Rapsöl fahren ohne Umbau?

VW T3

moin leute,

hab grade ein motormagazin guguckt, das was ich immer gucke und sehr nützliche tipps hat.

jetz meine frage : kann ich meinen t3 diesel einfach mit rapsöl fahren ?? die im magazin meinen das es einfach so gehen würde ...

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich fahre eine ZWEI Tank Lösung
mit Wärmetauscher (sowas in der Art Link )
zwei Magnetventilen, die ich per einzeln per Schalter einschalten kann
eine Pumpe und ein Rückschlagventil damit ich das Pöl schon vorwärmen kann bevor ich umschalte
Pumpe und Düsen habe ich nicht verändert
Motor ist ein KY

Ich fahre gefilterres Altpöl, gibt es bei diversen Anbietern so um -,80 € / Liter

ich brauche im Sommer 4-5 Km bis das Pöl über 30°C hat dann schalte ich um
ca. einen Km vor fahrt Ende schalte ich zurück, damit ich zum Starten wieder Diesel in der Einspritzpumpe und der Düsen habe
fahre jeden Tag ca. 37 Km zur Arbeit davon 30 Km auf Pöl

Gefiltertes Pöl greift Keine Schläuche oder Dichtungen an

habe zu Anfang das Rapsöl von Lidl genommen als es noch 0,99€ oder 1,19€ gekostet hat und Diesel so um die 1,40€
jetzt kostet es bei Lidl 1,39€ also mehr als Diesel an der Tanke

gruß Nico

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mahlzeit!Bei den alten Busdieseln kannste das problemlos.jedenfalls bei den jetzigen Temperaturen.
Tank erstmal 50% bei und taste dich ran.
Willste ganzjährig fahren wirste um nen Umbau nich rumkommen.
Düsen,Wärmetauscher usw.
Lies dich hier mal ein:
http://www.fmso.de/forum/index.htm
Gruß Frank!

legal lohnt sich das nicht mehr, da Rapsöl teurer wie Diesel

Die sendung hab ich auch gesehen. Kannst auch mit Kondomen den auspuff aufhängen😁

Das mit dem öl geht, das hab ich gemacht, als der kram noch 85ct gekostet hat, jetzt ists zu teuer.

jaaa das hab ich auch gesehn, find den typen echt genial ...

Ähnliche Themen

Mahlzeit
meiner einer fragt sich gerade was ihr da so seht ???
also rapsöl wird als kraftstoff besteuert ist richtig.
laut auskunft zoll (die sind für eintreibung verantwortlich) gibt es aber eine steuerfrei menge !
bei uns kostet diesel 1,12 € rapsöl a der tanke mit steuer 0,98€ lohnt nicht ???
es dauert halt länger bis die umbaukosten drin sind.
oder was rechnet ihr noch was ich vergessen habe?

Nabend

Ja,man sollte def. Esp. und Motorenkosten bei der "Milch/Pöl.- Mannrechnung" berücksichtigen !
Dann dauert es noch länger bis nie,mit dem "Gewinn einfahren",aber eben die Erfahrung,daß ist ja auch ein Gewinn,der lohnt ! 😉

Aber wie immer,jeder wie er möchte.

mfg.-Trom

Mahlzeit!Grübel!Die Frage war ob es geht!
Nich obs günstiger is,was die Steuer sagt(Oder der Zoll,ganz wichtig!!!)
Dann die ESP,wird undicht.Alles platt usw!
Hab 10 Jahre Diesel-Bus gefahren,durch die Halle viele gesehen:
Fazit is:Beimischung ohne Umbau ging immer.Da geht nix kaputt.
Manche haben Pöl pur getankt!Nix!
Was aufgefallen is,Die die Pöl in hohen % gefahren haben und dann nur Diesel:ESP leckt!
Gruß Frank!

die schläuche quellen doch ewig auf weil die ganze öl geschichte viel agressiver ist.
hab mal nen alten 6mm schlauch gesehen der war soweit offen das er knappe 2,5cm hatte!

Mahlzeit!Is klar!!!Von Pöl quillt gar nix,das passiert bei Bio-Diesel!Gruß Frank!

Moin,
ich fahre eine ZWEI Tank Lösung
mit Wärmetauscher (sowas in der Art Link )
zwei Magnetventilen, die ich per einzeln per Schalter einschalten kann
eine Pumpe und ein Rückschlagventil damit ich das Pöl schon vorwärmen kann bevor ich umschalte
Pumpe und Düsen habe ich nicht verändert
Motor ist ein KY

Ich fahre gefilterres Altpöl, gibt es bei diversen Anbietern so um -,80 € / Liter

ich brauche im Sommer 4-5 Km bis das Pöl über 30°C hat dann schalte ich um
ca. einen Km vor fahrt Ende schalte ich zurück, damit ich zum Starten wieder Diesel in der Einspritzpumpe und der Düsen habe
fahre jeden Tag ca. 37 Km zur Arbeit davon 30 Km auf Pöl

Gefiltertes Pöl greift Keine Schläuche oder Dichtungen an

habe zu Anfang das Rapsöl von Lidl genommen als es noch 0,99€ oder 1,19€ gekostet hat und Diesel so um die 1,40€
jetzt kostet es bei Lidl 1,39€ also mehr als Diesel an der Tanke

gruß Nico

ich würde kein rapsöl fahren haben schon mehrere bei uns in der firma gehabt alle im arsch.im winter is das besonders kacke und außerdem lohnt sich das überhaubt nicht mehr.das zeug greift sämmtliche schläuche an und für deinen motor is das ebenfalls nicht gut

Mahlzeit!@bangbus😁ann beleg doch mal deine Aussage.
Was für Fahrzeuge?
Was für Motoren?
Was für ein Mischungsverhältnis?
Was für Umbaumaßnahmen?
Aus deiner Antwort erkennt man das du keinerlei persöhnliche Erfahrung gemacht hast,und daher sehe ich das als die übliche:Ich kenn da einen der einen kennt,dessen Bruder usw. Antwort.
Transporter zB hat seine Erfahrung,seine persöhnliche,gepostet.
Das lesen des obigen Links,klar dauert was,hilft Unbedarften oder Neueinsteigern ungemein.
In meinem Freundeskreis sind genug Pöler unterwegs.Einige mit eigener Filteranlage und mehreren 1000l coils zu Hause.
Ich selber hab im Eintank-Prinzip lang genug gefahren.
Es quillt nix auf.Das einzige was man öfter machen muß ist den Dieselfilter wechseln und evtl. etwas dickere Schäluche nehmen.
Gerade unsere Uralt-Diesel sind fürs Pölfahren geeignet.
Auch was das mit den Steuern betrifft findet man.
Gruß Frank!

Nabend

Ich habe es geahnt,schon sooooooooo oft diskutiert und wieder 🙄

Darum: Aber wie immer,jeder wie er möchte. Und Esp. hat usw. 😛😁 !

Ich habe Bangbus schon aus der Entfernung gesehen und denke,er hat "schon etwas/viel Plan" ! 😉
Und Frank,Du liest und siehst das übliche tzzz 🙁

mfg.-Trom

Mahlzeit!@Tom:Und Frank,Du liest und siehst das übliche tzzz 🙁
Wie Bitte meinen?
Ich zweifel nicht an ob Bangbus viel Plan hat.Wovon weiß ich jedoch nicht,da ich Ihn nicht kenne.
Ich hab mich einfach auf sein geschriebenes berufen.
Und daraus kann man lesen das Er selber noch nie Pöl gefahren hat.
Es fahren hunderte Bullis mit Pöl rum.Von jedem kannste genug Erfahrung mit Pöl höhren.
Ein Kumpel von mir fährt seit über 20 jahren nur Pöl im Bus.
Ich bin das letzte Mal nach Italien pur Pöl gefahren.Ohne Umbauten.
Und bei Pöl quillt nix oder frisst an.
Das macht Bio-Diesel.
es passiert nix,regelmäßige,verkürzte Filterwechsel und auch Motorwechsel.Dann passt es schon.
Mit wieviel % Pöl Beimischung man fährt kann sich jeder selber rantasten.
Bei den jetzigen Temperaturen gehts fast pur.
Und zu verreckten ESP:Vielen die ich kenne haben während des Pöl-Betriebs keine Probs gehabt von wegen undicht.Die undichtigkeit trat meistens dann erst auf wenn sie wieder pur Diesel getankt haben.
Wenn man das 2-Tanksystem benutz mit Anpassung der Einspritzdüsen,Einspritzzeitpunkt und dem restlichen Kram is Pöl das ganze Jahr fahrbar.
Gruß Frank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen