Rassel Geräusche/Losräderrasseln bei 1500-1850 1/Min

BMW X3 E83

Hallo zusammen,
ich möchte Euch um Unterstützung bitten, hinsichtlich oben aufgeführtes Symptom.
Mein Fahrzeug:E83 2.0 D 177 PS EZ.05/2010 Km Stand 21000 automatik
Im Teillastberich treten sehr unangenehme laute Rasselgeräusche zwischen 1500 und 1850 U/min auf. Beschreiben würde ich dieses als Losräderrasseln oder einen alten Schiffsmotor. Steigt der Drehzahlbereich über 2000 1/min, verschwindet das Geräusch. Wird die Drehzahl im Schaltmodus D auf 2000 U/min im Fahrbetrieb gehalten, dann ist dieses Geräusch nur sehr leise zu hören.
Folgende Teile wurden von meiner BMW Werkstatt nacheinander ausgetauscht:
1. Temperaturfühler Lambdasonde
2. alle 4 Injektoren
3. Schwingungstilger Riemenantrieb
4. Abgasdrucksensor
Alle diese Maßnahmen haben zu keinem Erfolg geführt. Mein BMW Händler hat daraufhin einen Aussendienst MA der BMW AG aus München zu Rate geholt. Dieser beschrieb das Symptom nach einer Probefahrt von 2,0 km als Verbrennungsgeräusch, welches bei BMW Motoren dieser Bauart normal sind. Hier der originale Text:"Die Überprüfung vor Ort in Abstimmung mit der entsprechenden Fachabteilung ergab, dass die Motorenakustik Ihres Fahrzeugs im zulässigen Toleranzbereich liegt und somit dem Serienstand entspricht."
In einem zuvor erstellten Brief erhielt ich noch den Zusatz "Stand der Technik"!
Ich bin mir nicht so sicher, daß dieses laute Geräusch "Stand der Technik" ist, da ich mehrere verschiedene E83 2.0 D zuvor schon Probe gefahren habe. Auch hier kam von BMW folgende Aussage:"Trotz des gleichen Motor-Typ´s weisen Motorbauteile von Verbrennungsmaschinen gewisse Toleranzen auf, die sich abhängig von der Laufleistung des Triebwerks, in der Motorakustik unterschiedlich widerspiegeln können. Ebenso hat die jeweilige Belastung durch die Nebenaggregate wie z. B. der Klimaanlage, Lenkhilfepumpe und Generator einen wesentlichen Einfluss auf die Laufruhe des Triebwerks."
Der letzte Satz war:"Dieses Gräusch ist kein Grund zur Reklamation."
Meine Niederlassung teilte mir dann mit, daß sie mich zu diesem Syptom, Grundursache unbekannt, nicht mehr unterstützrn kann, weil BMW keine weiteren Garantiearbeiten zu diesem Thema freigeben wird.Dieser Vermerk ist auch so in den Fahrzeugstammdaten vermerkt.
Ich frage Euch alle, habt ihr solche Geräusche? Muss ich mir wirklich diese Arroganz von BMW gefallen lassen? Ich denke nicht, ein Auto für fast 60.000€ der Premiumklasse sollte solche Mängel nicht aufweisen. Bitte berichtigt mich, wenn ich laute Motorgeräusche als Mängel bezeichne.
Ein weiterer Vergleich mit anderen Fahrzeugen der Konkurenz mit Common Raileinspritzung ergab heute, daß diese Geräusche nicht vorhanden sind.
Bitte meldet Euch zu diesem Thema, denn seit 4 Monaten bzw. 6000 km beschäftigt mich dieses.

Vielen Dank
JANNIK

23 Antworten

Antriebsstrang selbst? Motorlager?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Hast du mal die Drallklappen im Saugrohr kontrolliert? Die verabschieden sich gerne in Richtung Brennraum...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Kommt das vllt nicht vom Motor sondern vom Getriebe? was passiert denn wenn du dann auf N schaltest?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Auf "N" selbes Spiel ... Nur etwas leiser.
Wie gesagt unter Last, wenn man zum Beispiel rausbeschleunigt klappert es "hell" aus dem Motor.
Drallklappe wäre mal ne Option. Ich mach bei Gelegenheit mal den Ventildeckel runter und guck mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, mittlerweile hab ich die Kolben getauscht... Diese hatten "Kippspiel" im Zylinder! Eine genaue Vermessung des Kolbens ergab :
1mm fehlt! Das Maß der Kolben beträgt normal 83,96mm.
Nun gesagt getan, 4 Kolben getauscht.

Und er klappert noch !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Kennt jemand den Motoreninstandsetzer in Bielefeld ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Motorcenter Eckardtsheim ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

wieso bist du dir sicher, das der motor klappert?
ich hätte eher die automatik im verdacht; wandler die richtung...

Zitat:

Ich kann auch Gas geben, auch bis zum Begrenzer ohne lautes klappern, dich wenn ich auf D schalte die Bremse halte und gleichzeitig Gas gebe, klappert der Motor wie die Sau.

also für mich ist die kausalität erstmal ganz klar automat😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Das Problem kommt mir bekannt vor. Könnte die Ursache gefunden werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor klappert laut unter Last bei hoher Drehzahl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen