Rallye im 124er! - Worauf achten? Was ist anfällig?
Hallo!
Wir nehmen dieses Jahr an der Rallye München Barcelona teil. Es geht darum im maximal 500€ teurem Fahrzeug in sieben Tagen 3700km abzuspulen...
Es geht wohl wieder über die Alpen ("Stilfers Joch"😉 und auch bissl durch die 50° heiße Wüste 😁...
Wir haben uns natürlich für nen Benz entschieden - W124 T 230TE Baujahr 91, 4 Gang Handgerührt.
Könnt ihr 124er Experten uns ein paar Tipps geben was wir vor der Reise unbedingt noch checken sollten?
Gibts Sachen die bei hoher Belastung anfällig sind?
Danke schonmal für eure Antworten 🙂
Weitere Infos zur Rallye: http://www.muenchen-barcelona.de/
Unsere Teamseite: www.facebook.com/LosCaballerosMB
Beste Antwort im Thema
Barcelona ist doch hier vorne in Spanien, was soll da schon großartig passieren?
Fährst Vollgas bis zur deutschen Grenze, und wenn er das überlebt hat, fährt der auch bis Kappstadt...
Lg aus Polen 😉
68 Antworten
Das erinnert mich an meine 124er Tour vom letzten Jahr Malaga- Stuttgart.
Hatte bei 43 Grad Außentemperatur die Sierra Nevada (Granada) durchquert und wunderte mich dass so viele auf der Strecke liegen blieben.
Am nächsten Tag passierte ich Barcelona und hatte noch ca. 80 Km bis zu meinem nächsten Etappenziel Girona. Doch dann bekam mein 124er einen Getriebeschaden :-(
Ich würde so eine Tour nur noch mit einem Handschalter machen.
Aber Spaß gemacht hat die Reise dennoch.
Gruß
Micha
Nix machen ausser volltanken und ab geht die Luzy.
Was soll am 124 schon kaputten?
genau so ist es ....aufden punkt.mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ma-Ke
Ölstand (Motoröl) & Luftdruck der Reifen checken.Zitat:
Original geschrieben von LosCaballeros
... im maximal 500€ teurem Fahrzeug in sieben Tagen 3700km abzuspulen... W124 T 230TE Baujahr 91, 4 Gang Handgerührt... ein paar Tipps geben was wir vor der Reise unbedingt noch checken sollten?...Nach meinen Erfahrungen (330.000 km bzw. 8 Jahre im W124er unterwegs) ist der W124er so gebaut dass er diese "kurze" Strecke auch noch mit Mängeln (sogar an Bremse, Federn, Motor, Getriebe etc.) fährt...
Eine coole Rallye!
Viel Erfolg und gutes Gelingen!Ma-Ke 😎
P.S.: Ich habe mir vor 15 Jahren nachts um 1 Uhr einen VW-Bus T2 für 500 DM gekauft, habe den am nächsten Morgen umgemeldet, Ölwechsel gemacht, den Reifenluftdruck gecheckt (wie vor jeder längeren Fahrt) und bin Mittags - 12 Stunden nach dem Kauf - problemlos nach Südfrankreich zu einer Silvesterparty losgefahren, hin & zurück und da unten rumfahren in etwa die gleiche Strecke...
So, Ölwechel erledigt und nochmal in aller ruhe alles gecheckt - technisch gibts wirklich nichts was uns Sorgen bereiten sollte. Gleich noch Kleinigkeiten erledigt wie Radio und Boxen getauscht (da nur noch eine von den beiden jämmerlich krächzte 😉), neuer Öldeckel drauf....
Nach der Wischwasserpumpe sollten wir noch schauen und die Antenne fährt nicht mehr ein, aber das sollte auch alles kein Problem sein... 🙂
Echt erstaunlich was man für 500€ so bekommt....
Am Wochenende holen wir übrigens für unsere Mädels das Rallyeauto - ist leider kein Benz geworden, aber ich glaub nen Audi 100 Avant ist auch nicht die schlechteste Wahl 😉
Mehr Bilder usw natürlich auf der Facebook Teamseite 😉
www.facebook.de/LosCaballerosMB
Ähnliche Themen
Wenn der die Rallye übersteht nehm ich ihn für 550 euronen....
Die Kosten für den Ölwechsel sollt ihr ja wieder raus haben😁 😁 😁
Grüsse
Wollten wir euch nicht vorenthalten:
Da unser Gebläse nicht mehr lief, schauten wir als erstes in den Sicherungskasten:
moment mal.... da musst du doch nur ein neuen nagel einsetzen... und weiter....
Stimmt, gibt es bei Hornbach ja in verschiedenen Dicken.
Jaa, die kurzen Dachpappennägel von Obi, die rosten nicht so schnell 🙄