Ratlos: Hätte ich doch abwracken sollen...?
Hatte meinen 94er C180 Esprit mehrfach bei mobilde.de inseriert, zuletzt für 2999,-€. Das Auto ist top gepflegt, rostfrei, GW, mit sehr guter Ausstattung: Automatic, eSSD, Klima, el FH, USB-Port, neue Alpine Anlage, 4 brandneue 205er Reifen, Leder-Sitzbezüge, etc. etc. Orig. 145.000 km, 2 Vorbesitzer Jg. 1923 und 1938.
Der VK entspricht dem vom mobile ermittelten Restwert.
Diverse Anfragen auf die Annonce wären sicher ein Fall für Polizei und Staatsanwalt gewesen, anstonsten die üblichen nervenden Straßenhändler mit ihrem "Was is letzte Preis" Geschwafel.
Meinen S211 möchte ich beim Vertragshändler kaufen. Der gibt mir, wie alle anderen auch, 800€ bis max. 1000€. Freie Händler dito. Dass man mit einem 16 Jahren alten Mercedes kein großes Geschäft mehr macht, ist klar. Aber sooo wenig??? Für das Geld fahre ich ihn lieber bis nix mehr geht.
Evtl. hätte ich doch die Abwrackprämie nutzen sollen, da hätte ich die 2500,-€ sicher gehabt! Und mir dann mit 23% Firmenrabatt einen neuen C180 K gekauft.
Fazit: Selbst ein alter aber dennoch schöner und liebevoll gepflegter Mercedes in top Zustand ist offenbar im Jahr 2010 gar nichts mehr wert. Traurig, traurig... :-((
Beste Antwort im Thema
3000€ für einen 180 sind heftig. An Deiner Stelle würde ich das Auto weiterfahren, da er nach Deiner Aussage im Topzustand ist.
Wenn Du Dir - warum auch immer - einen neuen C holen willst, nimm einen Kombi. Die sind etwas wertstabiler. 😉
24 Antworten
Aber mal ganz ehrlich,das ist doch bei allen Herstellern so,und selbst wenn ein 16 Jahre alter Benz noch 1600 Euro wert ist,im gegensatz zu Opel oder VW,ist das ein guter Kurs.Meiner Meinung nach kosten die Autos sowieso nicht mehr viel,wenn man drei Tausend Euro anlegt,da bekommt man ja schon einiges für,seih es einen Audi A4 ,oder Golf 4,C Klasse ect,und das mit meist guter Ausstattung,von Klima bis Fensterheber und Sitzheizung usw.
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Aber mal ganz ehrlich,das ist doch bei allen Herstellern so,und selbst wenn ein 16 Jahre alter Benz noch 1600 Euro wert ist,im gegensatz zu Opel oder VW,ist das ein guter Kurs.Meiner Meinung nach kosten die Autos sowieso nicht mehr viel,wenn man drei Tausend Euro anlegt,da bekommt man ja schon einiges für,seih es einen Audi A4 ,oder Golf 4,C Klasse ect,und das mit meist guter Ausstattung,von Klima bis Fensterheber und Sitzheizung usw.
...also mal wirklich ganz ehrlich ....wo siehst du den w202 für 1600€?? es sei denn du meinst einen der 240000km auf der Uhr hat
und verranzt ist.
Ich mußte wirklich laaange suchen bis ich einen bezahlbaren Benz (c220 Benziner)1/96) gefunden hatte....zwar wenig km dafür mit Unfallschaden und diversen technischen Mängel (fast alles behoben)...und da mußte ich 2 scheine hinlegen.
Habe hunderte Inserate gelesen und da war unter 2500-3500€ nichts tolles zu bekommen.(Bj.93,hohe Laufleistung,Rost ect).
Selbst jetzt haben die Preise wieder richtig angezogen....für meinen unreparierten hat mir ein Händler!! 2500,- geboten..
Bitte zeige mir die tollen W202 für 1600,-...dann nehme ich gleich zwei😁😁
der Tobi
Der Lacher der Woche:
500€ bietet mir ein Händler, wenn ich gleichzeitig einen W211 für 16.000€ kaufe! Gut, ne? :-)
Eine MB-Vertragswerkstatt bietet 1000€, wenn ich einen W211 für 20.000€ nehme. Ich nehme es einfach mit Humor und finde mich so mir der traurigen Realität ab.
Also erst mal weiterfahren und fleissig bei mobile zum Abwrackprämienpreis inserieren.
:-))
Wenn ich mir dein Inserat auf Mobile.de anschaue, werde ich abgeschreckt, als angelockt und klicke schnell weiter.
Die Fehler im Einzelnen:
- sehr schlechte Bilder z. B. schlechter Sonnenstand, keine ordentlichen Innenraumaufnahmen (schaue doch mal andere Anzeigen an)
- Lederüberzüge (Originalität zählt bei dem Alter mehr als irgendwelcher nachträglicher Komfortklimbim)
- nach Checkheft gepflegt von ATU (lass das ATU weg)
- Festpreisangabe (mach VB)
- Fahrprogramm bei Automatik interessiert keinen, genauso wie Bordwerkzeug
Alles mal nach Wichtigkeit sortieren, also wichtig am Anfang und unwichtig am Ende.
Du schreibst so viel, als wölltest du von anderen Dingen ablenken.
Du fährst immer besser, wenn du bei nem Händler ein Fahrzeug kaufst, und du dich selbst um den Verkauf des alten kümmerst. So hast du Verhandlungsspielraum und der Verkäufer nicht das alte Auto an der Backe, was er eh nur noch für max. nen Tausender an nen weiteren Händler abgeben kann. Ich denke mit der Masche, kommst du insgesamt günstiger weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Wenn ich mir dein Inserat auf Mobile.de anschaue,...
Wo ist der Link?
Da gibt es keinen Link, denn wenn es der TE gewollt hätte, hätte er gleich einen selbst eingefügt. So musste ich meinen detektivischen Spürsinn bemühen und hab das Inserat so gefunden. Der TE hat ja alle Angaben gegeben. Als Tip: Du hast ihn gefunden, wenn in dem Foto von vorne einer drinne sitzt. Genug verraten.
@ TE setz doch mal ein Inserat bei W202-Freunde oder Motor-Talk rein, kann nur hiflreich sein und kostet nix.
Ach weiss ist er....
Ist zwar ne Trendfarbe, von der Baureihe kann man das aber nicht behaupten. Ich finde die Bilder gar nicht sooo schlecht, da gibts viel schlimmeres. Nimm doch erstmal einfach das "Festpreis" raus, evtl meldet sich dann mal jemand.
Danke für eure Tipps. Habe jetzt VB statt Festpreis drin. Neue/bessere Fotos sind auch eine gute Idee. "Schecheft (ATU)" lasse ich drin; Ehrlichkeit finde ich wichtig. Ich käme mir als Interessent verschaukelt vor, wenn ich ein original MB-Scheckheft erwarte und dann eines von ATU bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes_1969
Danke für eure Tipps. Habe jetzt VB statt Festpreis drin. Neue/bessere Fotos sind auch eine gute Idee. "Schecheft (ATU)" lasse ich drin; Ehrlichkeit finde ich wichtig. Ich käme mir als Interessent verschaukelt vor, wenn ich ein original MB-Scheckheft erwarte und dann eines von ATU bekomme.
Wenn VB dann nehme neben deinem Preis von 2.500€ den Zusatz Endpreis weg, das irritiert nur.
Ansonsten ein recht ordentliches Auto, für das Alter.
Hallo Leute,
die Anzeige ist gelöscht.
Ich fahre das Auto einfach weiter, Verkauf ist völlig sinnlos. Evtl. dann künftig als Zweitwagen.
Die Wochen des online-Inserats haben mir mal wieder gezeigt, dass der Anteil der rabenschwarzen Schafe unter Autohändlern oder solchen, die sich dafür halten, erschreckend gross ist. Einige Mails habe ich vorsichtshalber als evtl. Beweismittel für offenkundige Betrugsversuche und -absichten gespeichert.
Wer sein Auto privat verkaufen will sollte verdammt vorsichtig sein.
Grüße, J.