Ratlos: Benzin oder Diesel, Autmatik muss

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich quäle mich seit 3 Monaten mit der Frage, ob Diesel oder Benziner und ob überhaupt Passat oder vielleicht auch den Golf 7 Variant oder was ganz anderes.

meine persönlichen Fakten:
a) 10000 Km im Jahr (ich weiß, spricht gegen Diesel)
b) Automatik ist ein Muss
c) ich möchte nicht das 7-Gang-DSG
d) der Benziner mit dem 6-Gang-DSG ist mir zu teuer und verbraucht zu viel..

Zu a) wenn man täglich 2 mal 8 Km fährt (am Wochenende auch mal mehr) ist ein Diesel doch Unsinn, oder ? Aber wenigstens bekäme ich da ein 6-Gang-DSG

Zu b) Automatik muss - bitte keinen Schalter empfehlen

zu c) mein Bruder hat mit dem 7-Gang-DSG jetzt bereits den 3. Getriebeschaden (Alter seines Golf6 ist ungefähr 4 Jahre, 60000 Km)

zu d) zu teuer, zu hoher Spritverbrauch und außerdem brauche ich soviel Leistung nicht.

Der ein oder andere wird mir jetzt raten, doch lieber einen BMW, Mercedes oder Audi zu kaufen. Das ist aber angesichts der dort aufgerufenen Preise keine Alternative. Außerdem bin ich mit meinem Golf 5 sehr zufrieden, von der sehr harten Federung mal abgesehen (ich will schließlich keine Rennen fahren) - (die Federungen der Autos werden immer härter und die Straßen immer schlechter - das passt nicht zusammen, soll jetzt hier aber kein Thema sein).

Also, wer kann mir einen guten Rat geben ?

21 Antworten

Der Wagen ist vor dem Winter abgegeben worden, es sind also deutliche Plustemperaturen gewesen. Allerdings habe ich darüber keine wissenschaftliche Statistik geführt. In Erinnerung habe ich nur, dass der deutlich mehr als 10 km (nach 10 km hatte das Öl gerade mal 50-60 Grad) gebraucht hat bis 90 Grad (egal ob Sommer oder Winter). Der Passat Diesel ist da schneller, der aktuelle Golf VII TDI braucht auch länger.

Automatik ohne DSG und Benzin:

-Passat B6 1.8TSI vor 2008 --> da hatte der noch eine Sechsstufenautomatik.
-Passat B6 2.0TFSI vor 2008 --> da hatter der noch eien Sechsstufenautomatik.
-Passat B6 2.0FSI Automatik --> da ist auch die Sechsstufenautomatik verbaut.

Vielleicht gab es sogar den 1.6 und den 1.6FSI als Automatik, das weiss ich gar nicht. Auf jeden Fall wird es ein älteres Auto von VW, wenn du skeptisch bist gegenüber dem DSG.

Die Frage die ich mir stellen würde ob die DSG Problematik in der Form noch besteht, zumal sich das 7-Gang DSG ja auch in den aktuellen Gölfen & Octavias wieder findet.
Ich persönlich habe es genommen, inkl. Garantieverlängerung auf 4 Jahre 😉
Wenn der TE kein 7-Gang DSG will muss er entweder schalten oder sich bei Mazda, Ford, Opel etc umschauen, da hat er halt keine Wahl. Im VW-Konzern ist halt bei den kleineren Benziner das 7-Gang DSG gesetzt.

Danke für die vielen, kompetenten Antworten !
Ich will da nicht im einzelnen drauf eingehen, denke aber, dass es doch ein Benziner wird und ich mich auf das Abenteuer mit dem 7-Gang-DSG einlasse, mit Garantieverlängerung, versteht sich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrPeters


Danke für die vielen, kompetenten Antworten !
Ich will da nicht im einzelnen drauf eingehen, denke aber, dass es doch ein Benziner wird und ich mich auf das Abenteuer mit dem 7-Gang-DSG einlasse, mit Garantieverlängerung, versteht sich.

Ich habe auch das 7-Gang-DSG und bisher (41.000 Km) keinerlei Probleme. Habe aber auch zur Vorsicht die Garantieverlängerung abgeschlossen. Hinsichtlich des Rückrufes aus 11/2013 gibt es anscheinend keine neuen Informationen; alle aus meinem Bekanntenkreis, die ich gefragt habe, haben davon nichts gehört. Auch meine Werkstatt hat bisher keine Hinweise erhalten. Es ist schon seltsam, dass man erst eine Presseinfo macht und dann das Thema bei VW praktisch tot ist bzw. zu sein scheint.

Muss die erwähnte Garantieverlängerung beim Kauf bestellt werden oder kann man sie auch nach der Lieferung zukaufen?

Zitat:

Original geschrieben von DizzyDevil1975


Muss die erwähnte Garantieverlängerung beim Kauf bestellt werden oder kann man sie auch nach der Lieferung zukaufen?

Muss man nicht. Bei Neukauf gibt es aber 25% Rabatt für Frühbucher. Sonst kann man die Anschlussgarantie bis zu einem Alter von 2 Jahren und gesamtlaufleistung von 100.000, wenn ich micht nicht irre, dazukaufen.

Infos gibt es bei VW online.

Deine Antwort
Ähnliche Themen