Rangier Wagenheber für T-2 (Hubhöhe?)
Hallo Leute!
....welche Hubhöhe wird beim Tiguan 2 / 4M mindestens benötigt, um die Serien Highline 18 Zoll Alu's zu wechseln?
Bei meinem Rangierwagenheber stand der Hubarm beim Touran (Cross) schon ziemlich gerade/senkrecht bis die Lauffläche des Reifend vom Boden "abhob". Ich glaub' beim Tiguan langt das nicht mehr...
Gruß, Big-I
Beste Antwort im Thema
Das der mitgelieferte passt, liegt ja wohl auf der Hand. Der wäre sonst ja sinnlos.
Die Frage zielt doch darauf ab, inwieweit man schon vorhandene hydraulische Wagenheber verwenden kann.
Manche sind hier offenbar schneller mit Tippen als mit dem Denken. Nix für ungut, aber das war ja wohl mehr als überflüssig.
80 Antworten
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 14. Februar 2017 um 16:45:36 Uhr:
Zitat:
@FlorianMark schrieb am 14. Februar 2017 um 12:25:42 Uhr:
Ich hab mir solch eine Gummiauflage bestellt.
Genau so was brauche ich auch. Wo gibts diese Teller ?
Auch bei
Amaz*n(Klick drauf)
Zitat:
@chevie schrieb am 14. Februar 2017 um 16:49:08 Uhr:
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 14. Februar 2017 um 16:45:36 Uhr:
Genau so was brauche ich auch. Wo gibts diese Teller ?
Auch bei Amaz*n (Klick drauf)
Danke ! Hab die passenden für meinen 2,2t Wagenheber gefunden !
Zitat:
@FlorianMark schrieb am 14. Februar 2017 um 12:25:42 Uhr:
Ich hab mir solch eine Gummiauflage bestellt.vlg Jürgen
Hole den Thread nochmal hoch, wegen schlechter Erfahrung damit.
Nach vier gewechselten Rädern sieht meine Gummiauflage so aus (Siehe Bild)
Geht heute an Amazon zurück.
Da ich diesen Gumminöppeln auch nicht traue, habe ich mir für meinen Rangierwagenheber einen Adapter aus Hartholzleisten gebaut. Der wird einfach auf den runden Teller draufgesetzt. Bombenfest verschraubt und verleimt. Funktioniert einwandfrei.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
Das sieht nach etwas haltbarem aus. Sehr kreativ.
Danke.
Ich habe mir diesen zugelegt: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?... Damit kann man auch SUVs problemlos anheben
@electroman:
Saubere Arbeit!
hat jemand von euch diese Pad´s im gebrauch und kann mir sagen, ob sie brauchbar sind?
Die Frage interessiert mich auch. Habe einen ähnlichen Artikel auf ebay gekauft, schon beim Ford Focus fängt das Material an, Risse zu zeigen. Für den Tiguan daher unbrauchbar. Werde nächste Woche wohl einen Holzkeil verwenden.
Kleiner Tip von mir, kauft euch im nächsten Sportgeschäft einen Puck der in die Aufnahme eures Wagenhebers passt, ich arbeite schon seit Jahren mit Puck´s und mir ist noch nie einer kaputt gegangen oder am Auto.
Gruß
Tiguanmaster
Nutzt zufällig jemand hier eine Querstrebe für seinen Wagenheber, ähnlich der beigefügten von Bahco? Falls ja, wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Gibt es Bedenken eine solche zu verwenden um mittig anzusetzen, sprich mit der Strebe am vorderen und hinteren Holm gleichzeitig zu heben?
Zitat:
@b74l schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:58:52 Uhr:
Gibt es Bedenken eine solche zu verwenden um mittig anzusetzen
Wäre mir zu wackelig weil der (Hydraulik-)Wagenheber ja nur 'nen kleinen Ansatzpunkt bietet. Was wenn die Gewichtsverteilung nicht passt und das Auto einseitig (nach Vorne oder Hinten) weg kippt? Wenn, dann nur zum Anheben um dann Böcke drunter zu stellen.
Hallo
Eigentlich eine gute Idee. Vor allem, gibt es keine Karosserieverwindung. Und da dies Teil nur für drei spez. Wagenheber von Bahco vorgesehen ist, dürfte das Wegkippen auch kein Problem sein.
Gruß
supereinstein
Zitat:
@supereinstein schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:25:18 Uhr:
Eigentlich eine gute Idee. Vor allem, gibt es keine Karosserieverwindung. Und da dies Teil nur für drei spez. Wagenheber von Bahco vorgesehen ist, dürfte das Wegkippen auch kein Problem sein.
Ich weiss zwar nicht warum ausgerechnet ein Bahco Wagenheber das kippen verhindern könnte (Er ist auch nicht breiter als andere) aber ich liege ja nicht drunter
Zitat:
@chevie schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:49:07 Uhr:
Zitat:
@supereinstein schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:25:18 Uhr:
Eigentlich eine gute Idee. Vor allem, gibt es keine Karosserieverwindung. Und da dies Teil nur für drei spez. Wagenheber von Bahco vorgesehen ist, dürfte das Wegkippen auch kein Problem sein.
Ich weiss zwar nicht warum ausgerechnet ein Bahco Wagenheber das kippen verhindern könnte (Er ist auch nicht breiter als andere) aber ich liege ja nicht drunter
Naja, drunterlegen würde ich mich (ohne Bock) auch nicht. Ich hab eigentlich eher an Räderwechseln gedacht, man kann dadurch ja gleich zwei Räder mit einem Hub montieren.