Ratterndes Geräusch nach hochtouriger Fahrt
Hallo bin ziemlichgerustet...habe mir vo 14 tagen einen corsa c 1.0 gekauft,da ich pracktisch nur in der Stadt fahre dachte ich das wäre o.k....nun hatte ich heute die Idee mal den wagen kurz auf über 100 zu tretten um zu sehn wie er reagiert...erst ging es aber nach ca.20 minuten fing er an zu rattern,als ich dann wieder langsamer wurde und innerhalb fuhr,das ratternde geräusch kommt aus dem motorraum ,würe sagen eher vorne dachte mir ob das der kühler eventl. ist....habe gelesen es könnte eine ausgleierte steuerkette sein oder der krümmer oder die wasserpumpe...will jetzt am samstag eine motorauslese bei einem bekannten machen....hat jemand einen tip was wir alles untersuchen müssen...also muss sagen mein corsa b war vielleicht nicht so ausgestattet,aber ist wunderbar gefahren...ich weiss auch das der c wegen des 3 zylinders lauter ist aber das geräusch war eindeutig ein rattern p.s der wagen ist baujahr 2005
Beste Antwort im Thema
Ja, genauso hatte ich mir das gedacht. Erst alle um Hilfe bitten, Informationen einsaugen und dann hört man nichts mehr vom Threatersteller.
Ein Forum lebt von beiden Seiten.
Schade
Kaiser
27 Antworten
Ich würde auf die steuerkette tippen ist eh normal bei dem drecksmotor xD
Hab grad das selbe problem an meinem der hat erst 112tkm drauf was auch noch möglich wär nockenwellen sensor wenn der nen fehler hat klopft er und klackert ganz eckelhaft lg
Also wenn es die Steuerkette ist dann gute Nacht....dann steige ich den Händler aufs Dach...habe ich auch noch nicht erwähnt ,der Wagen ist an beiden Seiten nachlakiert,war bei der Probefahrt bei einem Gutachter ,allerdings ist er nicht verzogen sonst hätte ich ihn nicht gekauft...er kam 2300 Euro der Hänler kam mir 200 entgegen .da Ölwechsel und Bremsen fällig sind(die Bremsen gehn aber noch )...du hast geschrieben Drecksmotor...d.h du würdest dir keinen c mehr kaufen...ich brauche ihn nur fr den Stadverkehr...allerdings wollte ich auch mal auf die Autobahn...na ja muss morgen mal abwarten was die Motorauslese bringt...es geht nicht über den B der fuhr super:
Alle weiteren Posts ohne das du deine Werkstatt kontaktiert hast sind relativ überflüssig.
Fahr zum Händler und lass es richten. Das führt doch sonst zu nichts.
Bitte erlaube mir noch einen gut gemeinten Rat:
schreib deine posts etwas lesbarer..sonst liest die unter umständen keiner mehr..gib dir etwas mehr mühe beim schreiben...die leser werden es dir danken....gruß...kaiser
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Usern dir mir einen sinnvollen Rat gegeben haben bedanken...bei dir Kaiser Franz...natürlich nicht...denn ich war schon mal vor Gericht mit einem Autohändler...und ich möchte genau wissen was ich für Mängel habe,ansonsten kommt der doch daher und sagt mir das ist doch ein 3 Zylinder alles ganz normal...so ich muss alles aleine ausfechten u.wollte hier nur ein paar sinnvolle Ansätze bekommen,die mir Andere auch gegeben haben ,danke nochmals
Ähnliche Themen
Hallo Sunnyblue1968
Du hast geschrieben...
Zitat:
.mein kollege hat bei opel hier in hamm gelernt und hat einen meisterbrief...gruss sandra
Warum hilft dir dein Kollege nicht?
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyblue1968
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Usern dir mir einen sinnvollen Rat gegeben haben bedanken...bei dir Kaiser Franz...natürlich nicht...
Der ist so gut, hahahahaha. Ich liege fast am Boden, hahahahaha.... 😁😁😁😁
Ja, genauso hatte ich mir das gedacht. Erst alle um Hilfe bitten, Informationen einsaugen und dann hört man nichts mehr vom Threatersteller.
Ein Forum lebt von beiden Seiten.
Schade
Kaiser
Hallo war gestern nochmal beim foh ,der mir folgendes sagte Steuerkette eindeutig zu laut,kann von heut auf morgen zu einer panne führen...und das agr ventil ist ebenfalls defekt,also werde heute zum händler einen lauten machen...mein kollege kam übrigens nicht in das system daher war ich beim opelhändler ...Klimaanlage arbeitet auch nicht ,danke wollte das nur kurz weitergeben
Hallo melde mich nochmal zu Wort ...so Agr Ventil sowie Klimaanlage wurden vom Händler repariert...die sagenumwobene Steuerkette ist nicht defekt ,war bei einem Gutachter...alles im grünen Bereich und der Motor läuft jetzt auch viel ruhiger....