1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ratlose Werkstatt, Wagen geht aus, Fehler selbst auslesen?

Ratlose Werkstatt, Wagen geht aus, Fehler selbst auslesen?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Jungs,

ich brauch mal euren Rat. Mein viel geliebter Golf (Bj 1995/55kw) hat ja schon im Herbst einige Marotten gehabt: Bei nasser Witterung sprang er nicht an. Einmal versuchte sich ein schlecht gelaunter ADAC-Mann 45 Minuten daran, weil er den Fehlercode nicht auslesen konnte. Es ging nach erfolgreichem Anspringen sogleich in die Vertragswerkstatt, dort schalteten die Mechaniker meinen Wagen aus und anscheinend ein paar mal wieder an. Ergebnis: "Leider konnten wir den Fehler nciht auslesen, weil er ein paar mal erfolgreich angesprungen ist und der Speicher überschrieben wurde". Schönen Dank! Seitdem hin und wieder (sehr selten!) das gleiche Problem. Damit konnte ich leben.

Seit 3 Wochen ein neues Problem: Bei nasser Witterung, wenn der Wagen nicht in der Garage stand, springt er etwas holprig an, fährt dann zwar tadellos, doch dann beginnt das Problem nach 2-3 Ampeln bzw. Stopps. In dem Moment in dem ich Gas gebe, geht der Wagen einfach aus und ich stehe da, wie ein Mädel, dass nicht Fahren kann. Z.B in Richtung Innenstadt sind es von mir ca 2km mit 6-7 Ampeln. Der Wagen ist also noch nicht warm. Dieses Problem ist für mich einfach unberechenbar und unterträglich. In den Berufsverkehr sollte ich damit momentan nicht kommen.

Heute war ich bei einer freien Werkstatt, die sagten mir: "Kann alles sein, müssen den Code auslesen.". Sie wollten meinen Wagen jetzt einige Tage dort behalten und dann bei Auftreten des Fehlers den Speicher auslesen. Die Frage ist nur, ob dieser Fehler auch auftritt, wenn der Wagen dort steht. Bei der Vertragswerksstatt im Herbst hat das nicht funktioniert.

Ich bin etwas entttäuscht und betrübt, dass alles anscheinend nur noch über Speicher-Auslesen funktioniert. Klar, kann bei einem älteren Auto viel hinüber sein, vom Kabelbruch bis Wasser irgendwo etc...

Ich bin Studentin und auch relativ viel unterwegs. Die Werkstatt ist auch nciht immer in meiner Nähe.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir nun selbst ein entsprechendes Interface zuzulegen, um per Laptop den Fehler auszulesen und die Daten für die entsprechende Werkstatt zu speichern. Ich habe mich etwas eingelesen und mich für folgendes Gerät entschieden:
http://www.obd2-shop.eu/...sbkkldiagnoseinterfacefertiggert-p-151.html

Meines Wissens sollte dieses bei meinem Wagen und entsprechender Software wie beispielsweise WBH_Diag funktionieren. Da ich allerdings keine Expertin bin, wäre es lieb, wenn ihr da mal drüber sehen könntet, ob ihr Probleme seht. Meint ihr die Werkstatt kann mit den Daten, die damit gewonnen werden, etwas vernünftiges anfangen? Hattet ihr mal ein ähnliches Problem oder habt ihr andere Vorschläge, wie ich die Sache angehen könnte. Habt ihr eine Ahnung, was das Problem sein könnte? Meint ihr, das Herbstproblem hängt mit dem neueren zusammen? Der "Meister" in der Werkstatt war in "Eile" und wollte sich von mir, als Kundin, nicht stören lassen.

Ich bin etwas ratlos, Tipps wären ganz lieb!
Liebe Grüße,
Natalie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Liebe Grüße,
Natalie

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Das ist aber nicht ihr Nutzername, sondern der Name, mit der sie(?) unterschrieben hat; nennen wir es mal den Realnamen.

Den sieht man aber erst, wenn man den Artikel schon gelesen hat. Warum soll man dann nicht auch eine Antwort geben.

Ich würde onkel-howdy Recht geben, wenn der Nutzername sowas wie "wilde Uschi mit den dicken Hupen" gewesen wäre;-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Liebe Grüße,
Natalie

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Das ist aber nicht ihr Nutzername, sondern der Name, mit der sie(?) unterschrieben hat; nennen wir es mal den Realnamen.

Den sieht man aber erst, wenn man den Artikel schon gelesen hat. Warum soll man dann nicht auch eine Antwort geben.

Ich würde onkel-howdy Recht geben, wenn der Nutzername sowas wie "wilde Uschi mit den dicken Hupen" gewesen wäre;-)

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Ich würde onkel-howdy Recht geben, wenn der Nutzername sowas wie "wilde Uschi mit den dicken Hupen" gewesen wäre;-)

ROFL! DIE nummer sollte ich mir merken 😉

@menschmeier, liege vor lachen immer noch auf dem Boden, der war gut 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen