Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
Zitat:
@rubi schrieb am 28. November 2017 um 22:49:31 Uhr:
Zitat:
@Aymane schrieb am 28. November 2017 um 21:20:31 Uhr:
Hallo Leute,
Habe eine Frage: möchte bei meinem RRS BJ. 2014 292 PS, DIE bremsbeläge mit scheiben V / H wechseln. Weiss vielleicht jemand was der spass bei range rover kostet bzw. Wo kann ich zb. Die teile im Zubehör bestellen?
Danke für eure hilfe
Du solltest ca. 2000 EUR veranschlagen.
Und das bitte in einem separaten Thread besprechen. Sonst wird das Forum unübersichtlich.
Hier geht's ausschließlich um's Facelift des RRS II.
Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=9YWq6m7ilPk
Noch ein paar Pics, bin ich froh dass wir uns nicht für Ebony/Eclipse entschieden haben.
Wird nun auch ein HSE Dynamic 5.0 SC die neuen Paketoptionen haben die Frage nach einem AB nichtig werden lassen, knapp 10 mehr für das semi anilin Leder haben uns nicht gereizt.
Freuen uns.
Angesetzt auf April. Haben jetzt das Leasing vom Vorgänger verlängert bis April/Mai, hoffe das geht nahtlos über.
Wann kommt denn Dein neuer Panzer ? :-)
Ähnliche Themen
Ebenfalls im April. Bestellt vor 7 Wochen.
Das Leasing meines aktuellen RRS ist bereits am 17.11. ausgelaufen. Darf nochmals um zwei Monate überziehen, danach kaufte der Händler das Fahrzeug der Leasingbank ab und vermietet es zu den gleichen Konditionen weiter solange an mich, bis der Neue da ist.
Auf Grund des überraschend geringen Unterschieds in der Rate, werde ich wohl doch einen autobiography nehmen. So bekomme ich auch die schönen 9 Speichen 22 Zöller und vor allem das Optik Paket exterieur in Aluminium. Gibt es bei HSE Dynamic nicht. Sieht dann so aus, wie auf dem 1. Bild
Allerdings hatte ich gehofft, dass der Grill dann so aussieht wie auf den Pressefotos des neuen Hybrids (2. Bild). Aber es gibt keine einzige Konfiguration, die den RRS so aussehen lässt von vorne. Auch nicht in der Hybrid-Version. Der Grill ist je nach Variante grau oder schwarz. Mit o.g. Alu-Paket grau mit einem dünnen silbernen Rahmen. Das ist sehr schade. Aber vielleicht ist das anderen Ländern vorbehalten.
Das hat LR ja schon immer so gehandhabt. In der Schweiz beispielsweise konnte man die letzten Jahre für den Autobiography ein Exterieur Paket in Alu ordern. Das ging hier nicht.
Falls ich doch etwas übersehen habe, lasst es mich gerne wissen. So wie auf dem Bild finde ich ihn perfekt.
Schöner Wagen! Was heisst überraschend gering? 10%?
Keine 10%
;-)
Man sieht das auch ganz gut, wenn man den Leasinrechner im Konfigurator nutzt. Dadurch ist es mir erst aufgefallen. Der Unterschied lag bei nicht mal 50 EUR im Monat. Keine Ahnung ob ein AB höher subventioniert wird als ein HSE DYN. Die Preise sind natürlich unrealistisch hoch, aber man kann zumindest den Unterschied in der Rate zwischen 2 verschiedenen Konfigurationen erkennen.
Was sagt die Runde denn zum Heck, lieber Alu-Paket oder schwarz? Anbei 2 Bilder. Der Dachkantenspoiler ist beim AB auch leicht modifiziert. Fällt mir ja erst jetzt auf, obwohl ich das Auto in allen Varianten gefühlt 50x konfiguriert habe🙂
Mir persönlich gefällt der starke Kontrast schwarz- weiß besser. Aber du willst den Wagen ja folieren.
Daher würde ich mir dann überlegen, was besser aussieht. Bei dem ausgesuchten rot ist beides gefällig.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 30. November 2017 um 23:31:55 Uhr:
Allerdings hatte ich gehofft, dass der Grill dann so aussieht wie auf den Pressefotos des neuen Hybrids (2. Bild). Aber es gibt keine einzige Konfiguration, die den RRS so aussehen lässt von vorne. Auch nicht in der Hybrid-Version. Der Grill ist je nach Variante grau oder schwarz. Mit o.g. Alu-Paket grau mit einem dünnen silbernen Rahmen. Das ist sehr schade. Aber vielleicht ist das anderen Ländern vorbehalten.
Irgendwo muss es den Grill ja geben, sonst wäre er so nicht abgebildet. Da du ja einen "guten Draht" zu deinem LR-Händler hast, würde ich einfach mal den Teile-Dienst darauf ansetzen, ob dieser den Grill irgendwo auftreiben kann. Nach bzw. umrüsten sollte ja kein Problem sein.
Alternativ: einfach nach Wunsch folieren lassen. Ist zwar Fisselarbeit, dafür dann so, wie du es wolltest.
Und noch etwas: dem LR-Konfigurator sollte man nicht immer blind vertrauen. Dort wird manchmal was abgebildet, was es so gar nicht gibt oder aus Einfachheit werden bestimmte Details einfach weggelassen...vlt weil es den Konfiguartor bzw. der Rechenleistung einfach aufbläht.
Ist aber bei anderen Konfiguratoren genau so. So wird z. B. beim Konfigurator vom Audi A5-Cabrio immer wieder die Kombination "umklappbare Rücksitzlehne" und "Lederausstattung" ausgeschlossen, obwohl es in der Realität kombinierbar ist.
in der Kombination mit der Farbe weiß käme für mich passend zum Dach nur schwarz in Frage......
Das mit dem folieren klingt spannend...
Würde eher zu schwarz tendieren.
ÄPuh, hätte ich besser nicht gefragt😁
Ne, Danke für Eure Meinungen. Ich werde übers WE nochmal in mich gehen. In Kombi mit der roten Folie wird schwarz wohl besser aussehen. Als Vergleich habe ich mal Spectral Red im Konfi genommen. Ist ähnlich zu meiner neuen Folierung und sieht mit schwarz definitiv besser aus
@ Zetta350 Noch ein Tipp nach dem du nicht gefragt hast😉
Ich würde das Dach nicht in schwarz nehmen. Wenn das Dach in Wagenfarbe ist, hat man den schönen charakteristischen Range Rover-Look des schwebenden Daches.
P.S. Ich freue mich schon sehr auf die Bilder vom RRS in Gloss Cherry Red 🙂