Range Rover-Kauf, auf was ist zu achten?
Hallo Offroader,
ich möchte mir einen Range Rover 4.6 HSE kaufen.
Auf was muss ich beim Kauf achten, wo liegen
die typischen Schwachstellen.
Der Verbrauch ist kein Thema, da ich das Auto nur
für kurze Strecken benötige.
Habe mir am Wochenende einen 4.6 HSE mit
Vollausstattung angeschaut, Baujahr 97 mit
119.000 km.
Das Auto war optisch in einem vernünftigen Zustand
und Rost war kein Thema. Was mich wunderte war,
dass der Verkäufer seine Preisvorstellung ohne
viel handeln von 7500 auf 5900 EUR reduzierte.
Ausserdem würde er mir ASU und TÜV neu machen,
die Reifen waren auch noch in Ordnung.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
ARBE
60 Antworten
Hallo Offroader,
sorry meinte nicht M (Schreck) sondern natürlich
G-Klasse.
Kann mir nicht erklären, wie mir das passieren konnte 😉
Grüße
ARBE
luftfederung
Bei meinem Range Roverpummt irgendwie der Luftfederung sehr offt...beim stehen oder fahren, höre ich offt ein brummen???
Was kann das sein???
Hallo Leo,
ich nehme mal an, dass das System der Luftfederung
irgendwo undicht ist und der Kompressor mehr arbeiten
muss, um den nötigen Druck zu halten.
Nebenbei:
Bis letzte Woche sind "mein" Range HSE 4.6 noch beim
Händler. Bin immer wieder vorbei gefahren und hab ihn
mir angesehen. Der Wagen kam aus Italien und sah
wirklich noch sehr gut aus. Das Auto hatte neu mal
138.000 DM gekostet (vollausgestattet).
Zuletzt wollte der Händler 5000 EUR, das hätte mich fast
überzeugt. Aber nachdem ich mich etwas mit dem Wagen
befasst hatte überwog die Vernunft und ich kauf mir
jetzt einen "G". Sauteuer, wenig Ausstattung aber
zuverlässig.
Grüße
ARBE
Tja, dann bleibt Deine Guzzi wohl das einzige exotische in Deinem Fuhrpark - schade!
Ähnliche Themen
Ein G ist doch auch exotisch und ganz nebenbei eine prima Wertanlage.
da hast Du nun wieder recht!
Hallo,
jetzt steht der Range wieder da.
Ein paar Tage war er wech und ich dachte,
er sei verkauft.
Ich war eigentlich froh darüber, aber jetzt
steht er wieder beim Händler und führt mich
in Versuchung; und weit und breit keine
Fachwerkstatt.
Ich nehme mir ganz fest vor durchzuhalten,
ein G ist ja auch nicht zu verachten 😉
Ausserdem kann ich da auch mal selbst mit
einem normalen Werkzeugsatz ran.
Servus
ARBE
der r.r. wird eben eine gurke sein
auch ist er wie du sagst ein import aus it.
suche einen r.r. bj ab 1999
der g ist auch nicht ganz billig
und bei autom.getr. und der elektronik ist er auch nicht zum selbst rep.
Hallo mac-wash,
sieh ihn dir selbst an, jetzt ist der Range wieder
in autoscout.
Gib einfach Land Rover, ALLE, 10km um 92224 (PLZ)
ein und er steht gleich an erster Stelle für 5.499 EUR.
Grüße
ARBE
wird er mit garantie verkauft ?
wenn ja ist risiko sehr klein
würde dann eben 5000,- anbieten
für einen g zahltst sicher mehr und er ist dan eben älter
Für den Fall daß alle Funktionen gegeben sind und nicht gerade eine handvoll Vorbesitzer mit dubioser Herkunft würde ich für 5.000 kaufen.
Mit dem gesparten Geld zum G kannst du event Folgereparaturen erledigen und erfreust dich derweil an dem Luxus den der Range gegenüber dem G bietet.
Gruß
Roland
Hallo,
nur zur Info:
habe einige Bekannte welche vom alten RR Classic auf neuere Modelle umgestiegen sind - haben es ALLE bereut - primär wegen:
a.) permantenter Probleme in der Elektronik sowie
b.) Luftfederung
Empfehle jedenfalls speziell die Heckklappen auf Rost zu prüfen.
Grüsse
Eddi
Bereuen???
Wie kann mann den umstieg bereuen?? Der RR Classic war gut aber bei weiten nicht so gut wie der P38. Elektronik? Luft federung? Das problem ist nicht das auto sondern der werkstatt der einfach nicht weiss was es tut!!. Der P38 ist ein zuverlässiges auto,der ,wenn es gut sortiert ist,um lichtjahre besser istals jeder RRC! Vielleicht wäre für die meisten ein LJ80 besser?
Zitat:
Original geschrieben von eduardro
Hallo,
nur zur Info:
habe einige Bekannte welche vom alten RR Classic auf neuere Modelle umgestiegen sind - haben es ALLE bereut - primär wegen:
a.) permantenter Probleme in der Elektronik sowie
b.) LuftfederungEmpfehle jedenfalls speziell die Heckklappen auf Rost zu prüfen.
Grüsse
Eddi
Wieder so eine "ich kenn einen der hatte mal" Aussage die nicht wirklich weiterhilft.
Aber derartige Parolen kommen einfach gut an.
Hat aber nichts zu sagen, der Bohlen D. kommt ja auch gut an.
grundsätzlich :
egal ob r.r. oder ähnliche geländewagen
um ein paar tausender
wenn einer die kohle für einen hat sind rep. wurst !!
aber wenn ich für die anschaffung bereits sparen muss
ist der tip von sir henrys der beste