Rätsel!!!

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde!

Ich habe ein Rätsel für Euch, vielleicht hat ja einer eine Idee!
Das Getriebe und die Kupplung habe ich heute bei meinem Audi tauschen lassen und beides funzt wieder wie eine Eins! Aber:
Wenn ich zwischen 0 - 40 km/h fahre, egal ob ich beschleunige oder langsamer werde, egal ob ich aus-oder eingekuppelt habe, egal ob die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet ist hört man ein geschwindigkeitsabhängiges "klack-klack-klack", man könnte es auch als Schleifen ("Eiern"😉 beschreiben. Das hat man auch schon vor dem Wechsel des Getriebes gehört, kann also nicht mit dem neuen Getriebe zusammenhängen!
Das Rätselhafte an der Sache ist aber: Sobald ich im Rollen, wenn das Klacken deutlich hörbar ist, den Motor ausschalte, ist auch das Klacken weg. Wenn ich den Motor dann im Rollen des Autos wieder starte, ist auch das Klacken sofort wieder deutlich zu hören. Ausser den Motor zu starten und auszumachen habe ich sonst nichts gemacht.
Es kann also nicht an der Kupplung, dem Getriebe oder der Antriebswelle liegen (das bewegt sich ja auch alles bei ausgeschaltetem Motor).
Wer hat eine Idee oder kennt vielleicht sogar das Phänomen??? Für Vorschläge bin ich sehr dankbar!

Gruß,
Dominik

Autodaten:
Audi 80 B4 Quattro 2.0E, Motorkennbuchstabe: ABK

42 Antworten

theoretisch gar keine so schlechte idee,...

...habe auch schon an tachowelle gedacht, ist aber doch elektronisch! und das klackern kommt von vorne links (sehr weitläufig) aus dem Motorraum!

Das klackern kommt aber nur wenn du rollst - richtig ???

Macht keinen Sinn mit dem Tacho, weil elektronisch.
Verteiler irgendwie auch nicht, der ist i. Allg. hinten mittig bis links.

Domi, mach mal morgen ein Pic von (der Ecke im) Motorraum, daß wir mal sehen können, was da so drin ist.

das der Tacho elektronisch ist - ist mir auch klar,hat aber´nen mech.Zählwerk ,was wenn defekt,Geräusche machen könnte .....
Da vorn recht sitzt das getaktete Kraftstoffdampf-Sperrventil.....aber ob das so laut tickert,daß er das innen hört.........zumindest ist es drehzahlunabhängig......

aber das Zählwerk zählt auch wenn der Motor nicht läuft, damit wäre es schon hinfällig....

Hi,

Zitat:

aber das Zählwerk zählt auch wenn der Motor nicht läuft, damit wäre es schon hinfällig....

Wie das? Aber nicht bei Zündung aus.....denk ich mal.

Das Zählwerk hat einen elektr.Schrittmotor,und der Impulsgeber im Getriebe erzeugt ja keine Spannung,wie z.B.ein ABS-Sensor.Ist doch nur´nen Reedkontakt in einem Magnetfeld,welches ein Geberrad beeinflußt.....also blos ein Schalter.......

Oder mache ich irgendwo einen Denkfehler.....???

Gruß

Auspuffkrümmer?
Wasserpumpe oder Lichtmaschine?
Oder was?!?

könnte das nicht das blech beim auspuff sein! das durch die motor vibration klackert???

Hallo

wenn das "Klacken" schon vor dem Wechsel da war, könnte es dann nicht auch die Vakuumpumpe sein ?
Ich weiß allerdings nicht, ob der 4-Zyl. auch ne Vakuumpumpe hat.
Ist nur so eine Idee- viel Erfolg bei der Lösung
mfg

Zitat:

aber das Zählwerk zählt auch wenn der Motor nicht läuft

Beim elektronischen wohl kaum, wie f6ler schon andeutete.

Der Tacho kriegt Rechteckimpulse, die man mit einem handelsüblichen IC zählen und auswerten kann.

Auspuffblech...

... kann es meines erachtens auch nicht sein, weil 1. der auspuffkrümmer vorne rechts am motor sitzt und das klackern von vorne links (in fahrtrichtung) zu kommen scheint und 2. hört es sich eher wie ein schleifen an, dass ein klackern erzeugt, gerade weil ein so starker zusammenhang zwischen rollgeschwindigkeit/beschleunigung und geschwindigkeit des klackern besteht.

ein wiederholtes danke für eure hilfe!

Dominik

ps: bild vom motor folgt in kürze!

he,jetzt hat das Geräusch die Seite gewechselt......willst es nur spannender machen,sei ehrlich...😁

Hast du ABS...?

Ja,...

...habe ABS, das ist auch eigentlich das einzige, was am Motor auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) unter der Motorhaube ist.

Dominik

Zitat:

Wenn ich zwischen 0 - 40 km/h fahre

heißt das,auch wenn du stehst?.......und über 40 ist es weg?

Macht das ABS andauernde Selbsttest......?

nein,...

...wenn ich stehe höre ich nichts und wenn ich schneller als 40 fahre höre ich nichts, kann aber auch sein, dass das klackern dann so schnell ist, dass man es nur nicht mehr wahrnimmt.

Hier erstmal die versprochenen Fotos aus dem Motorraum!

Deine Antwort