Rasseln beim Kaltstart oder kurzer Standzeit
Hallo zusammen,
ich fahre ein E200 CGI S 212 BJ 2010.10.
Bei mir tritt seit kurzem ein Geräusch oder Rasseln nach dem Kaltstart oder nach kurzer Standzeit auf.
Es tritt nur für paar Sekunden und beim starten habe ich das gefühl dass es bisschen länger braucht.
Wenn ich das Auto aber abstellen und sofort wieder starte hört man auch nichts.
Beim fahren fühlt sich das Auto ganz normal an und vom Rasseln oder sonst noch etwas ist nichts zu hören.
Hat jemand schon etwas in dieser Richtung gehabt.
Für jede Hilfe danke ich im Voraus.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Das beste oder nichts !
48 Antworten
Guten Morgen !
Ich fahre ebenfalls einen 200 CGI (90.000 Km). Hatte auch das kurze Rasseln beim Kaltstart und temporär beim Warmstart.
Ich bin dann zum Freundlichen gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Diese meinten dann Kette und/oder Kettenspanner und/oder Laufschiene (wohl ein allgemeines Problem der Simplexkette und bei den CGI-Motoren).
Lt. dem Meister liegt es aber zu 90% am Kettenspanner. Sie wollten den Kettenspanner ausbauen und Prüfen. Dabei prüfen sie dann auch die Kette, ob die sich gelängt hat.
Bei meinem Fahrzeug war der Kettenspanner verschlissen. Kette hatte sich nicht gelängt. So wurde der Kettenspanner neu gemacht und alles läuft wieder ruhig wie vorher.
Ich hoffe das beim TE nicht nur die Kette neu gemacht worden ist........
VG
Flemming
Bei mir waren es die versteller! Kette und Kettenspanner auch neu mit Kulanz und Inspektion 1700€.
Nach einem halben Jahr wieder Rasseln Auto verkauft .....
Einer hat ja die Laufleistung mit ca 90tkm angegeben, was.für Laufleistungen hatten die anderen als die Geräusche aufgetreten sind?
85000
Ähnliche Themen
Hallo,
bei ca. 93000km. 250 cgi, Versteller und Motorentlüftung. 2300 mit etwas Kulanz.
gruß
Hallo,
bei 89400 km. Steuerkette gewechselt Problem noch da, im Sommer werde ich dann evtl. Nockenwellenversteller wechseln
Moin leute kann jemand von euch das geraucht mal hochladen falls es möglich ist. Würde mich sehr interessieren. LG
Zitat:
@Slava22047 schrieb am 16. März 2016 um 17:15:59 Uhr:
Moin leute kann jemand von euch das geraucht mal hochladen falls es möglich ist. Würde mich sehr interessieren. LG
habe ich doch auf der erste Seite schon gemacht
Gruß
Alex
Also so laut wie in dem Video war das Geräusch bei nicht !
Eher ein dezentes, aber hörbares Rasseln die ersten 3 Sekunden.
In dem Video der Motor hört sich ja ganz übel an !
Das ist echt zum Kotzen Leute bei so einem Auto......
was will man da noch sagen, aber sind ja alles nur "Einzelfälle".
Naja war schon beim Vorgänger da dem M271 ....
Das geile ist mein W211 hat den M271 und mein W212 hat den M271 EVO.
Beides tickende Zeitbomben, beim W211 hatte ich mit 30.000km den Deckel aufgemacht, sah noch gut aus.
Beide werde ich nun aufmachen beim nächsten Service, das mir zu Heiß das die verrecken, die Karosse und Innenraum sehen noch aus Wie Neu, wie stellt sich Benz das vor?
Scheiß Simplexxketten.
Tja .... was soll ich sagen .... letztendlich musste bei meinem Fahrzeug doch noch die Kette gewechselt werden, da das Rasseln nach dem Spannerwechsel nicht komplett weg war.
Das Rasseln war im warmen Zustand, beim Starten, zu hören.
Damit reihe ich mich in die Kettentauschaktionen beim 200CGI mit ein ....
VG
Flemming
Hallo zusammen,
wollte kurz noch mal berichten. Nach dem ich Steuerkette gewechselt habe war das Raseln weg allerdings beim starten war ein klackern zu hören. Es war immer zunehmender besonders wenn das Auto warm war. Jetzt habe ich die Nockenwellenversteller getauscht und das läuft wie vom Werk wieder. :-)
Gruß
Alex
Das ist gut zu hören.
Und in welchem Bereich lagen die Kosten?