Rasantraktor geht beim Gas geben aus B&S 28M707 13 PS

Liebe Forummitglieder,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt und hoffe hier kann mir jemand helfen bzw einen Tipp geben.
Ich habe mir einen gebrauchten Rasentraktor anfang des Jahres gekauft. MTD 13 / 102 mit Briggs & Stratton Motor 28 M 707 0136 01 / 13 PS.

Leider macht mir der Trecker viel Ärger und ich habe eine lange reparatur Strecke hinter mir. Man denkt jedes mal "das noch denn ist schluss, ich hab ja schon so viel investiert". Beide Keilriemen wurden gewechselt, da kurz vor abriss. Anlasser, Zündspule, sämtliche Dichtungen. Öl Wechsel komplett gemacht. Der Motor lief meiner Meinung nach nie so 100% rund.

Jetzt zum Hauptproblem was nun auftritt: Der Rasentraktor lief plötzlich unter last sehr ruckelig man hörte aussetzer. Ich habe also zunächst den Vergaser komplett mit Düse gereinigt. Ohne Verbesserung. Dann habe ich einen 0-8-15 China Vergaser von Amazon probiert. Damit lief es erst einigermaßen, aber immer noch nicht 100%. Jetzt habe ich mir den Original Walbro Vergaser gekauft und angebracht. Nun tritt ein völlig neues Problem auf. Angemacht, lief direkt ruhig, aber sobald ich schnell Gas gebe, würkt der Motor ab. Genauso wenn ich das Mähwerk zuschalte, das gleich Problem. Der Motor geht also sofort aus bzw würgt ab, wenn er Last bekommt bzw. kräftig arbeiten muss. Der Motor ist kein OHV sodass ich nicht einfach die Ventile einstellen kann, bzw das traue ich mir nicht wirklich zu.

Wer bis hierhin durchgehalten hat...hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem, oder kann mir einen Tipp geben? Ich würde mich sehr darüber freuen. Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Malte

93 Antworten

Zitat:

@Malte06 schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:20:10 Uhr:


Hab den Deckel nun nochmal offen.

Erkennt man dort beim Kolben evtl. Etwas was ich nicht erkenne ?

Hab mal mehrere Bilder gemacht

Die kompressionswerte sind nicht toll, aber das sollte zum laufen reichen - macht er ja auch.

Also zu deinen fotos: die Spuren in Laufrichtung ( ich kann nicht sehen wie arg die sind) aber gut sieht das nicht aus. Kann gut sein, daß hier bei jedem Hub oel im Zylinder bleibt und dann verbrannt wird ( schwarze Kerze). Was auch nicht gut aussieht, ist das sehr helle Ventil. Es sieht so aus als ob dieses nicht genug schließt und damit auch nicht abkühlen kann ( zu heiss wird) . Ist denn an dem vetilsitz was zu erkennen ( das da was nicht schließt) .

Ich vermute, dass es am Ende wirklich die Summe der einzelnen macken ist.

Altersschwach, verbraucht, mangelnde Pflege in der Vergangenheit.

Es lässt sich aus der Ferne nicht genau sagen.

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:40:25 Uhr:



Zitat:

@Malte06 schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:20:10 Uhr:


Hab den Deckel nun nochmal offen.

Erkennt man dort beim Kolben evtl. Etwas was ich nicht erkenne ?

Hab mal mehrere Bilder gemacht


Die kompressionswerte sind nicht toll, aber das sollte zum laufen reichen - macht er ja auch.
Also zu deinen fotos: die Spuren in Laufrichtung ( ich kann nicht sehen wie arg die sind) aber gut sieht das nicht aus. Kann gut sein, daß hier bei jedem Hub oel im Zylinder bleibt und dann verbrannt wird ( schwarze Kerze). Was auch nicht gut aussieht, ist das sehr helle Ventil. Es sieht so aus als ob dieses nicht genug schließt und damit auch nicht abkühlen kann ( zu heiss wird) . Ist denn an dem vetilsitz was zu erkennen ( das da was nicht schließt) .
Ich vermute, dass es am Ende wirklich die Summe der einzelnen macken ist.
Altersschwach, verbraucht, mangelnde Pflege in der Vergangenheit.
Es lässt sich aus der Ferne nicht genau sagen.

Vielen Dank für die neuen Erkentnisse. Ne an dem Ventilsitz habe ich so nichts erkannt.
Ich denke wenn es so ist, ist es der Zeitpunkt gekommen aufzugeben. Man ja jetzt alles versucht. Das wäre dann ja nur noch Perlen vor die Säue. Bitter, aber mal gewinnt man, mal verliert man.

Hallo zusammen.

Ich habe mir heute einen gebrauchen John Deere angeschaut. Wollte jetzt etwas besseres haben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1894915878-89-3033?...

was haltet ihr von dem Mäher John Deere X155R.

Sah sehr gepflegt aus, aber 400 betriebstunden für den Preis ok ? Würdet ihr eher abraten ?

Liebe Grüße

Schau dir mal die Rg. datums an, alle 200 Std solche Teile. ansonsten macht der einen guten Eindruck.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen