Rasseln im Bereich Warnblinkerschalter
Servus,
ich habe schon etwas im Forum geforscht, aber mein Thema noch nicht gefunden.
Ich fahre einen B9 Bj2018 mit ~75tkm. Im November beim Audi Händler als Audi Plus Gebrauchtwagen erworben.
Seit diesem Tag fällt mir immer wieder auf, dass bei bestimmten Drehzahlen, vor allem auf der Autobahn im Niedrigen Drehzahlbereich (um die 1200-1500 Umin) der Warnblinkerschalter meines Erachtens nach das Rasseln anfängt. Drückt man dann an die Halterung verschwindet es für ein par Sekunden und taucht dann wieder auf. Der Schalter an sich fühlt sich aber nicht locker an.
Soll ich das beim Händler bemängeln? Hat jemand Erfahrungen damit?
LG
19 Antworten
Hi,
genau das Video habe ich auch schon gesehen. Meine Befürchtung ist, dass man das gesamte Armaturenbrett ausbauen muss, um
an die zu filzenden Schrauben zu kommen. Oder kommt man eventuell auch an die Stelle heran, wenn man die Zierleiste unterhalb des MMI abbaut (kann man die Zierleiste einfach rausklicken)?
Vielleicht kannst du dankenswerterweise dazu nochmal kurz was schreiben Fabianskji, soweit du das beim Händler beobachten konntest. Danke!
Wenn das gesamte Armaturenbrett raus muss, werde ich wohl mit dem Rasseln leben müssen. Zum Händler ist mir zu teuer und selbst traue ich mir das nicht zu. Nachher klappert irgendwas anderes, weil man den Wiedereinbau vermasselt hat.
Zitat:
@shoxer09 schrieb am 5. April 2024 um 00:00:30 Uhr:
Hi,genau das Video habe ich auch schon gesehen. Meine Befürchtung ist, dass man das gesamte Armaturenbrett ausbauen muss, um
an die zu filzenden Schrauben zu kommen. Oder kommt man eventuell auch an die Stelle heran, wenn man die Zierleiste unterhalb des MMI abbaut (kann man die Zierleiste einfach rausklicken)?Vielleicht kannst du dankenswerterweise dazu nochmal kurz was schreiben Fabianskji, soweit du das beim Händler beobachten konntest. Danke!
Wenn das gesamte Armaturenbrett raus muss, werde ich wohl mit dem Rasseln leben müssen. Zum Händler ist mir zu teuer und selbst traue ich mir das nicht zu. Nachher klappert irgendwas anderes, weil man den Wiedereinbau vermasselt hat.
Servus,
ich sehe heute gerne nochmal bei Bedarf nach, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Händler innerhalb einer halbe Stunde das ganze Armaturenbrett zerlegt, filzt und wieder zusammen setzt. XD
Soweit der Händler es mir gesagt hat haben sie lediglich die Zierleiste unterm Bildschirm vorsichtig ausgeklipst (Betonung liegt auf „vorsichtig“. Ich hatte sie selbst schon draußen aber ohne Montagehebel würde ich das nicht tun.) Anschließend haben sie unter die Füße Filzband geklebt und die Zierleiste wieder montiert.
Lasst mich wissen ob ihr dazu nochmal ein Bild braucht, ich denke ich habe es ganz gut beschrieben.
LG
Hey, das hilft mir sehr weiter! Besten Dank für die Infos! Ich werde das mal probieren - in der Hoffnung, die Zierleiste unfallfrei herauszubekommen 😉
Wo hast du angesetzt, um die Leiste herauszuheben?
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Auf gut Glück einfach, im Normalfall bleibt sie ganz, hatte sie jetzt zwei drei mal draußen + der Händler. Da is ja auch nix passiert.
Hat es geklappt?
LG
Ähnliche Themen
Ist die Beseitigung eigentlich ein Garantiefall?
Meiner hat noch bis September die Neuwagengarantie und ab September für Drei Jahre die Garantieverlängerung die auch Verarbeitungsmängel abdeckt.
Das wäre doch der Fall, oder wie sieht ihr das?
Hat jemand da Erfahrung?