1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport 2013

Range Rover Sport 2013

Land Rover Range Rover L405

mein neuer Range Rover Sport macht große Probleme, für jemand, der Audi, VW oder Porsche kennt.
Das vordere PDC zeigt, ohne Kameras, nur an, wenn man schon fast im Hindernis steht, es gibt keinerlei Distanzanzeigen, was in mehrseitig engen Fahrpassagen nicht spassig ist.
Laut Land Rover ist dieses System gewollt, keiner meiner Mitfahrer kann es verstehen. Dazu lässt sich auf niedrister Stufe die SItzheizung nicht ertragen , viel zu heiss, die Seitenblenden des Dachträgers lösen sich bei Monage der Querträger und vibrieren bei der Fahrt, die Ladefläche bei umgeklappter Rücksitzbank ist nicht eben, sondern hängt um 10 Grad, unter den hinteren SItzen hängen lose Kabel, die Ambienteinnenbeleuchtung, die laut Prospekt doch den ganzen Innenraum betrifft beschränkt sich auf 2 Minilämpchen in der Mittelkonsole.....und das alles für nur 96 Mille.....
hier erscheint die gesamte Technik eines so teuren AUtos ganz und gar nicht ausgereift....ich kann ihn nicht empfehlen, Reklamation zwecklos, Chef des Verkaufs kann Fehler nachvollziehen, darf jedoch laut Land Rover nicht bemängeln, da das ein Vertrgasbruch wäre.....mieser Service!!
Also, Finger weg!!

Beste Antwort im Thema

Es ging dem TE nicht darum, ob man selbst Schuld hat, daß man ein Auto mit Problem(..chen ?) oder Mängeln kauft, sondern daß ihn einige Sachen am RRS nerven, die wie er schreibt u.a. auf miese Verarbeitung oder "unausgereifte Entwicklung" bzw. unüberlegte Entwicklung deuten.
Daher prügelt nicht auf denjenigen ein, der auf die Probleme hinweist. Mir ist jeder Realist im Forum lieber, als irgendwelche kindischen Verblendeten, die über alles hinwegsehen, weil es eben deren Lieblingsmarke ist.
Diese Erfahrungen des TE und die einiger Bekannter, die bsp. den Discovery 3 fuhren, und einige gravierendere Probleme hatten, waren übrigens , zusammen mit der neuen Optik des neuen RRS , die Punkte mich gegen den RRS zu entscheiden.
Echt keine Lust auf Stress, außerplanmäßige Werkstattaufenthalte aufgr. irgendwelcher dämlichen Elektronikprobleme, lose hängende Kabel, defekte Luftfederungssensoren (..die dann nicht aus GB beikommen), improvisierte Abgasreinigungsreg., die einen während der Autobahnfahrt zum "Neustart" auf den Standstreifen zwingen etc. - Für kein Auto der Welt.
Das Ding soll stressfrei laufen und die Werkstatt will ich erst wieder in 2 Jahren zur Inspektion sehen.
Übrigens klar kann man bspw. beim Porsche Cayenne hinten auf eine ebene Ladefläche umklappen.
Warum ich dann überhaupt noch im LR Forum lese, würde der erstbeste empörte LR Fan ja sowieso fragen ? Nur zum Amüsieren und zur Bestätigung, daß ich mich richtig entschieden habe. Wirklich nicht um jemand zu ärgern.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo, ich bin neu hier und fahre seit 02.2014 einen RRS
Grundsätzlich, mal abgesehen von einigen Dingen die einen wundern, ein tolles Auto.
Leider habe ich ein Problem im Bereich der linken Vorderachse.
Beim ausrollen oder Lastwechsel gibt es bei Geschwindigkeiten bei 50 - 40 km/h eine Unwucht im Linken
Reifen bzw. Im linken Antriebsstrang. Beim durchfahren von Kurven verstärkt sich das Geräusch leicht.
In der Lenkung ist ein leichtes poltern oder fast schon "Sägen" zu spüren.
Der Wagen (10.000km) war aus diesem Grund schon dreimal in der Werkstatt. Ohne Erfolg.
Die erste Reaktion der Werkstatt war, die Vorderachse auszubauen und eine Achsmodifizierung, die das poltern beim durchfahren von Schlaglöchern ausschälten soll, nachzurüsten. Das poltern ist noch da, aber nicht mehr so stark. Das wummern blieb.
Es wurde die Antriebswelle, die Radlager und zuletzt die Reifen von vorn nach hinten gewechselt.
Das Geräusch IST noch da. Obwohl der Werkstattmeister es nun nicht mehr so recht hören will.

Nun meine Frage. Hat jemand ähnliche Probleme? Ich fahre 22zoll felgen..
VLG.

Ich kann dir leider nicht helfen, aber ab Januar hab ich ebenfalls meinen Range und ab Frühjahr 2015 kommen ebenfalls 22-Zöller drauf...da werde ich das nochmals genauestens beobachten.

Bitte halte uns doch auf dem Laufenden bzgl. deines Problems.

Ach so: hast du mal die Räder neu auswuchten lassen? Bei 22" merkt man jede kleine Unwucht sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen