1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Rammschutz und tagfahrlicht?? Bj2006

Rammschutz und tagfahrlicht?? Bj2006

Mercedes G-Klasse W463

Hallo, ich wollte bei mir das Original tagfahrlicht nachrüsten lassen... nun ist aber der rammschutz noch die alte schmale Version.. die neuen rammschutz Bügel sind ja extra etwas breiter damit die LED Leiste nicht verdeckt wird. Bei mir wären die
Rohre Direkt davor...
Ich möchte den Bügel gerne behalten...
Kann man die beiden äußeren Rohre einzelnd bekommen? Wie kann Mann das realisieren...

Img-5996
Img-9441
Ähnliche Themen
18 Antworten

Andere Frontschürze - wie z.B. von Brabus mit integriertem LED - kommt für dich nicht in Frage, oder?
Musst du den Rammschutz denn drauf haben? Ich hatte meinen abgemacht, da der doch immer einige
Kilo mehr auf die Vorderachse bringt. Und wenn es nicht sein muss würde dies viel an Umbauarbeiten
sparen.
Nur ein freundlich gemeinter Hinweis ...

Bildschirmfoto-2017-03-13-um-13-03-55

Ich finde das sieht optisch top aus...
Meine jagd Kollegen meinen immer: da ist im Wald top... also ich drücke damit
Jedenfalls Keine Birken um, wie mein Kollege... dafür brauche ich den nicht und ist mir der Wagen zu schade Aber optisch finde ich das hat was

Img-0467

Habe diesen hier bei eBay gefunden. Vielleicht eine Alternative, damit du denn Rammschutz behalten kannst und die LED dran machen kannst.
http://www.ebay.ca/.../162242484848
Sieht so aus als könnte man mit dem die LED dran machen, da die Rohre nach Unten versetzt sind.
Keine Ahnung ob das dann in Wirklichkeit auch so funktioniert.

Müsste aber die US Ausführung sein und entsprechend deinen Vorstellungen passen.

Bildschirmfoto-2017-03-13-um-13-39-31

Ja das ist der neue rammschutz. Aber für das Geld setze ich die Rohre selber tiefer:)

Das ist nur ein Rohr soweit ich das noch im Kopf habe.
Frag mal unter Antec-online.de nach.
Antec hat nach ART die Produktion übernommen.
Ich weiß allerdings nicht ob die auch für den Amerikanischen Markt Produzieren.
Viele Teile bekommst du da allerdings im Original und neu viel billiger als gebraucht im Netz.
Alternativ könnest du bei deinem Mercedes Händler die Nummer vom Rohr anfragen, wobei du sicherlich in jedem Fall die Schwarzen Holme bearbeiten musst.

Ich glaube ich habs. Ich werde das Rohr direkt an dem Stück wo es nach unten geht genau Mittig sauber abtrennen und mir eine Hülse aus Edelstahl drehen, welche ich da einsetze die den aussendurchmesser des Rohres hat... das wird sicher gehen

Das ist mit Sicherheit keine schlechte Lösung.

Ich weiß auch nicht. Eine Firma würde die LED Tagfahrlichter für 950€ all inclusive. Einbauen. Und für 1400€ die LED Scheinwerfer vom defender.
Wenn Mann aber nun nach den Teilen sucht ist das teuerste LED nachrüstest st fürs tagfahrlicht 550€ und die Scheinwerfer werden denke ich auch höchstens 700€ kosten. Ich habe schon soviel am Auto zerlegt und umgebaut usw. Habe auch alles mögliche an Werkzeug... sie meinen, dass sie an einem Tag damit fertig wären. Ich will natürlich keine 1200€ Arbeitslohn für 5 Stunden Arbeit bezahlen was ich im
Endeffekt selber hätte machen können...oder ist das wirklich hochkompliziert?
Hat jemand das schon mal gemacht also LED hauptschwinwerfer umgerüstet oder das tagfahrlicht?
Gruß
Kai

Kommt immer drauf an was es sein soll, LED gibt es enorme Preisunterschiede auch im guten segment, so kosten Truck Lite LED Scheinwerfer etwas über die hälfte der Nolden LED, sind aber nicht schlecht.
Auf alle fälle brauchst du die Rahmen egal welcher Hersteller, der rest ist Plug and play, sieh dir die Stecker der LED Scheinwerfer an, wie bei unseren normalen H4.
Das Tagfahrlicht kann im Prinzip auch jeder mit etwas geschick verbauen.
Bist du da schon dran baue gleich ein elektrische LWR ein.
Sie muss ja nicht Automatisch sein bei LED.
Im prinzip musst du nur nach 7Zoll LED Scheinwerfer suchen mit Adapter/Einbaukit für W463.

Wie wäre es, wenn du mal beim Stahlbauer anfragst?
Wenn ich mir mein Balkongeländer anschaue, dann sieht das nicht viel anders aus, als dein Bügel.
Und die Kurven und Übergänge im Handlauf wurden mit großer Wahrscheinlichkeit sogar vor Ort hergestellt.
Wäre sicher besser als die Hülse, da der Tüv so etwas sicher gar nicht bemerken kann.

Danke..
welche LED Scheinwerfer empfiehlt ihr?
Ich habe jetzt im Moment solche dunklen H4 Scheinwerfer. Die hat der Vorbesitzer mal einbauen lassen. LWR ist auch schon geändert.

Das Problem hab ich auch. Ich werds wohl über anders beschaltete Leuchten in den NSW Öffnungen lösen.
Zum Thema Bügel hab ich herausgefunden, dass man nicht einfach so den Bügel ändern oder nen Anderen Anbauen darf. Bei diesem Typ Bügel gibt's auch keinen Bestandsschutz mehr, da er um die Fahrzeugecke geht. Wenn weg, dann weg. Der dürfte eigentlich nicht mal nach nem Unfall ersetzt werden.

Ja das stimmt, aber ich denke nicht dass man Den vorhandenen Rammschutz nun auf einmal abnehmenmuss. Und eine so geringe Veränderung um wenige Zentimeter merkt kein TÜV bei so seltenen Autos. Zumindest hier bei uns nicht zumindest wenn es nicht gleich auffällt das einer da zB mit der flex dran war :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen