Range Rover Velar Kaufberatung
Hallo Zusammen,
bei mir steht bald ein Fahrzeugwechsel an.
Derzeit habe ich einen 5er BMW Bj. 2017 (aktuelles Modell) mit dem 3 Liter Diesel.
Am WE bin ich nun einen Velar mit der 3 Liter Diesel 300 PS probegefahren. Gefällt mir gut.
Sicher einige Dinge funktionieren besser, andere schlechter als im BMW.
In der Summe gefällt mir der Velar aber viel besser, als der X3 (will auf einen SUV wechseln).
Es sollte dann der R Dynamic werden mit HSE - dieser hat auch den adaptiven Tempomat mit der Steuerung nach dem aktuellen Tempolimit.
Weiß jemand, ob man das auch deaktivieren kann? Also dass er die einstellte Geschwindigkeit inkl Abstand hält und nicht auf Verkehrszeichen reagiert? Ich stelle immer wieder fest, dass die System nicht soooo gut funktionieren und plötzlich 80km/h anzeigen, obwohl 120 ist und dann wär es doof, wenn er bremst.
Dann hat der auch den Spurhalteassi - der ist im BMW eine einzige Katastrophe, aber man kann ihn ausschalten. Geht das im Velar auch?
Denke, ich werde den Velar in schwarz nehmen - aber bin mir mit den Felgen noch unsicher. Bei schwarzen sieht das oft komisch aus, wenn die Reifen nicht im gleichen Schwarzton sind. Weil ich sonst alles schwarz mache (Black Pack), sehen aber silberne auch komisch aus. Würde jetzt die 21" ordern - diese gibt es in so einem leichten Silber/Grauton... leider finde ich da kein Bild....
Ansonsten stelle ich fest, dass der Konfigurator bei LandRover irgendwie komisch ist. Manche Pakete stehen zur Verfügung, dennoch werden die Optionen dann später wieder angeboten und bei auswählen geht der Preis hoch, obwohl das schon inkl. sein müsste...
Über Tipps was rein muss und was nicht, bin ich dankbar - auch wenn der ziemlich voll wird 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 3. Juni 2020 um 13:26:59 Uhr:
Also kein Zoom auf den Kugelkopf, oder nache unten, oder irgendwas - nur die normale Ansicht nach hinten?Das wäre aber echt Schade 🙁
Auszug aus der BA:
Die Anhängerkupplungshilfe zeigt ein Rückfahrbild zur Unterstützung beim Zurücksetzen des Fahrzeugs bis zur Anhängerkupplung eines Anhängers an.
Wie folgt bedienen:
Den Rückwärtsgang (R) auswählen, um auf dem Touchscreen automatisch ein Rückfahrbild anzuzeigen.
Auf dem Touchscreen das Einstellungs-Symbol auswählen, um das Menü KAMERAEINSTELLUNGEN anzuzeigen. Aus dem Menü Anhängerkupplungshilfe EIN auswählen, um die Führungslinien anzuzeigen. Siehe SURROUND-KAMERASYSTEM oder RÜCKFAHRKAMERA.
Das Fahrzeug auf den Anhänger zu zurücksetzen.
Nähert sich das Fahrzeug der Anhängerdeichsel auf 600 mm, wird eine automatische Zoom-Funktion eingesetzt, um die Ansicht zu vergrößern.
Das Manöver fortsetzen, bis Fahrzeug und Anhänger einander so nahe wie erforderlich gekommen sind.
Quelle
Abgesehen davon, hat es noch weitere Hilfen, speziell wenn man zurück setzen muss, da kann man mit dem linken Drehknopf des unteren Bildschirms das Fahrzeug steuern. Hier ein Youtube-Filmchen
203 Antworten
Viel Spaß damit. Habe den gleichen.... fast. Bei mir nur der SE. Aber der Rest fast identisch. Panorama Dach finde ich noch sehr gut. Meine Felgen sind schwarz.
Pano Dach wollte ich nicht, da ich das nie aufmache und mir der Platz nach oben wichtig ist. Dann fahre ich auch viel BAB und man hat bisi weniger Windgeräusche 🙂
Aber klaro: Wenn man gerne "offen" fährt, ist das mega 🙂
Schwarz Felgen standen bei mir auch drin - aber da war ich mir immer unschlüssig, drum wurdens dann die 🙂
Wie bist Du mit dem Lack zufrieden? Sehr empfindlich?
Hier die komplette Konfig: https://build.landrover/8716AA4D
Ich finde das schwarz lackierte Plastik am Dachrand, Dachspoiler und an A,B und C-Säule sehr empfindlich.
Die Leisten der A-Säule wurden schon mal bei mir getauscht (Bilder gibts im Mängel-Thread)
Achte bei der Übernahme auf Verarbeitung und Spaltmaße etc.
Vertauschte Außenspiegelkamera sowie falsche Tankgröße beim P550 kam schon mal vor 🙂
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 5. Juni 2020 um 10:50:49 Uhr:
Pano Dach wollte ich nicht, da ich das nie aufmache und mir der Platz nach oben wichtig ist. Dann fahre ich auch viel BAB und man hat bisi weniger Windgeräusche 🙂Aber klaro: Wenn man gerne "offen" fährt, ist das mega 🙂
Schwarz Felgen standen bei mir auch drin - aber da war ich mir immer unschlüssig, drum wurdens dann die 🙂
Wie bist Du mit dem Lack zufrieden? Sehr empfindlich?
Hier die komplette Konfig: https://build.landrover/8716AA4D
Lack ist relativ unempfindlich. Aber die Kunstoffblenden in den Säulen eben nicht ganz. Mein Schwarz ist allerdings das Satorini Black. Der Rest sind Details. Die Maschine ist für mich subjektiv gesehen der absolute Hammer. Genau meins. Zart dosierbar für harmonisches Fahren und im Anzug dann ordentlich knackig. Das macht dann richtig Spaß.
Panodach habe ich realistisch eher relativ wenig offen. Aber das Licht von oben ist schon sehr angenehm.
Deine Felgen mag ich auch. Habe mich dann aber doch dem konsequenten Black-Style hingegeben. Nur die Endrohre haben etwas Chrom 😎
Ähnliche Themen
Ich habe noch nie so ein empfindliches Schwarz gehabt, nach 8 Wochen hat man schon deutliche Spuren der Waschanlage gesehen. Nach einer Ceramic Beschichtung ist es in Ordnung. Hoffe Du hast mehr Glück mit der Karre.
Meiner bekommt deshalb nur Handwäsche. Aber das Problem ist bei allen anderen Herstellern das gleiche. Mein A6 war da genauso schlecht.
mein Schwarzer ist auch übersäht mit Kratzern, bekommt aber auch nur Mr.Wash.
Die Kuststoffleisten sind das empfindlichste was ich bisher an einem Auto gesehen habe. Die sehen nach 1,5 Jahren
echt übel aus.
Das Pano und der D300 sind mit Abstand das beste am ganzen Fahrzeug, obwohl mein Dach seit dieser Woche
übel Quitscht und bei Verwindung starke Geräusche macht. Auf der AB aber sehr ruhig.
Fahre den Motor mit 30% Stadt, Rest AB i.M. mit 8,0 L/100km.
Die Leisten und Abdeckungen sehen am Evoque meiner Frau auch furchtbar aus. Werde demnächst mal versuchen, die zu polieren und das zu mildern. Eigentlich will ich wieder mal Handwäsche durchziehen - muss ich nur dann auch dem Händler sagen, damit der da nicht durch die Waschstraße gekarrt wird.
Ansonsten hoffe ich, dass ich den Uni Lack nicht bereue - 😉
...aber solang ich nach 36 Monaten dann nicht Abzüge bei der Leasingrückgabe bekomme, bin ich da jetzt auch etwas schmerzbefreiter...
Ach ja: Und kaum ist er bestellt, kann man es nicht mehr erwarten - blöd, dass die so lange Lieferzeit haben - sind ja noch gut 4 Monate *uff*
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 8. Juni 2020 um 14:27:08 Uhr:
Die Leisten und Abdeckungen sehen am Evoque meiner Frau auch furchtbar aus. Werde demnächst mal versuchen, die zu polieren und das zu mildern. Eigentlich will ich wieder mal Handwäsche durchziehen - muss ich nur dann auch dem Händler sagen, damit der da nicht durch die Waschstraße gekarrt wird.Ach ja: Und kaum ist er bestellt, kann man es nicht mehr erwarten - blöd, dass die so lange Lieferzeit haben - sind ja noch gut 4 Monate *uff*
Nun ja, Uni-Schwarz ist nun mal der empfindlichste Farbton. Die ersten Schlieren siehst Du bereits nach der ersten Wäsche. Dabei kommt es in erster Linie nicht mal auf den Hersteller an. Man hat das Gefühl, dass die weichsten Waschhandschuhe schon zu grob sind.
Vier Monate? Dann wärst Du ein Glückskind.
Bei mir waren es 7 1/2, i. W.: Siebeneinhalb Monate!
Ist der schwarze Uni Lack echt so empfindlich? Ich habe den auch geordert weil er mir besser gefallen hat als das metallische Schwarz ..... eben nur an einem DS ....der irgendwann kommt
Ich kann nur sagen das der Schwarzmetallic schon sehr empfindlich ist.
Na, ich hab mich das jetzt mal getraut - wenn es so nervig ist, dann gibt es den halt beim nächsten nicht mehr 🙂
7,5 Monate wäre ein Katastrophe, weil der 5er im Oktober ausläuft....
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 19. Mai 2020 um 08:56:34 Uhr:
Vielen Dank für Eure ganzen Infos :-)Zwei Frage hätte ich noch:
Die Spracheingabe - irgendwie ging die bei meinem (noch?) nicht...
Kann man damit dem Navi in einem Satz sagen, wohin man will und funktioniert das gut?
Finde das im aktuellen 5er z.B. super und würde ungern wieder über das Touch eingeben müssen...
Hallo zusammen,
da diese Frage im Weiteren bisher noch nicht beantwortet wurde, kann das bitte noch jemand machen?
Und lassen sich auch vom iPhone Kontakte via Sprachansage als Naviziel auswählen, ohne die ganzen Kontakte im Fahrzeug zu speichern?
Bei meinem aktuellen 6er GT geht das. Und da BMW für den 6er LCI der für Q1-2021 bei mir anstünde, weit über 10% im Leasing teurer werden soll, ich das aber nicht einsehe und mir der Velar wieder in den Sinn kam, habe ich den eben mal konfiguriert. Hatte den bei der Vorstellung seinerzeit auf der IAA schon klasse gefunden.
Außerdem bin ich den 300D schon vor ca. 3 Jahren bereits im F-Pace in Mendig auf dem Flugplatz gefahren und der hat mir da schon sehr gut als kräftiger und Durchzugs starker Diesel gefallen.
Werde den Velar mal Probe fahren und gucken wie der aktuell so ist.
Jedenfalls komme ich mit einem D300 R-Dynamik SE und einigen Extras schon im Konfigurator bei ca. 95.000€ Liste auf eine Leasingrate die nach meinem Geschmack ist.
Weiß jemand ob es darüber hinaus gut verhandelbaren Spielraum gibt? Stichwort Markenwechsel 😉
Sage schon mal Danke.
Ich benötige Eure Hilfe bzw. Rat.
Will mir diese Woche meinen Velar bestellen, es soll ein Velar D240 SE werden, meine Frage :
Die Luftfederung ist dies nur ein gimmick oder Empfehlenswert ?
Danke, für Eure Hilfe...
Am Besten du probierst die Fahrwerke selber aus. Vlt. hat dein Händler ja einen Vorführer mit Luftfederung zur Verfügung.
Für uns war das Fahrverhalten im Zusammenhang mit der Luftfederung der ausschlaggebende Grund für den Wechsel zum Velar.