Range Rover knarzt beim Anfahren

Land Rover Range Rover L405

Anbei ein kleines Video, wobei man sich nur auf das Audio konzentrieren soll. Man hört knarzGeräusche wenn man nach vorne oder nach hinten fährt kann jemand mit diesem Phänomen was anfangen?

20 Antworten

Unterfahrschutz vom Motor ind Getriebe könnten verspannt sein. Beide Unterbodenverkleidungen entfernen und nochmals testen

passiert mittlerweile im stand, wenn ich das lenkrad links rechts drehe - es knarzt

von hinten kommt auch ab und zu so ein seltsamer dumpfer schlag, wenn das auto kalt ist und meistens in oder nach einer links kurve

Ich hatte genau das selbe Geräusch bei meinem 2019 Facelift RRS. Auch beim Fahren sogar .

Ist ein bekanntes Problem, die LR Werkstatt wusste sofort Bescheid ( musste übrigens 2,3 mal nach korrigiert werden )

Der Unterbodenschutz ist verspannt. Passiert bei manchen. Liegt wohl an den Schrauben .

Ich hab ein Termin gemacht, bin zu LR gefahren, die haben das innerhalb 20 Minuten immer kostenfrei repariert

Am 14.4. gebe ich meinen RR 4.4 Bj. 2018 ab. Gebe Bescheid was rauskommt

Danke für den Hinweis

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 6. April 2023 um 21:05:27 Uhr:


Ich hatte genau das selbe Geräusch bei meinem 2019 Facelift RRS. Auch beim Fahren sogar .

Ist ein bekanntes Problem, die LR Werkstatt wusste sofort Bescheid ( musste übrigens 2,3 mal nach korrigiert werden )

Der Unterbodenschutz ist verspannt. Passiert bei manchen. Liegt wohl an den Schrauben .

Ich hab ein Termin gemacht, bin zu LR gefahren, die haben das innerhalb 20 Minuten immer kostenfrei repariert

Danke. Mein 2019 RRS hat das auch bei jeder Lenkbewegung. Werde mal meinen Freundlichen aufsuchen.

Die komplette vordere Bremsanlage wurde getauscht, und die Geräusche sind weg

Zitat:

@B3S schrieb am 7. April 2023 um 18:56:24 Uhr:



Zitat:

@Berlin459 schrieb am 6. April 2023 um 21:05:27 Uhr:


Ich hatte genau das selbe Geräusch bei meinem 2019 Facelift RRS. Auch beim Fahren sogar .

Ist ein bekanntes Problem, die LR Werkstatt wusste sofort Bescheid ( musste übrigens 2,3 mal nach korrigiert werden )

Der Unterbodenschutz ist verspannt. Passiert bei manchen. Liegt wohl an den Schrauben .

Ich hab ein Termin gemacht, bin zu LR gefahren, die haben das innerhalb 20 Minuten immer kostenfrei repariert

Danke. Mein 2019 RRS hat das auch bei jeder Lenkbewegung. Werde mal meinen Freundlichen aufsuchen.

Was ist rausgekommen ?

Noch nichts. Ich kombiniere das mit dem in Kürze fälligen Ölwechsel.

geräusche wie knarzen beim lenken sind da und zwar sehr stark. der rr muss wieder in die werkstatt. ein befreundeter kfz meister meinte das sind die querlenker

und der dumpfe knall bzw. poltern von hinten ist nun auch klar was es war, der defekte luftkompressor. der ist nun defekt, so dass die federung nicht mehr funktioniert. in kronberg meinte man zu mir, dass dieses poltern normale geräusche eines kompressors sind.

gebe das auto wieder in die werkstatt. nun sind die schon zum 2. mal am werkeln.

ich sollte doch ein rücktrittsrecht haben danach, wenns nicht läuft?

Zitat:

@B3S schrieb am 18. Mai 2023 um 18:19:29 Uhr:


Noch nichts. Ich kombiniere das mit dem in Kürze fälligen Ölwechsel.

Ich war heute beim Service und habe für den RRS P400e den Rückruf wegen der Kühlmittelleitung erledigen lassen. Dabei hat man sich auch gleich um das Knarzen gekümmert und er ist jetzt wieder leise wie ein Grab.

Das Thema ist beim L494 tatsächlich bekannt. Der Unterbodenschutz besteht aus zwei Stahlplatten und wenn die zu sehr press aufeinander sitzen, dann reicht die kleinste Verschränkung und es kommt zum Knarzen.

Hallo ,ich habe ihre Beitrag gelesen und wollte sie fragen ob sie den problem behoben haben und wo das Problem lag ?seit heute Abend habe ich das Problem auch sobald ich los fahre erste 1 Meter knarzt danach nicht mehr und beim Lenker wie sie sagten . Bei mein Land l320 bj2013 wurde vor einer woche beide querlenker getauscht kann es danach liegen ?ich hoffe das es nicht groß artiges Problem ist .

Deine Antwort
Ähnliche Themen