Rasseln im Motorraum

Audi A4 B5/8D

Servus leute bitte um schnelle hilfe!!!!

Bin eben von der arbeit heim und habe ausm motorraum ein rasseln bemerkt was bei ansteigender drehzahl lauter wurde...wie ne rassel hört es sich an...als ich das auto daheim abstellte und wieder starten wollte ging es nicht mehr an radio licht ect geht alles an nur der motor lässt sich nicht mehr starten...

Bitte liebe gemeinde helft mir????????

Achso fahre einen a4 b5 2.8l v6

19 Antworten

Keine ne ahnung? 🙁((((((

Bitte ??

Schwierig Dir zu helfen, weil Rasseln im Motorraum viel sein kann. Ich empfehle Dir mal ein Youtube Video davon zu machen und zu posten.
Mommentan würde mir nur er Kettenspanner einfallen, allerdings weiß ich nicht ob der V6 einen hat.

Vielen dank das sich erstmal einer meldet ?? aber kann leider kein video machen da er nicht mehr anspringt...licht alles funktioniert nur er lässt nich nicht mehr starten...
Kann es der anlasser sein oder rasselt dieser überhaupt während der fahrt?

Bitte bitte helft mir??

Ähnliche Themen

Strom bekommt er aber ( KI Lichter gehen an ).
Was passiert wenn Du Ihn starten möchtest ?
Batterie wie alt ? ( nicht das die beim Startversuch zusammenbricht )
Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?

Anlasser könnte auch hängen und den Startvorgang blockieren.

Solche Ferndiagnosen sind extrem schwer, weil man keinen Punkt hat zum ansetzen.

Wenn ich den motor starten will geht gar nichts also dreht sich nichts oder sonstwas der gleichen nur die kontrolllwuchten und licht sowie radio funktionieren

Hast Du mal versucht mit Hilfe eines anderen Fahrzeugs zu starten ( Starthilfe ) ?

Ne noch nicht...wollte mich erstmal firm machen bevor ich da irgendwas schrotte

Möglich das dein Anlasser hängt was früher oft passiert ist. Aber ich würde erst mal versuchen den Wagen mit Fremder Hilfe zu starten. Ansonsten hilft dir nur noch der Fehlerspeicher auslesen ob da was drin steht was Aufschluß darüber gibt.

Du kannst deine Frage auch hier nochmal stellen : A4-Freunde COMmunity

Servus

Haben ihn eben schweren herzens angeschoben und siehe da er läuft fährt alles einwandfrei...als wir ihn ausmachten ging er wieder nicht an also wird es der anlasser sein 🙁

Hört sich für mich eher nach fertiger Batterie an. Ich würde Ihn einfach nochmal mit Starthilfe z.B. mit einem Nachbarn zu starten bevor Du den Anlasser wechselst.

Aber dann dürfte das licht usw doch nicht gehen oder? Auserdem wo soll das rasseln dann herkommen?

Du hast geschrieben das er nachdem er angeschoben wurde angsprungen ist und gelaufen ist. So was ist meistens der Fall wenn die Batterie leer ist ( Siehe ADAC Pannenstatistik ). Die Frage als er gelaufen ist...hat er dann auch gerasselt ??

Dann hat er nicht mehr gerasselt das ist ja mein problem 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen