Range Rover Sport II Facelift
Moin Gemeinde,
viele haben hier schon spekuliert, langsam wir es konkret:
Nächstes Jahr soll der RRS "zur Mitte des Produktzykluses" ein Facelift erhalten. Zwar ist in diesem Artikel von der AMS nur vom SVR die Rede, aber ich denke mal, dass man die gesamte Modellpalette "renoviert". Wie @steuerkatze richtig vermutet hat, zum Modelljahr 2018.
Hier der Artikel
Beste Antwort im Thema
Als Cayenne-Fahrer solltest du auch nie auf einen RRS umsteigen, denn die Fahrdynamik eines Cayenne erreicht der RRS nicht.
Deine Kritikpunkte kann ich teilweise bestätigen, nicht jedoch das Fahrwerk, dass du als unkomfortabel ggü. Dem Cayenne empfindest. Ich fand das Cayenne-Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher als im RRS.
Was das fehlende Leder im unteren Bereich der Türspiegel angeht, so muss ich dir Recht geben. Das gibt es erst ab dem Range Rover.
Was den Motor angeht, so muss ich das wohl so stehen lassen, da ich die LR-Diesel nicht kenne. Der V8-Benziner geht da ganz anders zur Sache. 😎 und bei dem hab ich einen 105l-Tank.
Last but not least ist der Cayenne erheblich teurer und die Aufpreispolitik von Porsche ist schon unverschämt. So kostete mein RRS SCV8 mit Vollausstattung so viel wie ein nackter Cayenne Turbo.
Was die Sitzkritik angeht, so habe ich das schon Mal gelesen, dafür empfinde sich die Sitze von der Qualität her nach 40.000km besser als bei meinen Audis und Touaregs zuvor. Da war der Sitz durchgesessen und das Leder warf Falten. Beim RRS ist nichts.
Aber der RRS will auch gar nicht im Cayenne-Revier wildern, sondern eine Alternative sein; denn den Spagat zwischen Gelände und Straßendynamik kann er am Besten.
638 Antworten
Danke erstmal für die Antwort.
Bezieht sich das auch auf die Serienauspuffanlage oder nur die Startech?
Danke schonmal im voraus.
Nur Startech Klappenanlage.
Ach so, noch ein weiterer Vorteil: die Klappenanlage ist aus Edelstahl und rostet nicht. Meine Serienanlage sah nach dem ersten Winter schon ziemlich braun und gammlig hinter den Endrohren aus. Bei der Klappenanlage ist kein Rost vorhanden.
Beim Tuning mittels Software würde ich aber vorsichtig, denn LR stellt sich bzgl. der Garantiebestimmungen ziemlich zickig an. Solltest du ein Motorproblem (unabhängig vom Tuning) bekommen, erlischt die Garantie und du bleibst auf den Kosten sitzen.
Laut meinem Verkäufer ist das aber Komponentenabhängig; d. h. hast du ein Problem z. B. mit dem Fahrersitz, kann das nicht aus der Garantie ausgeschlossen werden, wenn du ein Motortuning durchgeführt hast.
Bei mir ist es so, das für den kompletten Abgasstrang die Garantie erloschen ist, nicht jedoch für den Motor. Ich bin das Risiko eingegangen, da Startech 5 Jahre Garantie oder 100.000km auf seine Teile gibt.
Die klingt also immer homogen gleich?
Verändert sich also nicht im Sport Modus ?
Denke klingt immer noch besser als die Konkurrenz :-)
Nochmals:
Sportmodus = Klappe offen und laut.
Normalmodus = Klappe geschlossen und leise.
Unter 55km/h = Klappe geschlossen und leise.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das klingt nach Risiko mit dem Motor....
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. Februar 2017 um 09:44:59 Uhr:
Nochmals:Sportmodus = Klappe offen und laut.
Normalmodus = Klappe geschlossen und leise.
Unter 55km/h = Klappe geschlossen und leise.
Haben glaube Ich aneinander vorbeigeschossen. Das bezieht sich auf die Startech Anlage.
Ich wollte wissen ob es bei der Serienanlage von Range Rover auch so ist, oder ob diese unabhängig vom Fahrmodus immer gleich klingt.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Neue Fotos :-)
Angeblich nur Plug-In Hybrid - aber ich vermute, die Hauptscheinwerfer werden so als Voll-LED Version in jedem FL RRS optional verfügbar sein...
Klick mich
hmmmm...
probier jetzt mal..
Link
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Februar 2017 um 16:22:04 Uhr:
Der Link funktioniert nicht.
Jetzt hat's geklappt, Danke!
Voll-LED sieht man deutlich, dazu neu gestaltete Frontschürtze und Heckfänger ohne Windel.
Hoffentlich verschwindet die Windel wirklich - ich war bei dem ganzen Klebezeug noch etwas vorsichtig mit diesbezüglichen Hoffnungen... und weiterhin hoffentlich ist das keine Plug-In Hybrid Spezifika...😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Februar 2017 um 11:42:39 Uhr:
Jetzt hat's geklappt, Danke!Voll-LED sieht man deutlich, dazu neu gestaltete Frontschürtze und Heckfänger ohne Windel.
Vorstellung evtl. in Genf. Bestellung ab Ende Juli, Markteinführung ab 09.09.
Das die Windel verschwindet, sieht man am Heckfänger des Erlkönigs. Der ist nun durchgängig und bekommt wohl mittig eine Art Unterfahrschutz spendiert ( da wo jetzt noch das Loch klafft).