Rahmen Heckscheibe lose (Cabrio)

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Leute,
habe bei unserem Prinzesschen das nächste Problemchen entdeckt...
Der Kunststoffrahmen um die Heckscheibe lässt sich nicht mehr befestigen (Kunststoff Nippel sind zum Teil ab). Dadurch hängt der Innenhimmel ziemlich weit unten und beeinträchtigt die Sicht nach hinten,
außerdem sieht es nicht sehr schön aus. Habe bei DC nachgefragt ob es evtl. Reparaturklammern gibt, ham`se nich...
Zu einem Sattler gefahren, der wollte mich wieder zu DC schicken wg. Klammern?
Hat hier jemand schon einmal das selbe Problem gehabt? Hab schon überlegt das Teil anzukleben, steht aber unter Spannung ( Stoff vom Dachhimmel), so dass das fixieren des Rahmens schwer wird.
Habe auch keine Lust mir den Himmel mit klebe resten zu versauen.
Zweckdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße aus HD
Thomas
P.S. Mache nachher noch ein paar Fotos von dem Elend

Beste Antwort im Thema

Hallo !
Mach´ mal langsam mit dem Kleben ! Das wird wahrscheinlich eh nicht besonders gut und lange halten. Ich würde an Deiner Stelle mal Folgendes probieren:

An den beiden Seitenschienen jeweils 2 Bohrungen (1x oben - 1x unten) anbringen. Gerade groß genug, damit die Köpfe von kleinen Blechschrauben durchgehen. Dann an der darunterliegenden Leiste die Bohrungen übertragen und mit ca. 2,5 mm bohren. Danach die beiden losen Schienen festschrauben. Die Schraubenköpfe sieht man dann nicht mehr, die beiden großen Bohrungen kann man (falls nötig) evtl. mit Kunststoffpfropfen verschließen. Wenn der Himmel doch einmal ausgetauscht werden sollte, sieht man auch nix mehr von der Reparatur. Schrauben ist halt meistens dauerhafter als kleben.

P.S. Du kommst aus Heidelberg ?
Nächste Woche Sonntag (27.04.) ist in Landau ein Treffen für CLK-Fahrer. Gibt´s hier auch einen Threat dazu. Falls Du Probleme mit der Reparatur hast (oder Dich nicht traust zu bohren, oder so etwas), könnten wir uns dort persönlich über das Thema unterhalten.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Für alle die wissen möchten wie das funktioniert hat mit kleben vom Rahmen (Sikaflex transparent)ist das beste die Methode ist bombe und hält super vor allem es spart kosten.
Ein dickes Lob geht dafür an Thomas der mir bei diesem Problem geholfen hat einfach top! Danke
lg Andy (Lu)

Hallo,

habe ebenfalls einen losen Rahmen,allerdings nur auf der rechten Seite,da sind auch die Klemmlaschen weggebrochen.
Habe Heißkleber und 2 Komponentenkleber versucht,hat nicht gehalten.

Bohren möchrte ich nicht!
Wenn SIKAFLEX hält,habt ihr den kompletten Rahmen geklebt,oder nur Punktuell an der losen Stelle?
Trau mich nicht den Rahmen ganz zu lösen,weil sicher noch mehr Klemmlaschen abbrechen werden.

Danke für die Hilfe.

Wer sich mit Sikaflex nicht traut sollte zum Sattler fahren, das ist Preiswerter als man Denkt!

wäre auch mein Weg.. Beim Sattler fragen.. die kennen sich damit aus, wenn sie selbst auch Verdecke anbieten..

Ähnliche Themen

Hallo,habe das Problem mit dem losen Heckscheibenrahmen.Kann mir jemand ein Foto mit den Bohrungen machen verstehe die Beschreibung nicht.Vielen Dank. MfG

Vergiss es mit dem bohren. Zu viel Aufwand. Hol dir ne Kartusche Scheibenkleber im Zubehörhandel (und falls nicht vorhanden eine Siliconspritze im Baumarkt). Dann öffnest du dein Verdeck nur so weit das der hintere Teil nach oben steht. Nimm dir einen Zollstock und messe ein paar Punkte aus, z.B von der Kopfstütze zum defekten Scheibenrahmen (so das du, nachdem der Kleber aufgebracht ist, den Rahmen mit passenden Holzstücken fixieren kannst). Dann den Alurahmen und den Plastikrahmen mit Silikonentferner reinigen (WICHTIG!!!), Kleber aufbringen, Plastikrahmen andrücken, mit den Holzstücken fixieren, 24h stehen lassen, FERTIG :-)
Wenn du alles richtig machst hält das zu 100%

Habe ich bei meinem auch gemacht. Kann ja mal am WE die Bilder einstellen.

Gruß Achim

Hallo Community, hole den Thread nochmal hoch.

Bin am verzweifeln bei dem Scheibenrahmen, wie und wo genau bohre ich da?

Wenn ich den Alurahmen falsch zerstöre ich die Scheibe. Der ist außerdem seitlich schräg also schlecht für eine gerade Bohrung und das alles blind und in Wildsaustellung...wenn vorher das Plastik durch die Bohrung nicht die grätsche macht...

Wie geht das?

Gruß

Nicht bohren nimm Sikaflex farblos habe sehr gute Eigenschaften klebt bombenfest und bleibt flexibel bei Bewegungen !

Kann das auch gegebenenfalls wieder gelöst werden?

Oder muß man da Plastik und Alurahmen zerstören?

Werde es aber über kurz oder lang so machen müssen.

Habe das schon 2 Jahre keine Erfahrung mit lösen. Ist Bombenfest !

Kann es sein das ab Baujahr 2002 - 2003 von Mercedes kleine Schräubchen in den Rahmen verbaut wurden um das Teil zusätzlich zu fixieren?

Hallo,
ist die Bezeichnung des Klebers Sikaflex Premium Montagekleber transparent?
Kann noch jemand beschreiben, wie genau er verklebt hat?
Danke für alle Hilfen im Voraus
Stabbels

Hallo, gut ankleben innen Sikaflex klar benutzen zwischen die Kuntoffteile gemäß drücken Dach schließen und mit Holzstützen ( vorher ausmessen) und fixieren. 24 Stunden trocknen lassen. Fertig Bomben fest seit 2 Jahren !

Ihr Cabriojungens seit tatsächlich "very special"... 😎😎😎

Respekt, mike.

So ganz klar ist mir das noch nicht. Die Rastbaren sind abgebrochen. Geklebt wird doch der Bereich der Rastnasen direkt auf die Aluschiene. Oder wird der gesamte Zwischenraum daneben mit Kleber geflutet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen