Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Noch mal ein paar Daten zum Renn-Opa.

Sein 1600er, der brachte auf der Rolle beachtliche 136PS
Sein 1800er, den er viele Jahre gefahren ist, 162PS
Sein 2,1 Liter Motor ist jetzt bei 183PS, was auch sehr beachtlich ist.
Erst mit diesem Motor und Sperrdifferential fährt er 13er Zeiten.
Bester Lauf ever war 13,50.

Verglichen mit meinem 2,3 Liter Motor mit 183PS, der gewiss auch sehr großzügig in allen Komponenten (42/37 mit 14mm Hub, auf 50mm ausgedrehte 48er Vergaser, 10er Verdichtung,...) gebaut ist, sind die 183PS, die der Opa mit 44er Vergasern aus einem 2,1Liter Motor heraus drückt sehr sehr beachtlich.
Man stelle sich vor, man müsste den Tiffany-Motor auf 183PS tunen... WIE???
Ich selbst fahre 13er Zeiten auch nicht immer, mit Slicks und Sperrdifferential...
beste Zeit ever, (Netto) war 13,04

Dann kommt einer mit einem Ghia daher mit 1641ccm, der locker 13er Zeiten fährt.

Da haben wir bestimmt ewas falsch gemacht. Was auch immer.
Selbst UDO BECKER persönlich hat den Opa ausgelacht, als er ihm sagte, dass er gute 14er Zeiten mit einem 1800er fährt. Der Udo Becker würde bestimmt noch etwas lernen können, vom Opa und wir alle sicherlich etwas von Deinem Kumpel.

Grüsse.

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Man stelle sich vor, man müsste den Tiffany-Motor auf 183PS tunen... WIE???
Grüsse.

Naja,

es hat sich ja beim Zerlegen des "Kernschrottmotors" von Luise (der ja baugleich mit Tiffy ist) herausgestellt, dass da das ein oder andere PS`chen schon verloren gehen kann, was nicht sein müsste🙂

cw Wert Karmann Coupe 0,39
cw Wert Käfer ca. 0,47

Kleinvieh macht auch Mist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Man stelle sich vor, man müsste den Tiffany-Motor auf 183PS tunen... WIE???
Grüsse.
Naja,
es hat sich ja beim Zerlegen des "Kernschrottmotors" von Luise (der ja baugleich mit Tiffy ist) herausgestellt, dass da das ein oder andere PS`chen schon verloren gehen kann, was nicht sein müsste🙂

Aber nicht 40 verschenkte PS.

Ähnliche Themen

arbeite schon an einem 2186 cccm🙂😁
mit 44er Weber,
die übrigens bei Tiffy nun auch ihre max. Leistung abgeben

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


arbeite schon an einem 2186 cccm🙂😁
mit 44er Weber,
die übrigens bei Tiffy nun auch ihre max. Leistung abgeben

Na da haste ja nun ein konkretes Leistungs-Ziel: 183PS 😁

muss mich nochmal berrichtigen. der ghia fährt keine 13er zeiten
das war mit seinen 2,1l.
mit dem 1641 ist seine bestzeit 14.77s @ 88.21mph
aber er sagte es würde noch schneller gehn.

sorry nochmals das ich hier was falsches behaupdet habe.

10515093-10152150261776432-360981119034482543-o

Hallo,

Ich bin vom Käfertreffen Bautzen zurück und habe etwas mitgebracht.

Pokal 1.Platz OFFENE Klasse Käfertreffen Bautzen 2014 !!!

Wenn mir das einer vorher gesagt hätte, dass ich mal so viel Dank für meine jahrelange Mühe bekommen würde, dann hätte ich das NIEMALS geglaubt! Immer wenn ich über das Autobahnkreuz Dresden Nord nach Hause fahre, dann kommen mir die Tränen, weil ich vor 26 Jahren (1988) mir genau dort meinen ersten Käfermotor zu Schrott gefahren habe und es alles damals so aus sah, als würde meine Liebe zu den Käfern ein ganz trauriges Ende nehmen.

Nein, es wurde eine Geschichte mit Happy-End! 🙂
Heute schaffe ich über dieses Autobahnkreuz einen Pokal nach dem anderen nach Hause. Unglaublich! Ich könnte wieder mal heulen, vor Glück! 🙂

Dsc01352

Na dann mal Glückwunsch! Und die 10er Zeit kommt auch noch mal auf der echten viertel Meile.

Glückwunsch !!! mein Kumpel hatte mit einer Harley auf der 1/4 Meile eine 10,2 mit einem 2 Liter Motor, aber die wiegt nur 250 Kg, diese Zeit mit nem Käfer, Klasse !!!!!

Gruß
Wolfgang

Da kann ich gut mitfühlen, Maik. Da kommen einem schon mal die Tränen WIE und unter WELCHEN Umständen, auch mit derben Rückschlägen man das Ziel über die Jahre (Jahrzehnte)erreicht hat.
Du, wie ich, und auch wohl andere möchten diese Erfahrungen aber auch nicht missen.
Leute die von Beruf 'Sohn' sind, und sich immer alles leisten konnten, nie etwas selbst machten, aber auf Treffen und Rennen der King waren, können das gar nicht.
Die haben auch keine Tränen.
Glückwunsch.

Glückwunsch

Walter

Auch von mir Glückwünsche, aktuell aus malle :-)

Deswegen konnte ichs leider nicht live sehen...

Hallo,

Danke für die Glückwünsche. Anbei noch mal ein paar Bilder von schönen Wagen auf dem Treffen in Bautzen. Der mit der silbernen 'Badewanne' ist ein netter polnischer Käferfreund, der grad mal mit einer halben Sekunde hinter mir den dritten Platz gemacht hat. Beachtlich. Die polnischen Freunde rücken näher ran...

Auf dem zweiten Platz ist der Renn-Opa, der sogar manche Rennen etwas schneller war, als ich. Er hatte ja seit Großenhain den Motor sogar noch einmal auseinander und sicherlich noch ein paar Pferdchen gefunden. Mit seinen 80 Jahren ist da absolut nichts zu erkennen, dass er die Jugend nun endlich mal vor lassen will. Er mischt noch voll mit, in dem Geschäft und ich bin warscheinlich seine größte Herausforderung, der er sich stellt. Chemnitz 2014 war er ja sogar erster, weil ich mit meinen Zünduassetzern bei dem kalten Wetter Schwierigkeiten hatte.

Dsc01351
Dsc01346
Dsc01348
+2

Hallo,
Bautzen 2014 habe ich nichts gefilmt (mangels Kameramann!)
Aber schicke Videos bei unseren polnischen Freunden gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=0KSKhCfrwMI&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=IxspaKOyXSg&feature=youtu.be

Deine Antwort
Ähnliche Themen