1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rätselhaftes Vergaser-Schmutz Problem - Runner VXR200 - Expertenrat gesucht

Rätselhaftes Vergaser-Schmutz Problem - Runner VXR200 - Expertenrat gesucht

Hallo liebe Roller / Vergasermotoren Experten 🙂

Ich habe mit meiner Runner VXR200 Bj. 2007 ein Problem das ich mir nicht mehr erklären kann und ich würde gerne andere Meinungen diesbezüglich hören. Achtung, das Problem ist relativ komplex und ich denke der Text wird relativ lang, aber ich möchte alles sehr ausführlich und genau erklären, weil ich glaube dass meine Chancen auf Erfolg dann steigen.
Ich Schildere mal die gesamte (Leidens)Geschichte so detailgetreu als möglich.

Ich hab mir im Februar diesen Jahres eine gebrauchte Runner VXR200 gekauft.
2007er Baujahr und 5000km auf der Uhr. Das Ding ist praktisch nur rumgestanden, alle Plastik-teile und Schläuche rund um den Motor sehen aus wie neu, kurzum, ich hätte den Zustand als äußerst gut eingeschätzt. Vor 1 Monat hab ich das Teil dann angemeldet und bin die erste Testrunde gefahren.
Nachdem ich wusste dass das Gerät sehr lange gestanden hat, bin ich nach dem Warm Fahren direkt auf die Autobahn und hab mal für 15 Kilometer alles aus dem Teil rausgeholt, Leistung meines Erachtens so wie's sein soll (145km/h lt. Tacho) alles bestens. Zufrieden mit meinem Kauf hab ich sie in der Garage abgestellt.

Der Tag darauf:

Wollte schnell was besorgen fahren, fahre aus der Garage raus und nach 100 Metern, AUS, Motor geht aus und startet auch nicht mehr. Klasse, zurück geschoben und noch am selben Tag auf Fehlersuche gegangen, Vergaser ausgebaut und in der Schwimmerkammer bot sich mir ein Bild des Grauens. Ablagerungen am Boden die ich mit dem Schraubendreher rauskratzen musste, wirklich ganz dick war der Dreck hier drin, sah für mich einfach nach Ablagerungen aufgrund der langen Standzeit aus außerdem wurde die Gilera durch den Vorbesitzer nie richtig gefordert (deshalb ja auch meine Autobahnrunde).

Hab den Vergaser dann grundgereinigt (im Benzinbad mit Pinsel und anschließend mit Druckluft), eingebaut, und das Teil springt sofort an und läuft wie ne 1.
Sehr gut dacht ich mir und bin eine kleine Testrunde (ohne Autobahn)gefahren - alles bestens.
Am Tag darauf wieder eine Testrunde - alles bestens.

Am nächsten Tag hätte ich den Roller wieder für eine richtige Fahrt gebraucht und nach 100 Metern wieder Schluss. Verdammt dacht ich mir.
Wieder ... Vergaser raus, aufgemacht, und wieder Dreck drin (so eine weise Gelatine-artige Pampe) - das hatte ich beim ersten mal auch schon.
Gut eine Erkenntnis gewonnen, der Dreck kommt vom Schlauch, die Hülle vom Benzinschlauch entfernt, und siehe da .... durch den Transparenten Schlauch sieht man Ablagerungen und weisen Dreck, aber richtig viel davon. War auch plausibel denn sie ist wie Anfangs erwähnt beim Vorbesitzer sehr lange rumgestanden.
Gut, Benzinschlauch und Filter gekauft, eingebaut, Vergaser einmal mehr grundgereinigt, Start und rennt. Wie beim ersten mal ohne mucken .... so, Testrunde steht an, Stadt, Bundestrasse, Autobahn - alles super, ich war zu 100% der Meinung ich hab die Ursache für die Verdreckung gefunden zu haben bis ich 2 Tage darauf (also heute) meine Runner wieder gebraucht hätte. Naja was soll ich sagen ... 100 Meter und wieder der selbe sch .... - AUS und nichts geht mehr ... naja hab den Vergaser noch nicht wieder geöffnet, aber ich bin mir sicher dass wieder diese weise Geletartige Pampe darin zu finden ist, nur ... WOHER ?

- Der Vergaser wurde in Summe 3 mal grundgereinigt -
- Benzinschlauch + Benzinfilter NEU

Woher zum Teufel kommt dieser Dreck, ich kann es mir nicht erklären ?
Ein Kumpel meinte vielleicht ist der Luffi dreckig, aber wie kommt Dreck vom Luffi in die
Schwimmer-kammer, für mich ausgeschlossen.
Kommt dieses weise Zeug evtl. durch den Benzinfilter durch ? Kann ich auch nicht so recht glauben, evtl ändert es die Konsistenz Temperaturabhängig und die Runner fährt einwandfrei sobald sie warm ist und beim kalt werden wird das Zeug wieder dickflüssig und macht den Vergaser dicht ?! Ich bin auf so mache Kuriose Idee gekommen.

Hoffentlich erschlagt euch die Fülle der Infos nicht, aber die meisten Threadersteller geben zu wenig Info, ich versuch meine Chancen durch viel Info zu steigern 🙂 Bin sehr gespannt ob gute Tipps kommen 🙂

Ich lad noch 3 Bilder vom alten Benzinschlauch hier hoch, dass man sich ein Bild vom ausmaß der Verschmutzung machen kann. Das weise Zeug kam aus dem Schlauch als er trocken war und ich ihn ein wenig gebogen habe, rieselte dann einfach so raus.

Danke
Christoph

Beste Antwort im Thema

@NRC

korrekt, aber dieser kreislauf ist natürlich getrennt von dem benzinkreislauf.
es ist auch mit sicherheit kein wasser oder kühlerflüssigkeit was sich da ansammelt.

werde das nun so machen wie viele hier schon vorgeschlagen haben und zwar den tank reinigen und die schläuche zum vergaser werden (wieder) ersetzt ...
hab zwar noch keinen schimmer wie ich die tankreinigung am besten bewerkstellige, deshalb spiel ich mit dem gedanken sie in eine werkstätte zu geben. ich wollte einen billigen fahrbaren untersatz und hab mir bisher nur probleme damit eingehandelt, hab langsam keine zeit und lust mehr mich damit auseinanderzusetzen.
ich werde natürlich berichten wenn du ursache gefunden wurde.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Moin,
Englisch Kenntnisse voraus gesetzt gibt es hier ein Werkstattbuch http://2wheeler.dk/manuals-dl/gilera_scooters2.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen