Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
KLICK
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
Biturbo V6-Benziner muss ich dich wohl enttäuschen, aber ein V6-Kompressor könnte als "kleiner Benziner" auch in D Einzug halten.
In anderen Märkten (z. B. USA) gibt es schon länger einen V6-Kompressor mit 380 PS...eben die Spitzenmotorisierung aus dem Velar.
Auch noch mal kurz geschlossen. Angeblich zur IAA nichts neues. Aktuelle Modelljahr. V6 Kompressor aus dem velar möglich.
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. September 2017 um 09:41:31 Uhr:
Also mein Verkäufer sagte mir, dass auf der IAA definitiv noch das aktuelle Modell steht, sprich MJ 2017. Er meinte, dass die Bestellfreigabe für MJ2018 erst nach der IAA erfolgen soll, also Ende September.Was mich nur wundert ist, dass in seinem Jahreskalender für die Produktpräsentation der 09.09. ein "magisches" Datum war. Mal sehen, was wir am Samstag erfahren.
Hey,
Knolfi der 09.09. hat aber nichts mit der IAA zu tun oder? Weil die IAA startet ja erst am 14.09.
Zitat:
@Morkireflex schrieb am 4. September 2017 um 21:15:44 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. September 2017 um 09:41:31 Uhr:
Also mein Verkäufer sagte mir, dass auf der IAA definitiv noch das aktuelle Modell steht, sprich MJ 2017. Er meinte, dass die Bestellfreigabe für MJ2018 erst nach der IAA erfolgen soll, also Ende September.Was mich nur wundert ist, dass in seinem Jahreskalender für die Produktpräsentation der 09.09. ein "magisches" Datum war. Mal sehen, was wir am Samstag erfahren.
Hey,
Knolfi der 09.09. hat aber nichts mit der IAA zu tun oder? Weil die IAA startet ja erst am 14.09.
Nein, am 09.09. enden die Werksferien bei LR. Ab dort war ein Block mit einem für mich unverständlichen Kürzel eingetragen und der Verkäufer meinte, dass dies der Einführungstermin des FL sei. Diese Aussage stammte allerdings von Februar/März diesen Jahres.
Vlt. ist es die Bestellfreigabe des FL oder die Berstellabkündigung des MJ2017.
Die Aussage die mein Verkäufer mir im Juli gemacht hat, war, dass auf der IAA noch das MJ2017 steht und das FL erst nach der IAA eingeführt wird, also Ende Spetember. Die Aussage deckt sich zu der von @gainer99
Leider wissen die Verkäufer meist noch weniger als wir. 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe heute die Zeitung meines Land Rover Autohauses bekommen. Dort steht zum Thema IAA:
"Zudem stellt Land Rover mit den Modellen Range Rover und Range Rover Sport und deren umfangreichen Facelifts neue Plug-In-Hybrid Motoren vor, welche eine rein elektrische Fahrt von fast 50 Kilometern zulassen."
http://www.rrsport.co.uk/gallery/albums/userpics/16845/image.jpeg
Alle Daten zum MY18
Wenn man das Verhältnis Konfiguration/Bestellmöglichkeit zu Auslieferung/Markteinführung Velar vs. RR(S) bildet, müsste der das FL nächste Woche bestellbar sein.
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. September 2017 um 11:04:04 Uhr:
Heißt jetzt "Job 1 Date" Produktionsbeginn oder Bestellstart? 😕
Hallo Knolfi
Das Einzige was wir zur Interpretation von Job 1 zuziehen können, ist Velar mit 8. Mai und E-Pace mit 25. September.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen, dass das die Live-Präsentationen der Autos in den Autohäuser ist. Warum? Weil beim Googlen Velar und 8. Mai, ich das hier gefunden habe. Zitat: "Deutschland: Im Rahmen einer besonderen Design-Installation auf einem Frachtschiff wird das Modell zwischen 10. Mai und 16. Juli an insgesamt 18 Standorten für Besucher zu sehen sein."
Soweit ich weiss, hat der E-Pace die Autohäuser noch nicht erreicht, von dem her könnte der 25. September passen.
Vermutlich ist das dann auch die Bestellfreigabe. Aber das sind nur Mutmassungen von mir.
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen, dass das die Live-Präsentationen der Autos in den Autohäuser ist. Warum? Weil beim Googlen Velar und 8. Mai, ich das hier gefunden habe. Zitat: "Deutschland: Im Rahmen einer besonderen Design-Installation auf einem Frachtschiff wird das Modell zwischen 10. Mai und 16. Juli an insgesamt 18 Standorten für Besucher zu sehen sein."
Die offiziele Händlerpräsentation des Velar war am 22.07.2017, davor war nur die Tour von LR mit dem Frachtschiff durch DE. Bestellbar war er schon ab März nach der Vorstellung in London.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Habe soeben nochmals gesucht: @ch-gti hat am 20.03. geschrieben, dass es (s)einen Velar bestellt hat.
Markteinführung war wie von @avanti180 geschrieben. Somit war der Velar schon gut 4 Monate vor der eigentlichen Markteinführung bestellbar.
Adaptiert man diese vier Monate nun auf das Facelift, so müste das Facelift eigentlich schon seit dem 13.07.17 bestellbar sein (Job 1 Date = 13.11.17). Selbst wenn die Auslieferung erst ab Januar 2018 startet, müsste das Facelift eigentlich jetzt oder seit letzter Woche bestellbar sein.
Zumal es sich hier nicht um ein neues Modell, sondern um eine "Produktverbesserung" handelt.
So, da ich ja wie ein Echolot alle vier Wochen ein "ping" an meinen Verkäufer sende; sprich ihn einmal im monat zum Satus anrufe, hier nochmal der bereits von @fred95 veröffentliche Stand:
Auf der IAA steht def. noch das aktuelle Modell des RR(S), nicht das Facelift. Die Bestellfreigabe des Facelift erfolgt erst nach der IAA.
Der Konfigurator für den RR und RRS ist mittlerweile schon seit Mai/Juni Makulatur, da das Modelljahr 2017 gar nicht mehr bestellbar ist. D. h. das aktuelle Modell kann nicht mehr ab Werk bestellt werden, sondern nur noch Bestandsfahrzeuge ab Händler gekauft werden.
Zitat:
@avanti180 schrieb am 11. September 2017 um 11:23:33 Uhr
Die offiziele Händlerpräsentation des Velar war am 22.07.2017, davor war nur die Tour von LR mit dem Frachtschiff durch DE. Bestellbar war er schon ab März nach der Vorstellung in London.
Ja, stimmt, muss mich korrigieren. Vermutlich hätte ich nicht "in den Autohäuser" schreiben sollen, sondern nur Live-Präsentation.
Zur Bestellbarkeit hab ich Folgendes von meinem Händler damals erfahren:
Es ist korrekt, dass man bereits ab März beim Händler bereits bestellen konnte. Der Händler musste aber all diese Bestellungen bei sich behalten, da das JLR Bestellsystem erst zu einem späteren Zeitpunkt die internen Bestellungen annahm. Die Bestellungen des Velars wurden erst im Mai eingetippt.
Was auch immer am 13. November geschehen wird. Ich glaube nicht, dass jetzt, während der IAA die Bestellfreigabe für den RR/RRS möglich sein wird.
Und, darf ich fragen, konnte man je überhaupt ein Fahrzeug offiziell bestellen, ohne dass dieser Wagen im geringsten bekannt war, sprich bisher noch keine Art von Präsentation stattfand?