Range Rover Sport kommt nächste Woche

So, nächste Woche wird er ausgeliefert, steht schon beim Händler: RRS V6 TD, HSE, Lucerne green met. Bin mal auf die Qualität gespannt.

37 Antworten

hm...wir schweifen ab, cres ist wunderbar ;-) wir haben einen f34, und du hast ne PN ;-)

die materialanmutung im innenraum beim rrs ist mir auf den bildern etwas aufgestossen, ausserdem ists irgendwie saublöd ausstattungsbereinigt die preise zu vergleichen....beim defender bin ich von der karosserie etwas enttäuascht, ich hab zwar gewusst, auf was ich mich einlass, aber von wg lackabsplitterung etc, das gefällt mir nicht......
eine Kuh7 schaut innen aus wie der audi meiner frau....ich bin wild entschlossen, aber hab keine lösung

cu

xen

Moin,

schonmal die verschiedenen Fahrzeuge getestet?

Der RR Sport ist für mich ne Mogelpackung, weil Innenraum vom Discovery, fast genauso schwer wie mein Range und deutlich teurer als der Disco...Da hätte sich Land Rover etwas mehr einfallen lassen können.

Ich hatte vor dem Range einen Cayenne, habe den aber nie als Zugmaschine genutzt. 😉

Gruß

Björn

hi björn,

ich scheu den preis vom normalen range etwas, obwohl der die feinere innenaustattung hat.
das mit dem ziehen ist so eine sache, die paar turniere im jahr und mit pferden fährste eh lieber langsamer als schneller und zu feste beschleunigen darfste auch nicht....ein boot zieh ich damit nicht, also die urlaubsfahrt muss nicht bestritten werden ;-)
ich grüble halt derzeit sehr, ob ein range das richtige ist (händlernetz, preis-leistung, wiederverkauf, verbrauch, ...) oder gleich benziner, und da ggf eben auch einen cayenne....aber man hat sich mittlereile satt gesehen, die aktuelle kuh7 wird wohl auch bald ein facelift bekommen (auf der webseite sieht man schon den tdi v12 als neuvorstellung).....
vermutlich gehe ich zu sehr mit dem bacuh an die sache ran und soltlen einen rav4 nehmen ;-))))

cu

xen

Für ein paar Turniere im Jahr ist der Range ja fast zu schade. 😁
Wenn du dazu noch keinen besonders großen Wert auf einen starken Motor legen musst und den Wagen nicht täglich fährst, lohnt es sich eigentlich nicht.

Jaja, die Qual der Wahl... 😁

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

ja, die quält mich, die wahl,

für die turniere nutz ich ihn halt auch, aber mehr halt als familien kutsche, weil ich derzeit kein auto hab, um mal etwas voluminöser von a nach b zu kommen. und wennste eigentlich zwei po in der garage hast, fährste halt ungern mit dem octavia repräsentativ vor ;-)

ach irgendwie alles mist

ich muss mir den range jetzt dochmal übers WE ausleihen.....

Gute Idee - am Besten gleich in einer bevorzugten Farbkombi, für das heimische Gefühl am Steuer. 😉

Octavia? Finde ich nicht schlecht, aber muss dauerhaft nicht sein. 😁

Gruß

Björn
der gar keinen Turnierhaken an seinem Range hat 😎

octavia ist absolut ok, lange stecken ca 5 l/100km, das auto für die "fahrtermine" aber man muss ja nciht immer weit fahren. sondern will mal reisen, will mal den weg zum ziel machen, wie lange hast du deinen rr schon? mein defender bekomtm nun nach 3 jahren die zweite antirostkur

Oha, auch einer von den eisenharten Defendern. 😁

Ich habe den Range seit Februar 07 und der hat bislang nicht die kleinste Kleinigkeit gehabt. 😉 Alles bestens und das Autohaus ist, was viele deutsche Marken gern wären - wirklich premium.

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


ja, die quält mich, die wahl,

für die turniere nutz ich ihn halt auch, aber mehr halt als familien kutsche, weil ich derzeit kein auto hab, um mal etwas voluminöser von a nach b zu kommen. und wennste eigentlich zwei po in der garage hast, fährste halt ungern mit dem octavia repräsentativ vor ;-)

ach irgendwie alles mist

ich muss mir den range jetzt dochmal übers WE ausleihen.....

Deine ganzen Antworten und Fragen sehen sehr nach "Troll lässt grüssen" aus...

ui, gratuliere harry, du bist der erste hier, der mir das unterstellt ;-)

aber ok, du bekommst von mir KEINE nudelpackung auf dem defender.....was willst du wissen, um mich bei dir zu akkreditieren?

cu

xen

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin,

schonmal die verschiedenen Fahrzeuge getestet?

Der RR Sport ist für mich ne Mogelpackung, weil Innenraum vom Discovery, fast genauso schwer wie mein Range und deutlich teurer als der Disco...Da hätte sich Land Rover etwas mehr einfallen lassen können.

Ich hatte vor dem Range einen Cayenne, habe den aber nie als Zugmaschine genutzt. 😉

Gruß

Björn

Moin Björn,

ist der RR Sport nicht sogar etwas schwerer als der normale RR? Meine der RRS bringt irgendetwas um die 2,7 Tonnen auf die Waage und der RR nur 2,5 - 2,6...

Gruß

Mirco

Moin Mirco,

kann sein, dass du tatsächlich Recht hast. Der Kompressor liegt zwischen knapp 2,7 und knapp 2,8to. Der Diesel ist, wenn ich richtig liege, noch lässige 100kg schwerer als der Kompressor.

Federgewichte sind Land Rover aber allgemein nicht. 😉

Gruß

Björn

rrs:
GEWICHTSANGABEN (kg)
Leergewicht total (nach EG*) je nach Ausstattung
TDV6: 2.530 – 2.674
TDV8: 2.745 – 2.798
V8-Supercharged: 2.630 – 2.701

rr:
GEWICHT (KG)
Leergewicht (nach EG*)
V8-KOMPRESSOR: 2.684–2.773
TDV8: 2.715–2.858

cu

xen

...und BTW, HGHarry, bevor du hier Stamm-User der Trollerei verdächtigst, grübel nochmal kurz nach.

Hatte ich erwähnt, dass Bilder von lucerne-grünen RRS Dieseln hier gern gesehen sind? 😉

Gruß

Björn

darf man dich nach deiner innenaustattung fragen björn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen