Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
KLICK
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
Zitat:
@bluebaker1 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:33:00 Uhr:
Ich meine wirklich die horizontale Dachkante vorne. Die A-Säule ist ja seitlich und senkrecht. Wenn man von vorne draufschaut sieht man horizontal von unten nach oben die Kante der Frontscheibe, die Gummilippe und die Dachkante. Auf der rechten Seite von vorne gesehen (also Fahrer), ragt diese Gummilippe über die Dachkante. Auf der linken Seite endet Sie ca 1mm unter der Dachkante auf einer Breite von ca. 20-30 cm von außen nach innen... Ich nehme an, dass hier der Wind gegen diese Kante strömt da auch genau dort starke Geräusche auftreten....
-----------------------------------------------------------
war gerade mal am Auto...
also wirklich gleichmäßig tief ist das obere Gummi an meiner Fronscheibe auch nicht verlegt 😕
auch das vom Panoramaschiebedach net ......
Zitat:
@bluebaker1 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:33:00 Uhr:
Ich meine wirklich die horizontale Dachkante vorne. Die A-Säule ist ja seitlich und senkrecht. Wenn man von vorne draufschaut sieht man horizontal von unten nach oben die Kante der Frontscheibe, die Gummilippe und die Dachkante. Auf der rechten Seite von vorne gesehen (also Fahrer), ragt diese Gummilippe über die Dachkante. Auf der linken Seite endet Sie ca 1mm unter der Dachkante auf einer Breite von ca. 20-30 cm von außen nach innen... Ich nehme an, dass hier der Wind gegen diese Kante strömt da auch genau dort starke Geräusche auftreten....
Okay, dann ist es doch eine schief eingebaute Frontscheibe.
also bei mir kann es eigentlich keine schief eingebaute Frontscheibe sein,
denn anfangs hatte ich das Geräusch nicht
Kennt Jemand die Lieferzeit für den noch aktuellen SVR?
Ähnliche Themen
so, mein Pfeiffgeräusch ist weg!
war das Gummi vor dem Panoramadach........
es wurde ausgetauscht und mit Spezialkleber befestigt.
Habe dann noch gefragt ob es diesen Spezialkleber in England nicht gibt 😁
Daraufhin haben mich alle lächelnd angeschaut 😛
Scheint als deutsches Qualitätsprodukt im Rahmen des Brexits mit einem Ausfuhrverbot belegt worden zu sein. 😁
Back to topic.
Mein Händler sprach davon ich könne mir den Velar im Innenraum schonmal anschauen.
Mehr wollt er nicht preis geben. Leasing wird verlängert und vom GLC 63 habe ich mich auch wieder verabschiedet.
Bin gespannt.
Zitat:
@gainer99 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:24:05 Uhr:
Back to topic.Mein Händler sprach davon ich könne mir den Velar im Innenraum schonmal anschauen.
Mehr wollt er nicht preis geben. Leasing wird verlängert und vom GLC 63 habe ich mich auch wieder verabschiedet.
Bin gespannt.
-------------------------------------------------------------------------------
So und Velar ist hier im RRS Forum Topic 😁😕😁
Die Info war ja bezogen auf das Interieur des neuen RRS :-)
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es nicht so kommen wird wie im Velar.
Bin gespannt wann es was handfestes geben wird.
Versteh es auch nicht. Händler meinte I Pace steht jetzt dann erstmal im Vordergrund. Dann konzentriert man sich auf den RRS. Versucht mich auch nur bei Laune zu halten mit den Infos. Wirklich wissen tut er auch nichts.
Geht mir genau so. Seit gut vier Wochen herrscht Informationsflaute. Und eigentlich sollte es Ende Juni/Anfang Juli mit Neuigkeiten, insbesondere Bestellmöglichkeit weitergehen.
So langsam geht mir auch die Geduld aus. Mein aktueller RRS läuft Mitte November aus dem Leasing und bis dahin sollte ich eigentlich den Nachfolger in der Garage haben. Bin ebenfalls schon am überlegen, doch nicht einfach ein aktuelles Modell zu bestellen, denn das größte Manko (Infotainmentsystem ohne Echtzeit-Navigation) wurde ja mit dem aktuellen Modelljahr ausgemerzt.
Leasing läuft im November aus könnte bis März verlängern.
Habe mal zum GLC 63 geschielt bestimmt der sportlichere und technisch gesehen "optimalere" SUV aber die Konfigurationsoptionen beim Leder, der Musikanlage etc sind mir dann doch zu mau.
Ich hoffe ja, dass sich die Windel ein wenig ändert, ansonsten wir die beim nächsten mitlackiert.
Verlängerung wär bei mir um zwei Monate problemlos möglich, danach muss ich mit dem Händler den Deal machen, dass er das Fahrzeug kauft und mir als Mietfahrzeug zur Verfügung stellt.
So hat es mir der Verkäufer angeboten.
Ich hoffe, zu gleichen oder besseren Konditionen.