1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. RangeRover Evoque oder Jaguar E-Pace

RangeRover Evoque oder Jaguar E-Pace

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

um den RRE II 2019 Thread nicht weiter zu verwässen, stelle ich mal ein Neues Thema ein.

Aufgrund Kleiner Themen mit dem aktuellen RRE Modelljahr 2016 TD4 SE /150PS haben wir einen Echsel vor.

Im Anhang finden Sie die Konfigurationen der Fahrzeuge die so auch (falls nicht noch tolle Hinweise und Optimierungen gegeben werden) zur Wahl stehen. Einer davon wird es werden.

RRE TD4 150 PS SE Ausführung (direkt dran)
E-Pace S D150 (Nachtrag 1)
E-Pace S D180 (Nachtrag 2)

Wir sind aber sehr unschlüssig, ob es der Neue E-Pace werden soll (noch Kinderkrankheiten?) oder nochmals das aktuelle Modell des RREvoque

Wir haben für das Angebot beim RRE am Freitag einen Leasingfaktor von 1,019 bekommen und beim E- Pace 0,979

Vorteile E-Pace:
Mehr Ausstattung fürs Geld (obwohl der Einparkassi für uns kein Argument ist)
Navi enthalten, das beim RRE nicht genommen wird.
Moderneres Fahrzeug
Der definitiv schönere Hintern.
Inspektionen sind in den ersten 3 Jahren inclusive.

Nachteile:
Gefällt von Vorn nicht so, insgesamt nicht so aufregend wie der Evoque
Mir gefällt er nicht (ich entscheide aber nicht über Form und Farbe)
Ich muss das Range Rover Forum verlassen🙂🙁
-----

Vorteile Evoque:
Hat alles drin was wir benötigen.
Das definitiv aufregendere, täglich ein Lächeln bringendes Fahrzeug
Eventuell nun keine Kinderkrankheiten mehr.
Innenraum größer, luftiger.
Darf im RRE Forum bleiben😁

Nachteile:
Das alte Modell.
Inspektion nicht inclusive

-------------------------------------

Fragen, die noch offen sind:
Sind die beiden Fahrzeuge in den gleichen, ähnlichen Versicherungsklassen?
Passen Winterräder vom RRE (18 Zoll) auf den E-Pace?

So wie es ausschaut kann ich nur jeweils 1 Datei anhängen.

Deshalb 2 Nachträge.

1.

Beste Antwort im Thema

Also, bei uns verlässt sich meine Lebensabschnittsgefährtin - zurecht - ganz allein auf meine Expertise was den Fahrzeugkauf angeht. Und zwar vollständig, inkl. Lackierung und Innenausstattung. Wo kämen wir denn da hin... ?

104 weitere Antworten
104 Antworten

Doch! Da werden in GB wieder Mitarbieter in Ausübung ihrer handwerklichen Fähigkeiten beim RR blockiert, weil sie für einen Badenser einen RRE mit funktionierender Rückfahrkamera schnell zusammendengeln müssen...weil der Gute sich weigert, sich innerhalb der Garantie 100 Kameras verbauen zu lassen. 😁

Wahrscheinlich wurden dafür 100 Mitarbeiter abgestellt, die jetzt im Vorfeld die Kameras erst testen müssen, bevor diese in (d)ein Fahrzeug verbaut werden. 😁

Du bist also doch schuld! 😁 😁

Hahaha... YMMD 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. März 2018 um 11:31:17 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. März 2018 um 10:50:00 Uhr:


Heute morgen kam die nette Info, dass unser für Ende April bestellter RRE 2 Wochen früher kommen soll.

Sehr nett, dann passt dies genau mit dem Wechsel Winter auf Sommerreifen zusammen.

Toll! Und mein LT wurde gerade von April auf Juli verschoben. 🙄

Die haben kein Wasser:

http://www.handelsblatt.com/.../21036922.html

Aber Aston Martin darf scheinbar weiter produzieren. Die werden nicht soviel Wasser brauchen. Die sitzen in Gaydon was dort auch ganz in der Nähe ist.

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. März 2018 um 11:40:06 Uhr:


Doch! Da werden in GB wieder Mitarbieter in Ausübung ihrer handwerklichen Fähigkeiten beim RR blockiert, weil sie für einen Badenser einen RRE mit funktionierender Rückfahrkamera schnell zusammendengeln müssen...weil der Gute sich weigert, sich innerhalb der Garantie 100 Kameras verbauen zu lassen. 😁

Wahrscheinlich wurden dafür 100 Mitarbeiter abgestellt, die jetzt im Vorfeld die Kameras erst testen müssen, bevor diese in (d)ein Fahrzeug verbaut werden. 😁

Du bist also doch schuld! 😁 😁

Hier die Pressemeldung:
https://www.automobil-produktion.de/.../...ermangel-pausieren-303.html

und nein, ich bin nicht SCHULD....deine Jungfrauen lackieren mit dem aktuell nicht verfügbaren Wasserlack in Solihull........die von meinem Rückfahrkameratest gebundenen100 Mitarbeiter stehen in Halewood rum.

Das solltest Du aber wissen....😁

Ich dachte immer bei den Dicken RRs wird dem Kunde jede Kleinigkeit mitgeteilt...wo welche Kuh stand aus deren Leder die Dachhimmelverkleidung ist usw...

in dem Zusammenhang eine Frage?

Wo wird denn der Accu Jaguar ( I Pace) produziert...habe dies gerade nicht gefunden......eventuell bei den Österreichern?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 8. März 2018 um 08:53:00 Uhr:



Ich dachte immer bei den Dicken RRs wird dem Kunde jede Kleinigkeit mitgeteilt...wo welche Kuh stand aus deren Leder die Dachhimmelverkleidung ist usw...

Hahaha... tooollllll... fehlt nur noch die Zusammensetzung der Kräuter die das Viech in seinem Leben gefressen hat....hihihi...

Aber noch kurz im Ernst, das dürfte wohl kaum der Grund sein, Knolfis LT für sein RR um 3-5 Monate zu verschieben. Da muss noch was anderes sein...

Habe es noch gefunden.....der I Pace kommt aus Graz

https://www.automobil-produktion.de/.../...-ein-oesterreicher-264.html

Zitat:

@cutf schrieb am 8. März 2018 um 09:10:57 Uhr:


Aber noch kurz im Ernst, das dürfte wohl kaum der Grund sein, Knolfis LT für sein RR um 3-5 Monate zu verschieben. Da muss noch was anderes sein...

Der Verkäufer schiebt es tatsächlich auf den Lack...aber nicht nur. Denn hätte ich einen Standart-Lack genommen, hätte die Lieferzeit von der Bestellung Okatober bis Juli gedauert...mit Sonderlack von Oktober bis Oktober. 😰

Und nein, die Kunden mit den dicken teuren Karren werden genauso unwissend gehalten, wie die Kunden mit den kleinen, günstigen Kisten. 🙄

Die Lackstraße benötigt sicherlich die längste Rüstzeit, von daher ist das schon plausibel.

Übrigens...

Tausche t gegen d...da verlässt man sich mal auf die Rächtschraibhülve und dann das. 🙄 😁

BTT: nicht plausibel ist die aktuelle Lieferverzögerung beim SV von 4 Monaten; d. h. auch mit Standard-Lack beträgt die aktuelle Lieferzeit 9 Monate. Da muss noch ein anderes Hemmnis vorhanden sein. @Pistenmeister1 meint, dass die Sitze mit Rautensteppung Lieferschwierigkeiten haben.

Aber wir sind OT. 🙂

Wieso OT?

lt. tplus ist ab Seite 3 immer mit OT zu rechnen

ausserdem ist der Thread ja durch...da die Entscheidung viel und ich (meine natürlich die Dame) mit Blick auf das lahme Katzen Forum auch in dem Fall richtig entschieden habe.

😁

Na, ich bin ja mal auf deinen neuen Woki gespannt...dank Serienfarbe sollte er ja pünktlich kommen.

Zitat:

@tplus schrieb am 9. März 2018 um 10:38:51 Uhr:



Die Lackstraße benötigt sicherlich die längste Rüstzeit, von daher ist das schon plausibel.

Ja, stimmt. Ich war mal bei einer Werksbesichtigung bei BMW in München. Da wurden aus diesem Grund immer mindestens 20 Fahrzeuge in der selben Farbe lackiert und danach ins Zwischenlager geführt. Bei einer seltenen Farbe kam es anscheinend vor, dass deswegen die Lieferzeiten länger als sonst wurden.

Jedoch muss ich sagen, dass JLR beim RR mit dieser sehr, sehr grossen Farbauswahl (nicht nur im Verhältnis zur Anzahl produzierten Fahrzeuge pro Jahr) sich sicherlich Gedanken gemacht hatte, wie der Prozess einigermassen gescheit gestaltet werden könnte. Von dem her, 1 Monat kein Wasser bedeutet für mich doch nicht gleich 3-5 Monate Verzögerung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen