Rauch aus dem Phaeton

VW Phaeton 3D

Mir ist da gestern was sonderbares aufgefallen. Wenn ich meinen Phaeton abstelle, kommt unter der Motorhaube ein beißender Rauch vor. Er riecht schrecklich und ich glaube er ist nicht wirklich gesund. Weiterhin höre ich immer, wenn der Rauch kommt ein komisches Surren im Motorhaubenbereich. das läuft auch ca. 2-3 Minuten nach Verriegelung noch. Kann das Klima oder Kat sein? Liegt es am Partikelfilter?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. sollte ich die Werkstatt aufsuchen? Im Sommer/Herbst habe ich diese Erscheinungen nicht beobachtet.

20 Antworten

Bei Diesel müßte das der Zusatzheizer sein, der nachläuft. Beim Benziner keine Ahnung.

Bei meinem ist es die Standheizung da sie beim fahren ,im Kurzstreckenbetrieb weiterläuft wenn man sie nicht abschaltet.

Gruß

Also Standheizung hab ich nicht.

@ carrerarsr:
Zusatzheizer? Der Dampf kommt auch, wenn das Auto warm ist. Und warum läuft der Zusatzheizer erst seit Montag?!?

Könnte es auch an der Klima liegen? Denn wenn ich sie ausmache, scheint dieses Phänomen weg zu sein.

Nochmal die Frage, ob noch jemand einen rauchenden Phaeti hat?

Ich habe die Nichtraucherausführung. (Erkennt man an der schönen Akkutaschenlampe statt des Zigarettenanzünders.)

😉

Momo

Ähnliche Themen

Das gleich Problem habe ich.
Habe das auf die evtl. ölige Teile, die jetzt durch die Hitze im Motorraum qualmen.
Scheint nicht der Fall zu sein.

Bis vor ca. 1 Woche "rauchte" mein Phaeton ja nur bei Kurzstrecken, jetzt allerdings auch bei längeren Strecken... Taucht dieses Phänomen wirklich nur bei wenigen Fahreren auf?

Ist bei unserem Firmenfahrzeug das gleiche, nur denke ich kommt der Rauche aus dem vorderen Radkasten raus!

Bei mir fängt es immer im Radkasten der Fahrerseite an, dann kommts aus dem Kühlergrill, bis schließlich die komplette Front unter Dampf steht. Ist ja in der Nacht mit der Leaving Home-Funktion ein schönes Schauspiel, aber wohl fühle ich mich nicht dabei...

... ich habe das gleiche Phaenomen an meinem auch seit gestern (V6 TDI, ohne Standheizung), werde diesbzgl. nächste Woche mal die VGA kontaktieren... schon sehr eigenartig und ehrlich gesagt habe ich dabei ein ziemlich ungutes Gefühl.

... war soeben bei Phaeton Haendler, also der hat sich den Motor angeschaut und ihn auch kurz auf die Hbühne genommen. Auch den Fehlerspeicher hat er ausgelesen. Er konnte nichts feststellen und meinte, dass es wohl vom Zusatzheizer kommen würde. Hm.. schlauer bin ich jetzt deswegen auch noch nicht, da ich diesen Heizer wohl von Anfang an drin hatte, der Wagen aber erst seit 3 Tagen raucht... mal sehen wie es weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von petboos


... ich habe das gleiche Phaenomen an meinem auch seit gestern (V6 TDI, ohne Standheizung), werde diesbzgl. nächste Woche mal die VGA kontaktieren... schon sehr eigenartig und ehrlich gesagt habe ich dabei ein ziemlich ungutes Gefühl.

Ich habe es seit heute auch (V 6 TDI mit Standheizung). Es ist mir aber nur aufgefallen, weil ich es hier gelesen habe. Doll ist es noch nicht.

peso

Bei meinem tritt dieses Phaenomen auch auf, dazu riecht die Standheizung gelegentlich nach Diesel wie ein LKW aus den 60ern nach dem Kaltstart.
Gruß

Kann Euch beruhigen. Es IST die Zusatzheizung. Die ist immer eingebaut, auch wenn Ihr keine Standheizung geordert habt. Der Diesel wird sonst nicht schnell genug warm. Schaltet sich automatisch ein und aus. Kann bei ganz neuen Exemplaren schon mal qualmen. Müsste sich aber (wie bei meinem längst geschehen) bald verlieren, denn eine ordentlich arbeitende Zusatzheizung raucht nicht. Kann sein, dass sie bei einem im Sommer gekauften Wagen jetzt zum ersten mal einschaltet denn das wird von der Außentemperatur gesteuert. Wird sich wohl ausstinken und versieht dann unbemerkt ihren Dienst, wie es sich gehört.

Zitat:

Hilfe meiner leider auch seit heute hat jemand noch was rausgefunden ist es schlimm? Fahre in 3 tagen ab in die ferien.. kann ich ohne bedenken gehen?
Original geschrieben von petboos
... war soeben bei Phaeton Haendler, also der hat sich den Motor angeschaut und ihn auch kurz auf die Hbühne genommen. Auch den Fehlerspeicher hat er ausgelesen. Er konnte nichts feststellen und meinte, dass es wohl vom Zusatzheizer kommen würde. Hm.. schlauer bin ich jetzt deswegen auch noch nicht, da ich diesen Heizer wohl von Anfang an drin hatte, der Wagen aber erst seit 3 Tagen raucht... mal sehen wie es weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen