Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 22. Januar 2023 um 21:17:42 Uhr:


Wenngleich ich das sicher nicht oft verwenden werde, habe ich heute das Fahrzeug bei 0 Grad Außentemperatur 30 Minuten vorgeheizt, um das mal zu probieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu prüfen, nachdem weiter oben gesagt wurde, dass die Heizung relativ viel verbraucht.

Der Ladezustand des Fahrzeuges sank in diesen 30 Minuten von 39 auf 29%.

Das deckt sich mit meinem Verbrauch (L405), das entspricht etwa 6kW/h.

Zitat:

@cutf schrieb am 22. Januar 2023 um 09:29:44 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 22. Januar 2023 um 08:44:17 Uhr:



Ich steige übrigens vom PHEV auf einen klassischen Benziner um.

So ein V8 hat schon was 🙂 hab letztes Jahr noch ein F-Type P450 gekauft 😁

Hab von F Type nicht sonderlich viel Ahnung, hatte aber mal einen F Type R gemietet vor zwei Jahren , weil ich überlegt hatte den 911 von meiner Frau gehen was komplett neues einzutauschen.

Noch nie so ein lautes und aggressives Gefährt erlebt :
Fahrfreude Pur

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 22. Januar 2023 um 21:36:13 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 22. Januar 2023 um 09:29:44 Uhr:


Noch nie so ein lautes und aggressives Gefährt erlebt :
Fahrfreude Pur

Verzeihung, möchte niemanden kritisieren, aber ich verstehe nicht, was am Sound eines 8 Zylinder so besonders ist. In Amerika fährt jeder Bauer damit, und bei uns wird das von manchen in den Himmel gejubelt. Ich möchte den Motor möglichst nicht hören.

Bin ich da in der Minderheit?

Naja ich würde mal sagen: „it depends“…

in der Nachbarschaft fährt ein Dodge RAM V8 rum. Der klint einfach nur übertrieben und aufdringlich. Der V8 meines Freundes aus seinem 2008er S5 Coupé klingt traumhaft. Den Wagen hatte ich selbst bis 2011. einfach toll und alles andere als aufdringlich oder prollig. Der V8 des F Type klingt in meinen Ohren ebenfalls sehr „human“ und klangvoll.

Aus meiner Sicht gibt es da große Unterschiede

Der V8 meines G63, sehr ehrlich bin ich, ist jetzt auch nicht das, was Musik in meinen Ohren ist. Deshalb bleibt die Klappe auch meistens zu. Aber, wie immer im Leben: Geschmäcker sind verschieben

Ähnliche Themen

Ja, die V8 in Amerika werden auch von Bauern zusammen geschraubt . Hauptsache Laut und Hässlich . Ich rede vom V8 Klang auf Abruf .
Bei Lust und Laune etwas Geschrei auf Autobahnauffahrten, oder auf Landstraßen im Cabrio .

Hallo zusammen - Zur Sportversion - mit welchen Lieferzeiten darf ich da ca rechnen ?! LG

Zitat:

@Guggi2000 schrieb am 23. Januar 2023 um 05:25:36 Uhr:


Hallo zusammen - Zur Sportversion - mit welchen Lieferzeiten darf ich da ca rechnen ?! LG

Das hängt stark vom Motor ab, der Hybrid kommt am schnellsten.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 22. Januar 2023 um 22:01:33 Uhr:


Verzeihung, möchte niemanden kritisieren, aber ich verstehe nicht, was am Sound eines 8 Zylinder so besonders ist. In Amerika fährt jeder Bauer damit, und bei uns wird das von manchen in den Himmel gejubelt. Ich möchte den Motor möglichst nicht hören.

Bin ich da in der Minderheit?

Beim Range Rover ist’s Tradition, seit 1970 wird der Range Rover mit V8 angeboten, der Klang war aber nie aufdringlich. Wenn ein alter Classic oder P38a vorbeifährt erkenne ich Ihn sofort am Klang🙂

Das Projekt hiess damals Velar: Ve Eight LAnd Rover

Ich merke, dass ich mit Motorgeräuschen die Geschwindigkeit besser einschätzen kann, wohingegen ich im E-Modus ständig auf die Geschwindigkeit achten muss ( aber auch da hilft das HUD).

Ich lege im Reisewagen Wert auf möglichst wenig Geräusche, aber im Cabrio darf der Motor zumindest unter Last schon eine gewisse Präsenz haben.

Laut sollte es aber nicht sein.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 22. Januar 2023 um 22:01:33 Uhr:



Verzeihung, möchte niemanden kritisieren, aber ich verstehe nicht, was am Sound eines 8 Zylinder so besonders ist. In Amerika fährt jeder Bauer damit, und bei uns wird das von manchen in den Himmel gejubelt. Ich möchte den Motor möglichst nicht hören.

Bin ich da in der Minderheit?

Vielleicht sollte man so ein V8 5 Liter Motor nicht nur auf den Sound reduzieren. Es ist schon ein tolles Gefühl so ein Motor zu fahren. Betreffend dem Geräusch: Muss halt passen 🙂 In einem Rolls Royce würde mich jede Art von Geräusch auch stören. In einem offenen Roadster steigert der Klang eines V8 das Erlebnis nicht unerheblich. Für mich unvorstellbar ohne Sound. Genauso auch beim Motorradfahren. Dort vielleicht noch viel extremer, da man dort in ein Flow kommt und eigentlich nur noch nach Gehör die Gänge wechselt.

Die amerikanischen V8 sind Lastesel, Geräusch ist dort Nebensache. Die haben nichts mit den V8 in Europa zu tun. Grob, als würdest du ein stumpfes Beil mit einem Skalpell vergleichen 🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 23. Januar 2023 um 11:21:05 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 22. Januar 2023 um 22:01:33 Uhr:

Die amerikanischen V8 sind Lastesel, Geräusch ist dort Nebensache. Die haben nichts mit den V8 in Europa zu tun. Grob, als würdest du ein stumpfes Beil mit einem Skalpell vergleichen 🙂

Wahrscheinlich noch nie Corvette ZR1 oder z06 gefahren, das sind Rennwagenmotoren und das Geräusch ganz ganz sicher nicht Nebensache!

Entschuldige, aber da muss ich einfach widersprechen!

Das sind aber auch nicht die handelsüblichen Wald- und Wiesenmotoren.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 23. Januar 2023 um 20:43:14 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 23. Januar 2023 um 11:21:05 Uhr:


Die amerikanischen V8 sind Lastesel, Geräusch ist dort Nebensache. Die haben nichts mit den V8 in Europa zu tun. Grob, als würdest du ein stumpfes Beil mit einem Skalpell vergleichen 🙂

Wahrscheinlich noch nie Corvette ZR1 oder z06 gefahren, das sind Rennwagenmotoren und das Geräusch ganz ganz sicher nicht Nebensache!

Entschuldige, aber da muss ich einfach widersprechen!

Hast ja auch recht, doppelt sogar 🙂 durfte nur ein paar mal in einer C5 Corvette mitfahren… Es ging mir aber in meinem Post mehr um die weiter oben genannten Bauernmotoren.

Habe eine Frage zu meinem RR P510e:

Weiß jemand, wie lange die Akkus halten? Gibts da schon Erfahrungen mit älteren RR Hybridfahrzeugen? Was kosten eigentlich diese Dinger, wenn man sie austauschen muss?

Hab mir bis jetzt keine Erkundigungen eingeholt, denke aber soeben darüber nach, ob ich dieses Fahrzeug vielleicht länger fahren sollte und ob dies überhaupt anzuraten ist. Die magische Grenze für mich war ja bisher 5 Jahre (Garantie)

Oder ob ich irgendwann bald auf den Vollelektrischen umsteigen werde …

Es ist ja in der Regel nicht so, dass Akkus plötzlich kaputt gehen. Normalerweise verlieren sie langsam an Leistung. Da muss man dann seine persönliche Grenze setzen, ob 80% oder nur 70% noch ausreichend sind.

Bei Hybriden werden die Akkus zwar anders genutzt als bei voll elektrischen Autos und haben mehr Ladezyklen. Aber es fahren noch heute mehr als 10 Jahre alte Prius durch die Gegend. Ich habe von einer Werkstatt gelesen, die die Akkus des Tesla Roadster für $ 5.000 wieder auf Vordermann bringt.

Sehe ich auch so. Und dann hoffe ich bei den Plugin hybriden ja noch auf folgende technische Evolution:
vielleicht wird es irgendwann Unternehmen im Aftermarket geben, die die serienmäßigen Akkus gegen neue, leistungsstarke Zellen tauschen, bei denen sich die Reichweite deutlich erhöhen lässt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen