch ganz wenig bzw. teilweise gar nicht mehr.

http://www.youtube.com/watch?...

Gruß OG-YY-220

Deine Antwort
Ähnliche Themen