Rangier Wagenheber für T-2 (Hubhöhe?)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute!

....welche Hubhöhe wird beim Tiguan 2 / 4M mindestens benötigt, um die Serien Highline 18 Zoll Alu's zu wechseln?

Bei meinem Rangierwagenheber stand der Hubarm beim Touran (Cross) schon ziemlich gerade/senkrecht bis die Lauffläche des Reifend vom Boden "abhob". Ich glaub' beim Tiguan langt das nicht mehr...

Gruß, Big-I

Beste Antwort im Thema

Das der mitgelieferte passt, liegt ja wohl auf der Hand. Der wäre sonst ja sinnlos.

Die Frage zielt doch darauf ab, inwieweit man schon vorhandene hydraulische Wagenheber verwenden kann.

Manche sind hier offenbar schneller mit Tippen als mit dem Denken. Nix für ungut, aber das war ja wohl mehr als überflüssig.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Also welche Hubhöhe brauche ich jetzt beim Tiguan 2. Bei meinem Neuen ist auch keiner dabei. Ich fühle mich aber besser, wenn ich da einen dabei habe.

Ich würde gerne einen Scherenheber kaufen, nur hab keine Ahnung wie hoch der heben muss.

Hallo renechris,
ich habe beim Neuwagenkauf gleich die Winterreifen mitbestellt. Dadurch waren der Scheren-Wagenheber und Bordwerkzeuge dabei. Hier die Maße des Originalteils: untere Höhe 8,5 cm
obere Höhe 38cm (voll ausgefahren)
Die Teilenummer: 5QF 011 031 AB3
Zul. Gewicht: 1270 kg
Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.
Gruß Manfred

Geht Ihr mit den hydraulischen an die Karosserie? Ich setze da am unteren Federteller respektive der Aufhängung an.

Ich setze den hydraulischen Wagenheber an der vorgegebenen, am Holm gekennzeichneten Stelle an. Lege aber ein Stück zugeschnittener Isomatte zwischen Hebeteller und Karosseriesteg um den Unterbodenschutz nicht zu beschädigen. Den Scherenwagenheber habe ich nur für den Notfall unterwegs dabei.

Ähnliche Themen

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass ein normaler handelsüblicher Wagenheber wie im beigefügten Bild nicht ausreicht, um den Tiguan auf volle Reifenwechselhöhe zu pumpen.
Es fehlen die entscheidenden letzten 2-3cm und das massive Gewicht des Wagens tun ihr übriges dazu bei.

Wagenheber

Also ich mach das schon seit Jahren so, im Zweifelsfall habe ich unter die Räder, vor dem anheben, eine kurze Bohle untergelegt. Er ist bis 2Tonnen zugelassen und somit auch von der Gewichtsklasse ausreichend. Der original Wagenheber von VW ist wirklich nur ein Notbehelf (für unterwegs) und umständlich mit der endlosen Kurbelei.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 14. Februar 2017 um 09:48:16 Uhr:


Also ich mach das schon seit Jahren so, im Zweifelsfall habe ich unter die Räder, vor dem anheben, eine kurze Bohle untergelegt.

Genau so mache ich das auch. Nicht nur wegen der Höhe sondern vor allem deswegen weil ich fürchte das die kleinen Metall-Rädchen des Rangierwagenhebers mir (mit dem Fahrzeuggewicht darauf) die Fliessen meines Garagenbodens sprengen könnten (Stichwort: Punktbelastung)

Also ich glaube das würde dir deine Fliesen auf jedenfall früher oder später kaputt machen. Was das Reifen wechseln an geht , habe ich Glück da ein Bekannter von uns eine Werkstatt hat. Wir dürfen dann immer abends die Hebebühne nutzen 🙂.

Ich hab mir solch eine Gummiauflage bestellt.

vlg Jürgen

Gummmiauflage

meint ihr, dieser heber reicht aus beim tiger?

Wagenheber

Lt. Originalteil von VW reicht die Tragkraft nicht.

hab ich mir schon gedacht.... :-(
also doch das originalteil nehmen und fleissig kurbeln ;-)

Für unterwegs ja, auch wegen des Eigengewichts und des hoffentlich seltenen Gebrauchs.
Wenn Du die Reifen auch zu Hause tauschst, (Sommer- Winterbereifung) würde ich Dir einen hydraulischen Wagenheber mit 2Tonnen Tragkraft empfehlen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Zitat:

@NoPogo schrieb am 14. Februar 2017 um 15:42:02 Uhr:


meint ihr, dieser heber reicht aus beim tiger?

Ich muss

@Huiwaellerallemol

da leider widersprechen. Der Heber würde schon noch reichen. Zwar ist der Tiguan als Ganzes schwerer, aber du hebst ja nicht das ganze Auto an sondern allemal nur eine Hälfte. Trotzdem hat

@Huiwaellerallemol

Recht wenn er dir nen 2t Heber empfiehlt. Da hast du einfach mehr Sicherheitsreserve.

Zitat:

@FlorianMark schrieb am 14. Februar 2017 um 12:25:42 Uhr:


Ich hab mir solch eine Gummiauflage bestellt.

vlg Jürgen

Genau so was brauche ich auch. Wo gibts diese Teller ?

Vielen Dank im voraus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen