Rattern und ruckeln beim schnelleren anfahren meines X5 e53
Hallo zusammen,
ich hätte wieder ein Problem mit meinem X5 e53 Bj2002.
Beim etwas schnellerem (halbgas) anfahren rattert (als ob eine Kette überspringt) und zuckelt es, die Anfahrtskraft fehlt. Das Problem hat schleichend angefangen und wird logisch immer schlimmer.
Wenn ich sachte an und weiter fahre läuft er ganz normal in allen Gängen ohne Probleme.
Also schnelles beschläunigen bis in den 3. Gang geht nicht. Wenn er mal in Schwung ist (also dem 4. Gang ist Vollgas ohne das Rattern möglich.
Ich hab gelesen das es "anscheinend" am Verteilergetriebe liegt, das mit einer Kette übersetzt wird und diese Kette nun einfach zu "ausgelutscht" sei, wo nach ca. 23000 km nachvollziehbar währe und dies das ratternde geräusch und den fehlenden antrieb verursacht.
Könnte das mein Problem sein, oder was meinen die Spezialisten hier?
MFG. Amstaff
21 Antworten
Die Firma Specht bietet in Ebay überholte VTG an, bei denen hab ich vor ein paar Jahren mein Automatikgetriebe gekauft, die haben sich darauf spezialisiert. Aber 1500 Euro möchte ich jetzt nicht unbedingt für die Reparatur reinstecken. Naja, ich stöber mal weiter im Netz.
Es gibt in oder bei Hamburg diesen Graf, der hat sich auf so irreparable Kinkerlitzchen von BMW und Mercedes spezialisiert.
Der macht alles, was lt Premiumherstellern nicht repariert werden kann!
Einfach mal über YouTube "BMW Graf" suchen.
Richtig,Fa.Anton Graf in Hamburg: https://www.graf-spezialist.de/
Grüße
Peter
Ich würde neue Kette einsetzen mit neuem Öl und alles abdichten, und es wird super laufen.
Ähnliche Themen
Also, ich hatte Glück und hab ein " günstiges" gebrauchtes gefunden und gekauft. Wenn das da ist werd ich mein defektes ausbauen und mal öffnen um zu sehen was kaputt ist. Wenns nur die Kette ist wird diese natürlich getauscht und wieder eingebaut, das andere VTG kann ich ja wieder verkaufen.
Ich hoff bis zum Samstag alles da zu haben um die Aktion zu starten.
Werd euch auf dem laufenden halten :-)
Und was war??
Hallo bei mir war das auch selbe problem und fehler war kardanwelle für vorn