Ratschraubrn

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,
ich wollte fragen ob jemand weiß ob Alufelgenschrauben mit Stahlfelgen kompatibel sind. 😕

Beste Antwort im Thema

Alle orig. 204er Räder haben die gleichen Schrauben.

M14, Gewindelänge 27mm.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Stahlfelgen benötigen kürzere Schrauben.

Quark... Es gibt Kugel- und Kegelbund. Originalräder werden i.d.R. mit Kugelbund befestigt.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:44:44 Uhr:


Quark... Es gibt Kugel- und Kegelbund. Originalräder werden i.d.R. mit Kugelbund befestigt.

Kein Quark. Die Schrauben für Stahlfelgen sind kürzer. (Haben aber auch Kugelbund.)

Alle orig. 204er Räder haben die gleichen Schrauben.

M14, Gewindelänge 27mm.

Oh ha......
Kegelbund, Kugelbund und Länge.... Alles variablen welche zu beachten sind!
Welche Alufelgen, welche Stahlfelgen, welche Schrauben, was, wo, wie, wann, warum, ....
Die Frage kann so nicht beantwortet werden.
Sorry...

PS: Felgen werden in der Regel (nicht zwingend, Stahl in der Regel nicht) mit Radbolzen (korrekte Bezeichnung) geliefert.

Hallo zusammen,

kaefer03 hat hier schon ganz recht. Bei Serienrädern für die Baureihe 204 haben die Radschrauben für Stahl- und LM-Räder die gleichen Abmessungen:

M12x1,5, Kugelbund Ø28, Schaftlänge 27, Festigkeitsklasse 10.2

So findet man es im EPC (Ersatzteilkatalog der Daimler AG).

In früheren Baureihen war das manchmal unterschiedlich, z.B. bei den Baureihen 203, 209 und weiteren.

Sonderräder vom Zubehörmarkt können dagegen völlig andere Radschrauben erfordern, ebenso MB-Räder von anderen Baureihen.

Gruß
Alpha Lyrae

PS: Die Bundausführung spielt selbstverständlich eine Rolle. Üblich sind Kugelbund Ø24, Ø26, Ø28 oder Kegelbund 60°. Bei MB-Rädern ist es üblicherweise Kugelbund Ø24 bei Schrauben M12 und Kugelbund Ø28 bei Schrauben M14.

Sind aber M14.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:50:30 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:44:44 Uhr:


Quark... Es gibt Kugel- und Kegelbund. Originalräder werden i.d.R. mit Kugelbund befestigt.
Kein Quark. Die Schrauben für Stahlfelgen sind kürzer. (Haben aber auch Kugelbund.)

Was hier geschrieben ist der absolute Mist!!!

Selten so gelacht... wirklich unglaublich...

M14 x 1,5 x 27 würd ich sagen ohne recherchiert zu haben und ohne einen 204 zu fahren..

Ich räume hiermit ein, dass ich einen Schreibfehler gemacht habe, den ich bedaure.

Es hätte für den 204er heißen müssen:
M14x1,5, Kugelbund Ø28, Schaftlänge 27, Festigkeitsklasse 10.2

Und ich räume hiermit ein, mich bei der Länge der Schrauben für Stahlfelgen geirrt zu haben. 🙂

Bei mir legen die die Schrauben immer auf den Beifahrersitz ...
keine Ahnung, ob die passen ...

Kannst Du denn einmal nachmessen?
Und sie liegen auf dem Beifahrersitz? Schon seltsam, nicht wahr?

Wieso Beifahrersitz, leg Sie doch auf den Fahrersitz

Deine Antwort