1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Autobiography 2018

Range Rover Autobiography 2018

Land Rover Range Rover L405

Hallo Leute,

bis jetzt habe ich nur mitgelesen. Ich wollte euch nun meine Erfahrungen über meinen neuen RR Autobiography mitteilen den ich nun seit 5 Wochen fahre. Ich habe viele Probleme anderer Autoren hier mitbekommen und werde unten einige der Themen ansprechen. Ich bin vorher SQ5 gefahren.

Fahrverhalten:
Im Gegensatz zum Audi fährt sich der RR wie ein Schiff. Jedoch gemütlich und genauso wie ich es haben wollte. Nicht so sportlich aber extrem bequem.

Generelle Verarbeitung:
Zu 99% bin ich zufrieden. Leder wohin man schaut. Das einzige was mir bis jetzt als "billig" aufgefallen ist sind die die Pedale und die Einrastvorrichtungen der Rückbank (billiges Gummi an der Verkleidung festgetackert - schon beim ersten Auf und Abklappen der Rücksitze rausgerissen.

Infotainment:
ALLES funktioniert einwandfrei. Bluetooth, Apps, USB, HDMI, Navi, Kameras etc. etc. Responsiveness ist gut (Audi war jedoch schneller) und auch das linke Bedienelement des Lenkrades funktioniert ohne Probleme.

Fahrassistenz:
Spurhalteassistent zu ruckhaft meiner Ansicht nach. Schildererkennung TOP. Abstandshalter auch sehr gut.

Dies sind nur meine ersten Anmerkungen. Solltet ihr spezifische Fragen haben, immer her damit. Ich bin generell sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

bis jetzt habe ich nur mitgelesen. Ich wollte euch nun meine Erfahrungen über meinen neuen RR Autobiography mitteilen den ich nun seit 5 Wochen fahre. Ich habe viele Probleme anderer Autoren hier mitbekommen und werde unten einige der Themen ansprechen. Ich bin vorher SQ5 gefahren.

Fahrverhalten:
Im Gegensatz zum Audi fährt sich der RR wie ein Schiff. Jedoch gemütlich und genauso wie ich es haben wollte. Nicht so sportlich aber extrem bequem.

Generelle Verarbeitung:
Zu 99% bin ich zufrieden. Leder wohin man schaut. Das einzige was mir bis jetzt als "billig" aufgefallen ist sind die die Pedale und die Einrastvorrichtungen der Rückbank (billiges Gummi an der Verkleidung festgetackert - schon beim ersten Auf und Abklappen der Rücksitze rausgerissen.

Infotainment:
ALLES funktioniert einwandfrei. Bluetooth, Apps, USB, HDMI, Navi, Kameras etc. etc. Responsiveness ist gut (Audi war jedoch schneller) und auch das linke Bedienelement des Lenkrades funktioniert ohne Probleme.

Fahrassistenz:
Spurhalteassistent zu ruckhaft meiner Ansicht nach. Schildererkennung TOP. Abstandshalter auch sehr gut.

Dies sind nur meine ersten Anmerkungen. Solltet ihr spezifische Fragen haben, immer her damit. Ich bin generell sehr zufrieden.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 11. Mai 2018 um 14:19:49 Uhr:


Heckklappe Geste funktioniert am Besten so: Bein langsame Kickbewegung unter Fahrzeug, egal linke oder Rechte Seite und schnell wieder zurückziehen.

Vielen Dank für den tollen Tipp.
Ich dachte schon, nach ein paar peinlichen Kickversuchen auf öffentlichen Plätzen, diese Funktion nie mehr nutzen zu können.

So habe auch ich es begriffen - es funktioniert 🙂
Am besten gleich bei den seitlichen Parksensoren als Anhaltspunkt.

Gruss
arnisiwss

Zitat:

@arniswiss schrieb am 15. Mai 2018 um 17:22:22 Uhr:



Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 11. Mai 2018 um 14:19:49 Uhr:


Heckklappe Geste funktioniert am Besten so: Bein langsame Kickbewegung unter Fahrzeug, egal linke oder Rechte Seite und schnell wieder zurückziehen.

Vielen Dank für den tollen Tipp.
Ich dachte schon, nach ein paar peinlichen Kickversuchen auf öffentlichen Plätzen, diese Funktion nie mehr nutzen zu können.

So habe auch ich es begriffen - es funktioniert 🙂
Am besten gleich bei den seitlichen Parksensoren als Anhaltspunkt.

Gruss
arnisiwss

Ja kann ich bestätigen. Danke auch noch mal für den Tipp mit den Parksensoren...manchmal stand ich zu tief Richtung Radkasten.

Was Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten angeht, so sind diese nicht signifikant anders als bei meinem alten RRS auch. Lediglich im Bereich des rechten Frontscheibenrahmens ensteht ab ca. 210 ein leichtes Pfeifen.

Auf der Ebene schafft der TDV6 leider nur 217 km/h, daher kann ich über Windgeräusche ab 220 nichts beitragen.

Hatte ich bei meinem auch, bis die linke Blende sich mit einem lauten Knall gelöst hatte, mein Freundlicher hat mir eine neue inkl. Kleber und Anbauanleitung per UPS nach Spanien gesendet. Habe dann rechte Seite vorsichtig ausgebaut, war natürlich auch nicht verklebt.
Jetzt kein pfeifen absolute Ruhe.

Asset.JPG

Das mit der gelösten Blende hatte ich bei meinem Ex-RRS letztes Jahr ebenfalls. Schuld war ein Montagefehler meiner Werkstatt, die die bis dahin bombenfeste rechte Blende beim Frontscheibenwechsel zerkratzt hatten und diese dann getauscht haben.

Da ist mir die Blende aber schon bei 180 nach ca. 20 km auf der AB fast weggeflogen. Hab sie dann provisorisch mit schwarzem Ducktape und Montagekleber wieder fixiert.

Seit dem hab ich immer beides im Handschuhfach. 😁

Und nochmal zur Gestensteuerung der Heckklappe: der Sensor scheint wohl einen Kontrast zu brauchen. Habe heute eine blaue Jeans und jeansblaue Schuhe an...der Sensor hat nicht reagiert (beide Seiten). Danach mit der Hand probiert...sofort ging die Klappe auf bzw. zu.

@knolfi
Habe heute auch Jeans und jeansblaue Schuhe an - der DS geht damit tip top auf.

Der RR ist sich wohl edlere Materialien gewohnt und lässt die Arbeiterklasse draussen ;-)

Nö, ich mache immer noch was falsch... man darf mit der Fußspitze nur unterhalb des Sensors tippen, dann funzt es auch.

Mal gut, dass ist noch ein Übungsobjekt habe... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen