Rattern beim Kupplungspedal Treten
Hallo allerseits!
Was könnte das sein: Es rattert im Bereich de Kupplung (mechanisch) beim Pedaltreten, beim Schalten von Neutral zum 1. und vom 1. zum 2. Gang. Wenn das Pedal ganz durchgetreten ist, dann hört es auf zu rattern.
Beim Leerlauf rattert es auch, nur nicht so deutlich.
Sonst funktioniert die Gangschaltung ganz ordentlich, keine Geräusche.
Ausrücklager? Oder...? Bin im Voraus dankbar für Eure Ideen!
Signum 1.9 cdti, 150 PS, Bj 2007
Beste Antwort im Thema
Also wenn der Wagen noch so weit in Ordnung ist , würde ich ihn Reparieren. Teile sind günstig und füe den Einbau lässt sich auch jemand finden. Teile ca 460 + Einbau ( auch wenns 8x 50€/h sind ist es immer noch günstig.)
und mehr als 8 Stunden braucht mann nicht.
Ich habe auch erst überlegt meinen zu verkaufen, aber ein neuen bis 10T € habe ich nix gefunden was mir zusagt.
Vorallem weil ich kurz vorher die ganzen Buchsen Traglenker und alles neu gemacht habe. Jetzt fährt er fast wie neu. und das mit ca 240.000 auf der uhr und 6,5 l/100.
26 Antworten
Hier eine erschreckende Erkenntniss zum Thema:
In welcher Gegend?
Zitat:
@jeburger schrieb am 3. Juni 2020 um 20:54:42 Uhr:
Also: 2 Werkstattbesuche - Ergebnis: neue Kupplung samt ZMS, Lager muß her. Jetzt kommts: beim FOH 2000,- (!!!) oder mehr, bei einer "freien" Werkstatt gegen 1000,- (mit ihren Teilen).
Zitat:
@hpeterw schrieb am 11. Juni 2020 um 14:18:11 Uhr:
In welcher Gegend?
Zitat:
@hpeterw schrieb am 11. Juni 2020 um 14:18:11 Uhr:
Zitat:
@jeburger schrieb am 3. Juni 2020 um 20:54:42 Uhr:
Also: 2 Werkstattbesuche - Ergebnis: neue Kupplung samt ZMS, Lager muß her. Jetzt kommts: beim FOH 2000,- (!!!) oder mehr, bei einer "freien" Werkstatt gegen 1000,- (mit ihren Teilen).
Großraum Köln
... dann gibt es, zumindest beim FOH, bessere Preise in ländlichen Regionen - wenn's die Mühe Wert ist.
Ähnliche Themen
Das Endergebnis: ca. 1600,- für Kupplung, Ausrücker, ZMS, mit allem drum und dran (alles von LUK) bei einer Werkstattkette (der mit roten Buchstaben auf blauem Schild 🙂. So weit - so gut...
Nun aber eine abenteuerliche Entwicklung der Geschichte.
Nach 10 km Fahrt nach Anfahren versucht 2. Gang einzulegen - das Pedal bleibt am Boden, keine Gänge gehen.
Abgeschleppt zurück zur Werkstatt. Nun auf Montag warten. So was, verdammte Sch...!
Leute!
Was könnte das jetzt sein???
Euer Rat ist dringend gefragt, bevor mir am Montag in der WS evtl. Märchen erzählt werden...
omg... warum hast ihm nicht gleich zum verwerter gebracht. wie kann man dort hinfahren,
du hattes doch ein Angebot in der Freien für 1000€.
Entweder Kupplung falsch eingebaut( Die ist wohl vorgespant oder so)
oder Falsche Teile.
Oder das Ausdrücklager klemmt. oder nicht richtig entlüftet.
am besten du suchst dir schon mal ein Anwalt und ein neues Auto. Ich weiß erhlich nicht warum die Leute beratungsresestent sind.
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 20. Juni 2020 um 02:41:59 Uhr:
omg... warum hast ihm nicht gleich zum verwerter gebracht. wie kann man dort hinfahren,
du hattes doch ein Angebot in der Freien für 1000€.Entweder Kupplung falsch eingebaut( Die ist wohl vorgespant oder so)
oder Falsche Teile.Oder das Ausdrücklager klemmt. oder nicht richtig entlüftet.
am besten du suchst dir schon mal ein Anwalt und ein neues Auto. Ich weiß erhlich nicht warum die Leute beratungsresestent sind.
1. Es hat sich doch rausgestellt, dass das Angebot in der freien das ZMS nicht berücksichtigt hat. Also nur Ausrücker und Kupplungssatz.
2. Ich selber setz auf das kaputte Hydrauliksystem. Irgendwo muß die Bremsflüssigkeit ausgelaufen sein.
Wurde ja gewechselt, und m. E. irgendwo mit ihren beiden linken Händen Undichtigkeit erzeugt(?). Luft im System, Pedal bleibt unten. Dann hab ich doch die Garantie. Werde heute noch nachschauen gehen, vielleicht kann man da was sehen wo es evtl. nass ist und Pegel prüfen.
Nicht, dass mir am Mo. neue Kupplungszylinder aufgeschwätzt würden!
Zitat:
@jeburger schrieb am 19. Juni 2020 um 23:38:37 Uhr:
Das Endergebnis: ca. 1600,- für Kupplung, Ausrücker, ZMS, mit allem drum und dran (alles von LUK) bei einer Werkstattkette (der mit roten Buchstaben auf blauem Schild 🙂. So weit - so gut...Nun aber eine abenteuerliche Entwicklung der Geschichte.
Nach 10 km Fahrt nach Anfahren versucht 2. Gang einzulegen - das Pedal bleibt am Boden, keine Gänge gehen.
Abgeschleppt zurück zur Werkstatt. Nun auf Montag warten. So was, verdammte Sch...!
Leute!
Was könnte das jetzt sein???
Euer Rat ist dringend gefragt, bevor mir am Montag in der WS evtl. Märchen erzählt werden...
Was schrieb ich am: 27. Mai 2020 um 14:59:09 Uhr??
Zitat:
@Superwetter schrieb am 20. Juni 2020 um 11:57:19 Uhr:
Zitat:
@jeburger schrieb am 19. Juni 2020 um 23:38:37 Uhr:
Das Endergebnis: ca. 1600,- für Kupplung, Ausrücker, ZMS, mit allem drum und dran (alles von LUK) bei einer Werkstattkette (der mit roten Buchstaben auf blauem Schild 🙂. So weit - so gut...Nun aber eine abenteuerliche Entwicklung der Geschichte.
Nach 10 km Fahrt nach Anfahren versucht 2. Gang einzulegen - das Pedal bleibt am Boden, keine Gänge gehen.
Abgeschleppt zurück zur Werkstatt. Nun auf Montag warten. So was, verdammte Sch...!
Leute!
Was könnte das jetzt sein???
Euer Rat ist dringend gefragt, bevor mir am Montag in der WS evtl. Märchen erzählt werden...Was schrieb ich am: 27. Mai 2020 um 14:59:09 Uhr??
Richtig! Aber: das war noch VOR der neuen Kupplung. Der Pegel war i. O. Und damals war der Ausrücker und ZMS tatsächlich am Ende. Habe die alten Teile in der WS selber gesehen.
Jetzt aber aktuelle Lage:
- gerade eben den Pegel geprüft - OK
- nirgendwo nass
- Pedal geht.
Das würde aus meiner Sicht nur bedeuten, dass es noch Luft im System gibt. Über Nacht etwas von alleine entlüftet, müssen abe die Jungs am Montag schon ordentlich entlüften, wie es sein sollte.
Schön überteuert..... ordentlich übern Tisch gezogen.....
Ich hätte das für 1000 gemacht.... inkl ALLEM und immernoch Geld verdient
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 21. Juni 2020 um 11:33:13 Uhr:
Schön überteuert..... ordentlich übern Tisch gezogen.....
Ich hätte das für 1000 gemacht.... inkl ALLEM und immernoch Geld verdient
@Fatalyty
Deine Privatpreise mit Werkstattpreisen zu vergleichen ist schon lächerlich.
Und im nachhinein solche Sprüche ich hätte gemacht erst recht.
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 21. Juni 2020 um 11:33:13 Uhr:
Schön überteuert..... ordentlich übern Tisch gezogen.....
Ich hätte das für 1000 gemacht.... inkl ALLEM und immernoch Geld verdient
Mag sein... Vielleicht in ländlichen Gebieten... Dass man bei Großstadt-Werkstätten grundsätzlich überm Tisch gezogen wird - ist ja bekannt. Wenn man keine andere Wahl hat... Und mal rechnen: Im Netz gekaufte eigene Neuteile 600 Euro, 6 Stunden Arbeitszeit wären 400. Unter 70 Euro Stunde - wo findet man so was in der Stadt?
siehe auch: https://www.repareo.de/kupplung-wechseln-opel-signum/#01
OPEL SIGNUM CC (Z03) 1.9 CDTI (F48)
110 kW, 1910 ccm, 05/2003 – 06/2008