Rauchender Auspuff
Hallo Gemeinde!
Mir fällt in letzter Zeit auf, dass der Auspuff "raucht/dampft".
War letztens unterwegs, bin ca. 30 Km gefahren, es hatte 6°C draussen, der Motor war auf 90°C und ich sehe im Scheinwerferlicht meines Hintermanns an der Ampel den Dampf/Rauch aus meinem Auspuff, der leicht bläulich schien.
Es ist ja normal, das der Auspuff dampft, bei niederen Temperaturen, allerdings nicht wenn der Motor warm ist und erst recht nicht wenn der Dampf bläulich scheint.
Wie gesagt, Motor war warm.
Kann es sein dass zuviel Öl verbrannt wird? Spritverbrauch scheint auch normal. Muss allerdings mal schauen wie es mit dem Öl aussieht.
Ansonsten scheint alles "normal" zu sein...
20 Antworten
HAllo,
meiner qualmt auch nach längerer Fahrt und bei warmen Motor noch. Allerdings erschien mir der Qualm nicht bläulich sondern ganz normal "weiß". Ich hoffe, dass es einfach nur durch die Temparaturunterschiede kommt. ^^
Grüße
Also bei bläulichem Rauch würde ich ma zum Händler fahren.... sry, aber bläulich is nicht gut, bedenkt man dass wir in in einem Land leben in dem wir Autos bauen die manchmal schlechtere Luft einziehen als hinten rauskommt.... 😉 insteieabwehrhaltunggehend , aber fahr einfach mal sicherheitshalber in der Werkstatt vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
HAllo,meiner qualmt auch nach längerer Fahrt und bei warmen Motor noch. Allerdings erschien mir der Qualm nicht bläulich sondern ganz normal "weiß". Ich hoffe, dass es einfach nur durch die Temparaturunterschiede kommt. ^^
Grüße
Hallo,
klingt zwar abgedroschen, aber:
Habe ich auch schon festgestellt und mich gewundert.
25km über die Autobahn und nach Abfahrt an der Ampel stehend.
Meine 3 vorherigen Diesel haben das nicht gemacht.
Liegt es an der höheren Abgastemperatur?
Gruß,
Peter
Moin,
hab irgendwo mal gelesen, vielleicht auch hier im Forum das das qualmen wohl bei den Fsi Motoren normal sei....
D.
Ähnliche Themen
Hallo,
stimmt! Ein leichtes Rußen ist bei den TFSI´s wohl konzeptbedingt normal. Aber ob man schon im Stand blaue Wölkchen sehen sollte, wag ich zu bezweifeln.
Ich würde das mal checken lassen.
Gruß Olli
Mein Qualm sieht so aus, wie wenn ich bei kaltem Motor an ner Ampel steh - das was halt (fast) jedes Autochen macht wenns kalt ist. Von daher denke ich mal, dass es schon OK ist.
@TE: Erschien dir der Qualm vllt bläulich, weil grade jemand mit Xenons hinter dir geparkt hat? 😉
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Mein Qualm sieht so aus, wie wenn ich bei kaltem Motor an ner Ampel steh - das was halt (fast) jedes Autochen macht wenns kalt ist. Von daher denke ich mal, dass es schon OK ist.@TE: Erschien dir der Qualm vllt bläulich, weil grade jemand mit Xenons hinter dir geparkt hat? 😉
Hi!
Also hinter mir war ein S6 mit Xenons 😉. Das hab ich mir auch schon gedacht, wegen dem Blauschimmer. Was mich aber stuzig machte war eben der permanente Rauch/Dampf ausstoß bei warmen Motor. Vielleicht ists wirklich normal...
Bin morgen beim Freundlichen wegen Kupplung und lass das mal anschauen...
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Wenn du mehr weißt, lass es uns wissen - meiner qualmt nämlich auch immer und überall. ;D
Werd ich tun
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Wenn du mehr weißt, lass es uns wissen - meiner qualmt nämlich auch immer und überall. ;D
Nur im Winter auch auch wenns draussen warm is?
Habs autochen erst seit ende Januar, ka was im Sommer geht, denk mal eher nicht - oder hoff es zumindest 😉
Wollte das Thema nochmal aufgreifen.
Polo6n, was ist bei dir damals raus gekommen?
Mir fällt es bei den Temperaturen auch gerade auf, dass meiner extrem raucht. Wie ihr schon beschrieben habt, auch wenn der motor warm ist, macht das keinen unterschied. Wenn andere Autos vor mir stehen, raucht fast keines so extrem wie der TT...
Hey,
also ich hatte bei meinem Vorgängerauto Audi A3 2.0 TDI auch blauen Rauch aus dem Auspuff, da war der Zylinderkopf defekt, also am besten mal zum Händler fahren...Sicher ist Sicher.
Gruß OG-YY-220