Ratlosigkeit trifft Hoffnungslosigkeit

Audi A4 B5/8D

Guten Tach liebe Mitleser,

habe schon des öfteren hier einige wertvolle Tipps hier erhalten. Ich habe seit geraumer Zeit ein mysteriöses Problem das ich euch jetzt schildern werde.

Mein Audi A4 B5 Baujahr 1999 mit einer 1.9er Maschine.
Wenn ich beschleunige (besonders häufig geschieht es bei heißen Aussentemperaturen) geht er in den Notlauf, das heisst nix geht mehr träge wie ein LKW, sogar diese überholen mich.

Fehler habe ich ausgelesen er bringt folgende Codes:
-16485 Luftstromkreis; Masse oder Volumen, Bereichs-/Leistungsstörung SPORADISCH
-17958 Ladedruck; Regelwertabweichung SPORADISCH
beim nächsten Auslesen dann die gleiche Meldung erneut die mir bisschen Verwirrung bringt
-17958 Ladedruck; Regelwertabweichung PERMANENT

Habe auch ne Echtzeitauswertung zum Thema Ladedruck gemacht, vielleicht hilft es euch was
Drehzahlsignal 4116U/Min
Ladedruck Sollwert 1927,8 Millibar
Ladedruck Istwert 1060,8 Millibar
Ladedruckventil Mark/Space-Verhältnis 37%

Sehe ich richtig das quasi kein korrekter Ladedruck aufgebaut werden kann?!?!

Werde jetzt dann provisorisch alle Unterdruckschläuche erneuern.
Gestänge am Turbo ist leichtgängig, Turboschaden wird ausgeschlossen (er setzt ja ein nur nicht mit voller Power ist ein total komisches Gefühl so zu fahren)
Habe auch Ladedruckregelventil erneuert, kein Erfolg.
Ladedruckventil getauscht kein Erfolg
LMM getauscht kein Erfolg.

Sind wirklich ratlos wäre super wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
Wünsche euch einen schönen Sonntag! 🙂

29 Antworten

also ich muss sagen ich war bei jemanden in der werkstatt der sich eigntlich sehr gut mit autos auskennt der sagte es kann nicht der turbo sein also meint er da man gar keine nebengeräusche bzw unsachgemäße turbogeräusche hört :O

Also zum Schluss hat das "normale" heulen sich in ein "asmathisches - hilfe ich krieg keine Luft mehr - heulen verändert, da war allerdings deutlich zu hören, dass da zu dem Zeitpunkt ganz sicher was nimmer stimmte.

Also hast du den Turboschlauch gar nicht ab gemacht und das Spiel überprüft?

Nebelst du deine Hintermänner ein? Riechts im Innenraum nach Öl?

Ich kann dir sagen wie es bei mir war. ca. anderthalb Jahre bevor der Turbo dann letztendlich (mit vermutlich abgerissenem Lager) die Biege gemacht hat, hatte ich permaneten Notlauf ab 110 km/h, egal was ich repariert habe, nach ein paar Tagen war der Notlauf wieder da, der Turbo als solches hörte sich komplett normal an, das Standardheulen, dass ich von Anbeginn an kannte.

Wie gesagt, der Notlauf stammte damals daher, dass der Turbo inne binsen war. Auch wenn ich den anderthalb Jahre später erst hab wechseln lassen, fratze war der vorher schon und wie gesagt, einzig der defekte Turbo war für den Notlauf verantwortlich! Ich wollts auch nicht wahr haben.

ich fühle mich einfach als verkehrsbehinderung 😁 😁 da ich bergauf mit 40 fahren muss das ist so abartig 😁 😁 komisch das er bis ca 3000 umdrehungen ca 60 prozent leistung hat danach ist vollkommen ebbe! 😁😁 komische sache wirklich 😁 😁 ich denke ich hole mir nen discount turbo aus ebay ?

Ich sach da nix zu... mir kam nur original Garrett rein und ich würds auch nicht anders machen.

Ich glaube Du möchtest das es der Turbo ist. Es gibt Fehler die mit dem Tatsächlichen Fehler gar nichts zu tun haben und dann reitet man darauf rum obwohl es das Teil gar nicht ist.
Hast Du den ersten Doppeltemperaturgeber noch verbaut ? Solltest dann mal wechseln, denn auch wenn der noch gut aussieht ist das ein Kandidat für diverse Fehler die man gar nicht vermutet. AGR ist sauber ?
Drucksystem mal abdrücken lassen ob irgendwo Falschluft zieht ? Wenn VTG leichtgängig ist glaube ich auch nicht das es der Turbo ist. Mein Turbo ( im S6 ohne VTG denn so ein Kruscht braucht der S6 nicht 😁 ) ist die Welle auf einen Schlag gebrochen. Vorher hat man gar nichts gemerkt auch keine Geräusche obwohl die Schaufeln gefräst haben ( Abgasseitig ).

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 8. Juni 2017 um 23:52:59 Uhr:


Also zum Schluss hat das "normale" heulen sich in ein "asmathisches - hilfe ich krieg keine Luft mehr - heulen verändert, da war allerdings deutlich zu hören, dass da zu dem Zeitpunkt ganz sicher was nimmer stimmte.

Also hast du den Turboschlauch gar nicht ab gemacht und das Spiel überprüft?

Nebelst du deine Hintermänner ein? Riechts im Innenraum nach Öl?

habe ich überprüft gar kein spiel habe a nachgesehn -.- ich dreh noch durch werde jetzt heute alle unterdruckschläuche erneuern -.- am extremsten ist es bei heißen aussemtemperaturen. ich bin wirklich total ratlos -.- ja er raucht ich sehe es vor allem nachts wenn hinter mir jemand mit scheinwerfern ist... trete ich voll durch quasi vollgas ohne eingelegten ganz raucht er wie hölle -.- auch mit eingelegtem gang ... später ist dies auf einmal vollkommen weg wenn er im notlauf programm ist. ölgeruch ist mir noch nicht aufgefallen :/

Der Rauch ist weiß, schwarz, oder blau?

Peter, zu deiner Auflistung passt aber der massiv erhöhte Ölverbrauch nicht zu. Als mein AGR fratze war und ölte wie Sau, hat sich der Öl"verlust" eher gar nicht bemerkbar gemacht.

Klar, ne "Schlauchkur", also erneuern der Unterdruckschläuche und-/oder Ladeluftschläuche macht nach X-Jahren immer Sinn und der Wagen wird auch ein paar Tage wieder besser gehen und wahrscheinlich ebenfalls ein paar Tage ohne Notlauf unterwegs sein, aber der kommt wieder, weil auch das ziemlich sicher eben nicht die eigentliche Ursache beheben wird.

Wie viel Kilometer hat der Wagen/der Turbo runter?

@zufrühauf so ich lade ein paar bilder hoch ich hab jetzt die ursache zumindest gefunden für meinen ölverbrauch... meine Ansaugleitungen zum turbo hin waren komplett voller öl...also meine vermutung ist das die dichtungen im turbo hinüber sind, obwohl der turbo von aussen her trocken aussieht.... ich lade jetzt mal ein paar bilder hoch :/

die ersten 3 eindrücke -.-

Total verölter Sensor, Ansaugrohr bestimmt ca 250 - 300 ml öl drin.. beim abstecken direkt meine arme entlang 😁 in dem foto mit den beiden Rohren/schläuchen auch massiv öl drin. kein ölfilm sondern ein richtiges ölmeer 😁 denke jetzt wohl doch das es ein neuer Turbo sein wird :/

Hui.... das is viel Öl, hatte ich nicht. Der Saugrohrdrucksensor war mega sauber und die Ladeluftschläuche waren allenfalls ein bisschen ölverschmiert von innen. Das sieht heftig aus. Keine Ahnung was da in deinem Turbo fratze is, aber es scheint gründlich inne binsen zu sein. Im Ladelüftkühler wird das Öl auch stehen. Ich kann dir jetzt schon sagen:

1. du brauchst nachm Turbotausch auch wieder nen neuen Luftmassenmesser, der alte (neue) ist durch die Öldämpfe wieder hin
2. du brauchst auch noch nen komplett neuen Ventildeckel (nein, nicht die Dichtung), wegen der Kurbelgehäuseentlüftung (is ein komplett plastikverschweisstes Teil), bei Audi 200 €, gebraucht macht NULL Sinn!
3. Kanns sein, dass es dir auch noch den Kat zerschossen hat

Ohne neuen Luftmassenmesser (ich hatte meinen auch KURZ vorm Turbowechsel noch auf Verdacht ausgetauscht) und ohne neuen Ventildeckel wirst du auch mitm neuen Turbo nicht glücklich werden, kann ich dir jetzt schon sagen...

Darf ich fragen welchen Deckel du meinst? Meinen LMM habe ich wieder den alten drin da der nicht defekt War den bestellten habeich nach ner Woche Einsatz wieder zurück geschickt 😛

Zitat:

@Psycotoxic [url=https://www.motor-talk.de/.../...-hoffnungslosigkeit-t6052172.html?...]Meinen LMM habe ich wieder den alten drin da der nicht defekt War den bestellten habeich nach ner Woche Einsatz wieder zurück geschickt 😛

Ok, damit bin ich raus hier. DAS geht gar nicht und bestätigt mal wieder, was ich in einem anderen Thread über den Kauf von Sensoren und Co im Internet schrieb. Das ist Beschiss und kein Spaß zum Zunge raus strecken. Vollkommen daneben!

Das War ein Scherz 😮 ich habe einen gebrauchten LMM von meinem Golf (ebenfalls 1.9er) zur Probe drin gehabt nur War das weniger erfolgreich; ) Mensch @zufruehauf ?? ich sehe die sache mittlerweile einfach mit Humor da ich mittlerweile sämtliche Sachen probiert habe und ihr dennoch recht hattet mit dem turbo! Mannomann einfach (trotz morgigen montags) bissl entspannt sein 🙂

Deine Antwort