Rasseln V8 4.2

Audi R8 42

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Spyder ein "Rasseln" festgestellt. Das Rasseln tritt auf, wenn man z.B. im zweiten Gang, leicht untertourig, beschleunigt. Dieses Geräusch kommt von hinten. Meine Garage vermutete ein loses Teil, z.B. das Hitzeschutzblech. Heute wurde das ganze Heck demontiert, leider ohne Erfolg. Zurzeit läuft die Anfrage bei Audi in der Schweiz und in Deutschland. Die Mechaniker vermuten ein Problem im Getriebe. Bis heute Abend war noch nicht klar, wie es weitergeht und ob ich das Fahrzeug überhaupt noch bewegen darf. Wir entschlossen uns den Spyder vor Ort stehen zu lassen und den Bescheid abzuwarten.
Der Wagen hat jetzt gerade mal 1'000km auf der Uhr. Habe jetzt einen neuen S8 als Ersatz bekommen (520 PS) auch nicht schlecht. ;-)

Gruss Traugottle

Beste Antwort im Thema

Kenne das Rasseln nur zu gut. Lange gesucht, und erst nach einem Tip vom Toaster und Demontage der Verkleidung hinter den Sitzen (bei mir war's rechts) gefunden. Es war eine abgebrochene Halteklammer der Verkleidung. Das Metallteil hängt dann lose in der Karosse und beginnt bei einer ganz bestimmten Drehzahl/Frequenz an zu vibrieren. Bei mit waren es exakt 4000 U/min. Dachte auch lange es kommt vom Motorraum, war aber alles falsch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Könnte man schnell machen.. wenn das Wetter passt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pl1234


Hat das jemand einmal aufgenommen ? Eine Soundddatei oder Video?
Dann könnten wir das alle mal vergleichen.

Zum Thema Getriebe ;-)

Hatte immer im Teillastbereich bei 100 km/h im 6. Gang so ein "Singen" von hinten vernommen. Im AZ haben sie davon dann Audiofiles erstellt und an die AG gesendet.
Nun hatte ich ihn heute nochmals zur weiteren Begutachtung. Da wurden verschiedene Sensoren am Getriebe etc. angebracht. Ergebnis: Das Geräusch kommt vom Getriebe und nicht vom Differential. Austausch des Getriebe am 4.6. Kosten laut AZ ~ 12.000 EUR. Kann ich fast nicht glauben. Zum Glück noch Anschlußgarantie bis 2016 ....
Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Gruß aus Stuttgart

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen