Rauchen
Ich habe ja lange überlegt, ob ich dieses Thema anfangen soll, oder ob es lieber in der Schublade bleibt! Handy hin und her - laut Gesetzgeber lenkt es ab und darum wurde es im Auto verboten.
Mir ist vor etwas längerer Zeit auch mal was echt Blödes passiert. Und daher könnte ich mir vorstellen, dass man auch darüber mal nachdenken wird:
Ich bin auf der Autobahn unterwegs und aktiver Nichtraucher im Auto. Allerdings nutze ich die Zeit eines Staus, oder einer Phase längeren Langsamfahrens dann doch, um eine zu rauchen. Natürlich so, wie es die Umweltachter auf den Plan bringen wird - ich schmeiße die Kippe dann raus. Ich weiß.......eine Schweinerei. Und ich tue es jetzt auch nicht mehr.
Denn beim Rauswerfen kam das, was kommen müsste: das Ding fällt in den Fußraum! Und ich? Schneidig nachgeschaut, wo das Ding denn liegt. Ergebnis? Astra G, 2.0 DTI, Mittelschutzplanke - Streifschaden!
Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?
188 Antworten
Leider ist´s mit der gegenseitigen Rücksichtnahme nicht mehr allzuweit her, dem Nichtraucherschutzgesetz sei dank .... die aktuelle Popularität führt auch den letzten Pfennigfuchser in die Richtung: Igitt,ein Raucher ...
Der Punkt ist, seit jeher habe ich viele nichtrauchende Freunde, und zu keinem Zeitpunkt hat sich jemand bei mir über meine "Abgase" beschwert ... Eben weil ich (und viele andere Raucher) bereit bin Abstriche zu machen, was mein Rauchverhalten angeht ... genau darum gings doch die ganze Zeit ... kurze Wege und eine Portion Eigenverantwortung ...
Und rauchen beim Autofahren ....hmmh, sicher lenkt das für die Dauer des Anzündens ab, aber ne Kippe im Auto verloren hab ich noch nie.Und ihren festen Lagerplatz haben die auch schon immer gehabt... Zugegeben, wer weiß wo bei den Audis der Ascher sitzt, kann sich vorstellen, das es nahezu unmöglich ist, immer den Ascher zu treffen ... aber was solls, geht´s eben daneben ;-)
Ich für meinen Teil habe oft genug weite Strecken zu fahren, und wenn ich da nicht in angemessenen Abständen eine rauchen kann, werd ich recht schnell nervös (nicht weil mich irgendwas überfordert, sondern einfach weil was fehlt) ... und nervöse Menschen machen Fehler ...
Wobei ... Handsfree-Smoking ... klingt nach ner guten Idee ;-)
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?
Da Dir Deine Dummheit nicht beim Rauchen, sondern durch Unachtsamkeit passiert ist, solltest Du anders reagieren:
Wenn Du demnächst die Landschaft erfolglos vermüllst, einfach Rechts heranfahren, anhalten und das Auto in Ruhe nach der Kippe durchsuchen.
Schreibt ein passiver Mitraucher, der Mitfahrern das Rauchen in seinem Auto erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Ich bin auf der Autobahn unterwegs und aktiver Nichtraucher im Auto. Allerdings nutze ich die Zeit eines Staus, oder einer Phase längeren Langsamfahrens dann doch, um eine zu rauchen. Natürlich so, wie es die Umweltachter auf den Plan bringen wird - ich schmeiße die Kippe dann raus. I
Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?
Als Tankwagenfahrer erlebe ich oft wenn leute ihre Kippen aus dem Fenster werfen und ich dann drüberfahre und es eine "Glutwolke" unter meinem Tankwagen gibt ich habe jedesmal ein schlechtes Gefühl da im Amaturenschrank und in der Auffangschale immer Benzinreste sind.
Zitat:
Original geschrieben von diggi4
Worum ging's dem Themenstarter eigentlich ? Ja genau: Rauchen im Auto ist gefährlich (andere Dinge sind es ebenso).
Deswegen die Frage wie man das so rein logisch ertragen kann dass der Gesetzgeber etwas raus nimmt und verbietet, wie z.B. das Telefonieren (ohne Freisprecheinrichtung), wozu komischerweise das Anfassen um die Zeit abzulesen - im Stand, allerdings mit laufenden Motor ... ebenso zählt. Letztes heisst wiederum das man mit einer falschen Begründung die für was anderes logisch erschien, gleichzeitig wieder paar absurde Sachen entsprechend regelt.
Das darf nicht als Forderung verstanden werden alles ablenkende zu verbieten, denn das ist mehr eine Frage der persönlichen Bereitschaft das hinzunehmen und im Fall dass ein Unfall daraus resultiert, eben dafür haften zu müssen.
Also jetzt mal ganz ehrlich, was ist schlimmer:
An der roten Ampel die Uhrzeit am Handy ablesen ODER während der Fahrt mit 200km/h das Feuerzeug zu suchen, dann den Blick auf die Zigarette zu fixieren um sie anzuzünden, Vergleichbares beim aschen...
Jeder gesunde Mensch sagt zweites, der Gesetzgeber erstes.
Wenn das nicht wieder so eine Gelegenheit ist um die Leute zu grüssen die mich immer fragen was ich beim Einhalten aller geltenden Gesetze für ein Problem habe 😉
Ähnliche Themen
Versicherungstechnisch ist eh alles klar: Fällt die Fluppe auf den Boden und wird nach ihr gesucht , zahlt man den Schaden selber wenn es dabei kracht. Eh schon traurig genug, daß man in diesem Lande für alles und jedes ein Gesetz braucht......🙄
Sehe das auch so. Das Handyverbot war total überflüssig, da ablenkende Tätigkeiten im Auto schon immer verboten waren.
Jetzt ist es leider so, dass sogar das Uhr ablesen im Stand an der Ampel zu Punkten in Flensburg führt oder wenn man im Stau stehend mal eben einen Termin verschieben will. Das ist einfach Nonsens und hier ist die Politik vor der Bildzeitung eingeknickt.
Ich bin Ex-Raucher und habe das Rauchen während der Fahrt immer sehr genossen. Fenster war bei mir auch IMMER auf, egal wie kalt; hat nichts mit Vertreterleasingauto zu tun.
Lenkt Rauchen ab? Tja, das ist wie mit dem Handy. Wenn ich erst die Fluppen aus meiner auf dem Rücksitz liegenden Jacke rauskramen muss und das Feuerzeug in den Tiefen des Handschuhfachs versteckt ist und ich das alles bei Tempo 250 mache, ist das sicher sehr gefährlich.
Liegen die Zigaretten aber immer an ihrem Stammplatz, geht der Anzünder zuverlässig und fahre ich genüßlich mit 130 über die Autobahn kann ich keine Gefährdung erkennen.
wie wärs wenn man einfach die uhr an seinem tacho abliest (wie sie inzwischen 99% der fahrzeuge besitzen) anstatt den polizisten vonwegen "uhr am Handy" anzulügen ^^
Du glaubst gar nicht, wie viele Autos diese Uhr noch nicht haben. Ebenso weiß ich von dem mittlerweile einjährigem Polo meiner Ex, dass da die Uhr in der Multifiunktionsanzeige eine der vielen Funktionen ist. Heißt: will man den Momentanverbrauch sehen, sieht man keine Uhr und müsste sich wahrscheinlich erst durch die ganzen Anzeigeoptionen durch klicken. Schlecht, wenn man so ca 16oo +- 1/4 Stunde am auf exakt 16oo endenden 30iger Schild ankommt. Da hat man schneller aufs Handy geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
wie wärs wenn man einfach die uhr an seinem tacho abliest (wie sie inzwischen 99% der fahrzeuge besitzen) anstatt den polizisten vonwegen "uhr am Handy" anzulügen ^^
Und selbst das kostet 40 EUR und gibt einen Punkt... Auch wenn Patti hier wieder eine Ausrede parat hat 😁
*Ironiemodus ein*
Aber vielleicht ist patti ja auch wegen schlechten Duftes aus seiner Lüftung benebelt
*Ironiemodus aus*
Schon jetzt sorry@patti wegen dieser flapsigen Bemerkung! Ich hoffe, Du verstehst Spaß!
Ich hoffe "^^" weist auf ein humoristischen Einwurf hin 😉
Falls nicht, oder für solche die sowas ernsthaft denken:
Nix da anlügen, ausserdem solange ich Gegenstand a-z außer Handy in die Hand nehmen kann, wirds schon absurd, braucht man nicht mit "anlügen" abzulenken. Das vergleichende Beispiel mit erlaubten Rauchen bei 200 haben wir auch schön nicht gesehen oder sehen wollen.
Das Gesetz ist unlogisch und ich habe das genug vorgekaut und auf die Absurditäten verwiesen. Wer es nicht einsieht: Pech. Immerhin dreht sich die Erde um die Sonne unabhängig von intellektuellen Fähigkeiten der Zuschauer, oder will jemand behaupten dass die Drehung im Mittelalter grundsätzlich anders war?
Wir unterschlagen jetzt mal einfach das sich eingehende und ausgehende Anrufe überprüfen lassen. Von wegen also man müsste alle die ein Handy in die Hand nehmen wegen Telefonieren und SMSen bestrafen, weil sonst alle mit "Nur auf die Uhr geguckt" davonkommen. Aber selbst wenn, nicht das Problem des Autofahrers. Wir reden ebenfalls von stehen, nicht mal fahren...
Wahrscheinlich empfindet nur die deutsche Justiz Uhrzeit ablesen im Stand als so gefährlich dass man dafür Geld nimmt und Punkte verteilt. Wäre nicht das erste mal dass man uns hier was für Logik verkauft, was kein Sinn macht.
Zum Handy und zur Klarstellung:
De jure ist es völlig wumpe und verdammt egal, warum man dieses neue Telekommunikationsmittel in die Hand genommen hat. Wenn der Motor läuft und man dieses Ding in der Hand hat (aus welchen Gründen auch immer), begeht man eine Verkehrsordnungswidrigkeit!
Interessant wäre noch die Alternative des "Taschenorgasmus" bei Vibrationsalarm. Dazu ist noch kein Urteil ergangen?
Hallo Winjen,
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Zum Handy und zur Klarstellung:De jure ist es völlig wumpe und verdammt egal, warum man dieses neue Telekommunikationsmittel in die Hand genommen hat. Wenn der Motor läuft und man dieses Ding in der Hand hat (aus welchen Gründen auch immer), begeht man eine Verkehrsordnungswidrigkeit!
folgender Sachverhalt: Montag (21.1.) ca 14:00 Uhr, viel befahrene Hauptstrasse im Ort mit Parkstreifen an der Seite. Stammgast von mir, ( Dr. med, 42 Jahre alt, seriöses Auftreten und Aussehen, Audi A6 ) bekommt eine SMS. Daraufhin fährt er rechts auf besagten Parkstreifen, hält an und liest sowie beantwortet die SMS. Währenddessen hält hinter ihm ein Streifenwagen. Die Besatzung steigt aus, tritt an seinen Wagen und sieht ihn mit dem Telefon hantieren. Klopfen an der Scheibe, er öffnet selbige und fragt nach dem Begehr. Antwort: 40 Teuro sowie 1 Punkt, Begründung siehe deinem Post. Rechtlich mag das iO sein, aber meinst nicht auch du dass ein solches Gebaren vollkommen dumm ist und ein ganz schlechtes Licht auf eure Gilde wirft?
Topic:
Auch ich (Raucher) rauche nicht im Auto, wenn ich längere Strecken fahre mach ich halt Rauchpausen.
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
...bekommt eine SMS. Daraufhin fährt er rechts auf besagten Parkstreifen, hält an und liest sowie beantwortet die SMS. Währenddessen hält hinter ihm ein Streifenwagen. Die Besatzung steigt aus, tritt an seinen Wagen und sieht ihn mit dem Telefon hantieren. Klopfen an der Scheibe, er öffnet selbige und fragt nach dem Begehr. Antwort: 40 Teuro sowie 1 Punkt, Begründung siehe deinem Post. Rechtlich mag das iO sein, aber meinst nicht auch du dass ein solches Gebaren vollkommen dumm ist und ein ganz schlechtes Licht auf eure Gilde wirft?
Warum soll das vollkommen dumm sein und ein schlechtes Licht auf die Polizei werfen? War es denn wirklich zu viel verlangt, den Motor zum Lesen auszustellen? Gelten für promovierte Fahrzeuglenker andere Regeln als für "normale" Fahrer? Ich sehe hier keine Gründe, Milde walten zu lassen.
Ach Drahkke,
ich wusste es.🙄 Da du offensichtlich nicht verstanden hast worauf ich hinauswill, hier nochmal extra für Dich: das die Sache sicherlich rechtlich iO ist hatte ich geschrieben. Und selbstverständlich gelten die Regeln für jeden, egal ob nun Hauptschulabgänger, Dr oder Dalai Lama. Was ich jedoch meinte ist das hier in meinen Augen ganz offensichtlich das vielzitierte `Fingerspitzengefühl` fehlt. Der Mann unterbricht schon seine Fahrt und hält an um gefahrlos sein Telefon zu benutzen und wird dafür bestraft nur weil der Motor noch lief?😕 Vielleicht kommst du ja nun selbst drauf.
Aber wie dem auch sei, mal sehen was die Herren in Grün hier dazu sagen, vllt habe ich ja auch Unrecht mit meiner Betrachtungsweise.
mfg
invisible_ghost
ps.: Recht und Ordnung gnadenlos durchzusetzen muss dir ja ein dringendes Bedürfnis sein, oder seit wann schreibst du mehr als vier Worte?😁