Rauch aus dem Motorraum
Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass nach der Fahrt ein weißer Rauch aus dem Motorraum kam - er riecht ein bisschen nach geschmolzenem Kunststoff und verschwindet nach ca. 30 Sekunden.
Ich hoffe, dass es auf dem Bild sichtbar ist. Nächstes Mal werde ich versuchen es zu filmen.
Hat jemand das Gleiche erlebt?
Der Händler hat natürlich wie immer nichts zu sagen.
Beste Antwort im Thema
Die Papstwahl war offenbar erfolgreich 😁
46 Antworten
Ich werde meine Standheizung mal freibrennen und dann schaue ich noch mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '40tdi qualmt vorn Rechts' überführt.]
Habe zwar den A8 D4 jedoch auch einen 3.0 TDI. Vor 2 Monaten habe ich das auch zum ersten Mal gemerkt. Es hat stark (bläulich?) von der Beifahrerseite von der Radhausschalenbereich geraucht.
Wenn dabei noch die Heizung lief, hat der Innenraum stark gerochen. Laut Forenmitglieder und Audi ist das normal. Kommt davon wenn man die Standheizung wenig nutzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '40tdi qualmt vorn Rechts' überführt.]
Eigentlich kann man die Standheizung ja nicht „zu wenig“ nutzen… die Standheizung läuft unter einer bestimmten Temperatur automatisch als Zuheizer mit. Sie ist also viel öfter an als wir überhaupt vermuten… Ob man sie nun händisch einschaltet oder nicht ist dabei unerheblich
Zitat:
@luckie79 schrieb am 22. Januar 2019 um 10:43:25 Uhr:Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass nach der Fahrt ein weißer Rauch aus dem Motorraum kam - er riecht ein bisschen nach geschmolzenem Kunststoff und verschwindet nach ca. 30 Sekunden.
Ich hoffe, dass es auf dem Bild sichtbar ist. Nächstes Mal werde ich versuchen es zu filmen.
Hat jemand das Gleiche erlebt?
Der Händler hat natürlich wie immer nichts zu sagen.
Hallo, habe mir vor kurzem auch ein C8 zugelegt dieser hat das gleiche „problem“ das er sporadisch qualmt.
Mit der Standheizung hat das aber nichts zutuen, habe auch alles kontrolliert & keinen fehler. Kam bei dir denn da was raus.?
Wenn die Standheizun bei meinem als Zuheizer arbeitet, qualmt es immer zum Teil sehr Extrem, läuft sie als Standheizung, ist da nichts.
Dachte schon sehr oft, dass mir die Diva abfackelt.
Ja es sieht so aus… weiß ja das die als zuheizer läuft aber dann würde es unter den auto ja Qualmen und nicht zwischen Kühler und Motor und das nicht wenig und vorallem so sporadisch…
Leider ist es genau so, der Qualm zieht unter das Fahrzeug und kommt überall raus, und Stinkt dann so, als hätte man zu viel Grillanzünder auf den Kohlegrill gemacht. Versuche das mal auf ein Foto zu bringen.
@ KobiC8:
Da Wärme wohl nach oben zieht wird wohl auch der Qualm nach oben ziehen. Wenn jetzt nur ein ganz laues Lüftchen den Qualm vom Radkasten auf der Beifahrerseite unter das Auto pustet dann qualmt es halt aus dem Grill. Wenn Du das nicht glaubst dann mach halt die Haube auf und schau wo es her kommt. Ist ja nicht so schwer…
Zitat:
@KobiC8 schrieb am 11. Februar 2025 um 19:34:52 Uhr:Ja es sieht so aus… weiß ja das die als zuheizer läuft aber dann würde es unter den auto ja Qualmen und nicht zwischen Kühler und Motor und das nicht wenig und vorallem so sporadisch…
Das Foto könnte glatt von meinem stammen... Bei kühlen (und feuchtem) Wetter schaut das sporadisch auch so aus bei mir. Ist aber weitestgehend geruchsneutral.
Hatte anfangs den Kühler im Verdacht, aber auch nach 4 Jahren und über 100.000 km fehlt nichts im Behälter.
Habe das mittlerweile als normal bei meinem 40TDI eingestuft, da ich weiterhin problemlos unterwegs bin
Vielen Dank, sehr gut beschrieben und ja habe die Haube hatte ich natürlich schon aufgehabt um nachzuschauch man sieht halt nur mehr Qualm… darauf hin hatte ich alles kontrolliert. Aber kommt ja auch nicht immer vor. Und wie gesagt Fehler hat er keine. Aber gut zu wissen das ich nicht der einzige bin.
Wie verhält sich das wenn es wärmer ist? Da dürfte das ja nie sein?
Und könnte man videos reinstellen hätte ich die kleine Dampflock zeigen können 😉
Mein 40tdi hat das auch, aber sehr selten. Bei mir kommt es definitiv NICHT von der Standheizung. Ich habe nämlich gar keine. Ich habe es jetzt 2 mal bemerkt. Jedesmal nach einer 40km Überlandfahrt.
Mag sein, das du keine Standheizung Verbaut hast, aber der Zuheizer sollte doch schon vorhanden sein, schon allein um die Abgasnorm einzuhalten.
Wenn keine Standheizung dann der Zuheizer. Wenn Standheizung dann kein Zuheizer. Der Zuheizer ist elektrisch wie so eine Art Heizlüfter. Wenn der Qualmt dann brennt er…