Rat erbeten/Chevy K5
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer besitzer eines Chevy Blazer K5.
Aber bis zur sorgenfreien Fahrt muss noch viel Geld fliessen.
Hat einer ne Adresse wo man ein Lenkgetriebe bekommt?
Ich nehme auch gerne ein gebrauchtes. Meins ist übelst hinüber.
ich habe 33er AT auf chromstahl drauf. bei meinem suzuki musste man verdammt viel tun um diese grösse eingetragen kriegen. was muss man an dem fahrzeug alles ändern?
Was nimmt man für ein motoröl fur diesen wagen?
Wer kommt evtl aus der Nähe von minden und kann sich diesen wagen mal ansehen?
Gruß
Sven
32 Antworten
Benziner oder Diesel / Ex Army? und nimm mineralisches Öl, das Syntetische sifft raus, weil zu dünnflüssig!
Fürs Lenkgetriebe gibts Rep/Dichtungssätze bei den üblichen Händlern, ausserdem kann man das Lenkgetriebe nachstellen.
Zu den Reifen: erst zum Boschdienst und den Tacho überprüfen lassen, mit dem Tachobericht (falls o.k.) zum TÜV und Einzelabnahme machen lassen, evtl. mit dem Verweis auf TÜV Augsburg Datenblattstelle.
Falls der Tacho nicht stimmt, am Getriebe ist die Tachowelle angeflanscht und dahinter verbirgt sich ein Zahnrad, das es in verschiedenen Übersetzungen gibt. Oder eine Untersetzung dazwischenflanschen.
Ist aber nicht unbedingt nötig, hab 31iger, 32 iger und 33iger ohne Angleichung eingetragen, d.h. mit den 33igern get der Tacho einigermassen richtig und nicht nach dem Mond.
Hallo,
gestern musste ich feststellen dass der Vorbesitzer seinen Wagen nie gepflegt hat. Ich habe kakerlaken unter dem Teppich, alle Dichtungen sind so ziemlich hinüber.
Ich werde jetzt erst mal die neuen bremsen montieren, dann die Spurstangenköpfe. Dann gehts an den öl tropfenden motor.
Hat einer ne gute Adresse wo man eine Auspuffanlage ab mittelpott herkriegt?
Gruß
Sven Wey
hört sich ja lecker an....Kakerlaken!
Wegen Auspuff mach Dir keinen dicken Kopf....da brauchst Du nichts spezielles. Stecksysteme in sämtlichen Dimensionen gibts bei den üblichen verdächtigen! KTS, M&F, Truck Shop, Speed Shop etc
Hallo,
ja, ich dachte ich seh nicht recht als ich das gesehen habe.
was sagt denn der TÜV zu einem Eigenbau Auspuff?
Muss ich irgendwas beachten wenn ich mir einen 2 fachen Auspuff selber baue?
Gruß
Sven
Ähnliche Themen
Willst Du komplett neu bauen ? Was für ein Motor??
Den TÜV interessiert nur ob er sauber verbaut , dicht und vor allem nicht zu laut ist 😉
Moin,
ja ab Krümmer bau ich nen neuen. Denn momentan hat er keinen. Und nächste woche muss ich zum tüv. Ich hoffe ich schaff das alles. vom rost mal ganz zu schweigen. dann noch die umbauten für lkw-zulassung............. HILFE ;-)
Ich würde ja gleich gerne auf fächerkrümmer umrüsten aber ich habe gestern schon rep teile für über 1000 euro bestellt. gleich muss ich noch ne menge bestellen. da hätte ich mir auch einen fertigen chevy kaufen können. aber naja, dann weiss ich wenigstens dass ich alles selber erneuert habe.
ist das normal dass der 5,0 V8 so stark ölt?
ich habe jetzt einfach silikondichtungsmasse von mnf bestellt und werde das zum tüv da rein drücken.
den motor würde ich auch gerne mal überholen lassen, denn so wie der wagen aussieht hat er ihn schwer gequält, den armen kleinen ;-)
also, genug rumgeheult,
gruß
sven
Ab Krümmer....ok ist ja kein riesen Thema....eine H-Pipe kurz nach dem Krümmer dann bis Mitte gerade weiter zwei Raptoren (sind billig ud gut vom klang) 😉 drunter und 45° nach links raus oder eben gerade hinten raus!
Wenn Du etwas für Optik und Langlebigkeit tun willst gibts das Ganze auch in VA ! 😁
Dämpferangebot ist groß, viele Preisklassen u. Klänge....kommt drauf an was Du willst!
Zitat:
Original geschrieben von Samurai413
...
ist das normal dass der 5,0 V8 so stark ölt?
ich habe jetzt einfach silikondichtungsmasse von mnf bestellt und werde das zum tüv da rein drücken.
...
sven
NORMAL ist das nicht...aber kommt schon mal vor! Das mit der Dichtmasse ist bestimmt keine Dauerlösung...da solltest Du schon richtig was gegen tun! 😉 Gerade auch am Getriebe schwitzen die Ami´s schon mal ganz gerne!
Umbau zum LKW mit dem TÜV-Prüfer vorher abgesprochen?
Hallo,
ja, gerade eben gemacht. ich will nur keine Blechtafeln in die Scheibe setzen. Ich will Tönungsfolie machen, aber er klärt das ab. Würde auch ein Netz zur Abtrennung des fahrer-, bzw Laderaums reichen?
Ja die Dichtmasse mache ich erstmal für dden TÜV rein.
Mein budget für diesen Monat habe ich verbraucht. Muss erst meine beiden andren Autos verkaufen. Dann lasse ich den Motor überholen. da gibts doch bestimmt auch ein kompletset oder?
Gruß
Sven
Also ich bin kein K5 / Blazer-Fahrer aber es gibt ein Dt. Forum wo einige K5 Fahrer sind die die Umrüstung schon hinter sich haben! Es liegt ja immer am Prüfer oder wie man sich mit dem Prüfer arrangiert, so daß er den Umbau abnimmt!
Ob das Netz reicht entscheidet letzt endlich der Prüfer denke aber mit einer Abtrennung aus Blech oder Holz bist Du auf der sicheren Seite und das kann man auch schön verpacken!
Du willst den Motor überholen lassen?....Komplettset??
Woher kommst Du? Da wäre es wohl am wichtigsten einen guten Schrauber in der Nähe zu finden ! 😉
Hi,
also habe mit dem prüfer gesprochen, der will eine Abtrennung aus holz haben. Und die Scheiben nimmt er mir auch mit der folie ab. aber das finanzamt wird das dann nicht anerkennen.
Aber da rufe ich jetzt mal an.
Ich komme aus Minden. Liegt unterhalb von Hannover.
Ja wäre cool einen Schrauber zu finden der mir das machen kann.
gruß
Sven
aarggghhhhhhh,
diese bürohengste,
ihr fahrzeug ist nicht dafür ausgelegt.
Muss ich noch 500 kg auflasten und die Scheiben rausreissen und durch metallplatten ersetzen. Die Sicherheit interessiert uns nicht. Entweder wie wir wollen oder garnicht.
ich will meine Scheiben aber behalten.
was würde mich der wagen denn kosten, dass er wie ein normaler PKW besteuert wird? aber der Wagen hat KAT eingetragen, aber den find ich nirgends.
Probleme über probleme
Sven