Range Rover Velar Kaufberatung

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo Zusammen,

bei mir steht bald ein Fahrzeugwechsel an.
Derzeit habe ich einen 5er BMW Bj. 2017 (aktuelles Modell) mit dem 3 Liter Diesel.

Am WE bin ich nun einen Velar mit der 3 Liter Diesel 300 PS probegefahren. Gefällt mir gut.
Sicher einige Dinge funktionieren besser, andere schlechter als im BMW.

In der Summe gefällt mir der Velar aber viel besser, als der X3 (will auf einen SUV wechseln).

Es sollte dann der R Dynamic werden mit HSE - dieser hat auch den adaptiven Tempomat mit der Steuerung nach dem aktuellen Tempolimit.
Weiß jemand, ob man das auch deaktivieren kann? Also dass er die einstellte Geschwindigkeit inkl Abstand hält und nicht auf Verkehrszeichen reagiert? Ich stelle immer wieder fest, dass die System nicht soooo gut funktionieren und plötzlich 80km/h anzeigen, obwohl 120 ist und dann wär es doof, wenn er bremst.

Dann hat der auch den Spurhalteassi - der ist im BMW eine einzige Katastrophe, aber man kann ihn ausschalten. Geht das im Velar auch?

Denke, ich werde den Velar in schwarz nehmen - aber bin mir mit den Felgen noch unsicher. Bei schwarzen sieht das oft komisch aus, wenn die Reifen nicht im gleichen Schwarzton sind. Weil ich sonst alles schwarz mache (Black Pack), sehen aber silberne auch komisch aus. Würde jetzt die 21" ordern - diese gibt es in so einem leichten Silber/Grauton... leider finde ich da kein Bild....

Ansonsten stelle ich fest, dass der Konfigurator bei LandRover irgendwie komisch ist. Manche Pakete stehen zur Verfügung, dennoch werden die Optionen dann später wieder angeboten und bei auswählen geht der Preis hoch, obwohl das schon inkl. sein müsste...

Über Tipps was rein muss und was nicht, bin ich dankbar - auch wenn der ziemlich voll wird 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 3. Juni 2020 um 13:26:59 Uhr:


Also kein Zoom auf den Kugelkopf, oder nache unten, oder irgendwas - nur die normale Ansicht nach hinten?

Das wäre aber echt Schade 🙁

Auszug aus der BA:

Die Anhängerkupplungshilfe zeigt ein Rückfahrbild zur Unterstützung beim Zurücksetzen des Fahrzeugs bis zur Anhängerkupplung eines Anhängers an.

Wie folgt bedienen:

Den Rückwärtsgang (R) auswählen, um auf dem Touchscreen automatisch ein Rückfahrbild anzuzeigen.

Auf dem Touchscreen das Einstellungs-Symbol auswählen, um das Menü KAMERAEINSTELLUNGEN anzuzeigen. Aus dem Menü Anhängerkupplungshilfe EIN auswählen, um die Führungslinien anzuzeigen. Siehe SURROUND-KAMERASYSTEM oder RÜCKFAHRKAMERA.

Das Fahrzeug auf den Anhänger zu zurücksetzen.

Nähert sich das Fahrzeug der Anhängerdeichsel auf 600 mm, wird eine automatische Zoom-Funktion eingesetzt, um die Ansicht zu vergrößern.

Das Manöver fortsetzen, bis Fahrzeug und Anhänger einander so nahe wie erforderlich gekommen sind.

Quelle

Abgesehen davon, hat es noch weitere Hilfen, speziell wenn man zurück setzen muss, da kann man mit dem linken Drehknopf des unteren Bildschirms das Fahrzeug steuern. Hier ein Youtube-Filmchen

203 weitere Antworten
203 Antworten

MAN, Scania oder Volvo. 😁

erst bei 26" sieht so ein SUV gut aus

Img

RETRO SUV auf dem Holzweg

Kutschenraeder-am-hummer

Zitat:

@cutf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:22:55 Uhr:


Ja, stimmt schon, dass der Umfang nicht wesentlich ändert, trotzdem „beschneidet“ Land Rover den Velar D300 mit 18“-Felgen, Auszug aus der PL: *Bei Ausstattung mit 18" Felgen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 220 km/h (anstelle 241 km/h).

Das ist richtig!
Ich habe nicht daran gedacht, dass es für die 18-er felge keinen 60-er Reifen gibt.
Mit dem niedrigeren Reifenquerschnitt natürlich auch ein geringeres Vmax.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hedivel-35 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:39:17 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:22:55 Uhr:


Ja, stimmt schon, dass der Umfang nicht wesentlich ändert, trotzdem „beschneidet“ Land Rover den Velar D300 mit 18“-Felgen, Auszug aus der PL: *Bei Ausstattung mit 18" Felgen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 220 km/h (anstelle 241 km/h).

Das ist richtig!
Ich habe nicht daran gedacht, dass es für die 18-er felge keinen 60-er Reifen gibt.
Mit dem niedrigeren Reifenquerschnitt natürlich auch ein geringeres Vmax.

Selbst beim Disco Sport wird beim P250 bei 18" Felgen die Geschwindigkeit von 225 auf 221 Km/h reduziert.

Also - bei mir werden es die 21" Felgen - die, die nach innen dann dunkelgrau werden.

Hier sieht man die ganz gut: Ist auch Narvik Black mit Black Pack:
https://www.approved.landrover.de/.../details-rxb67rv9?...

Genau so wird er werden 🙂

Mal eine Frage noch zu dem Kamerasystemen. Im BMW gibt es so einen "Anhängerkupplungszoom" - den finde ich sehr genial 🙂 Hat das der Velar auch?
Beim Anhängen sieht man dann "von oben" nur auf den Kugelkopf der AHK und kann punktgenau unter die Deichsel, des Anhängers fahren...

Beim LR DS ist es auch so. Ein Punkt und eine Linie zeigen wohin man mit der aktuellen Radstellung fahren würde.

Genial um selber zu koppeln. Auch bei Dunkelheit zusammen mit dem Rückfahrlicht super und lackschonend ;-)

Nur schade, dass es immer ein paar Klicks zu den Einstellungen braucht, um das ein, bzw. wieder zurück auf die normale Rückfahranzeige zu stellen.

Ich nehme an, der Velar macht das genau gleich, da die SW ja gleich, bzw. sehr ähnlich ist.

Das hoffe ich, fahre jetzt nicht ständig Hänger, aber wenn man das mal macht, ist es echt super 🙂

Bei BMW stellt man in der Rückfahrkameraansicht dann nur die Auswahl links auf "Anhänger" um - geht also recht fix und ist beim nächsten Mal aktivieren wieder weg...

Das ist beim Velar Mist! Da sieht man keine Kugelkopf. Selbst mit Anhänger Assistenten nix.

Also kein Zoom auf den Kugelkopf, oder nache unten, oder irgendwas - nur die normale Ansicht nach hinten?

Das wäre aber echt Schade 🙁

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 3. Juni 2020 um 13:26:59 Uhr:


Also kein Zoom auf den Kugelkopf, oder nache unten, oder irgendwas - nur die normale Ansicht nach hinten?

Das wäre aber echt Schade 🙁

Auszug aus der BA:

Die Anhängerkupplungshilfe zeigt ein Rückfahrbild zur Unterstützung beim Zurücksetzen des Fahrzeugs bis zur Anhängerkupplung eines Anhängers an.

Wie folgt bedienen:

Den Rückwärtsgang (R) auswählen, um auf dem Touchscreen automatisch ein Rückfahrbild anzuzeigen.

Auf dem Touchscreen das Einstellungs-Symbol auswählen, um das Menü KAMERAEINSTELLUNGEN anzuzeigen. Aus dem Menü Anhängerkupplungshilfe EIN auswählen, um die Führungslinien anzuzeigen. Siehe SURROUND-KAMERASYSTEM oder RÜCKFAHRKAMERA.

Das Fahrzeug auf den Anhänger zu zurücksetzen.

Nähert sich das Fahrzeug der Anhängerdeichsel auf 600 mm, wird eine automatische Zoom-Funktion eingesetzt, um die Ansicht zu vergrößern.

Das Manöver fortsetzen, bis Fahrzeug und Anhänger einander so nahe wie erforderlich gekommen sind.

Quelle

Abgesehen davon, hat es noch weitere Hilfen, speziell wenn man zurück setzen muss, da kann man mit dem linken Drehknopf des unteren Bildschirms das Fahrzeug steuern. Hier ein Youtube-Filmchen

Das habe ich auch, aber einen zoom auf den Kupplungs Kopf gibt es bei meinem nicht .

Die Beschreibung von @cutf für den Velar ist beim DS genau gleich. Inklusive Zoom.

Leider sieht man in dem Video keinen Zoom...

Aber wie auch immer:

Vielen Dank für Eure Hilfe - habe gestern meinen Velar bestellt 🙂 🙂

Geworden ist es jetzt der D300 Velar R-Dynamic HSE in Narvic Black mit Leder in Windsor Ebony und den 21 Zoll 5047 Diamond Tuned (also die Felgen, die nach innen grau werden).

Ist ne tolle Ausstattung geworden. Hat recht viel drin, außer Standheizung, dem großen Soundsystem, Panorama Dach und Wade Sensing - und ein paar anderen "Kleinigkeiten".

Hab mir noch die Gepäckraumschienen, das kleine Netz im Kofferaum und den Gepäckraumteiler gegönnt 🙂

Kann gerne mal die Konfig posten, wenn es jemanden interessiert 🙂

Dann hast Du jetzt einen Grund zur Vorfreude 😉
Die endgültige Konfig würde mich wohl interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen