Rätsel Alarmanlage
Hi,
seit heute Abend meldet sich immer wieder meine Alarmanlage zu Wort.
Ich denke jedes Mal, dass ich sie per Schliessen mit der Fernbedienung (Keyless go) abgeschaltet habe, aber nach einiger Zeit geht sie wieder los.
Auf dem Armaturenbrett blinkt ein rotes Lämpchen, wenn der Wagen versperrt ist.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Thomas
94 Antworten
Zitat:
@Freekko schrieb am 13. Februar 2021 um 21:05:01 Uhr:
Entfernen, vorsichtig aufsägen, alte Akkusentfernen, Leiterplatte sauber bürsten, neue Akkus einölten, kasten zusammenkleben, und fertig ist es. Kostet also fast nichts.
Habe ich auch schon überlegt. Welche Akkus brauche ich denn?
Also bei meinem kleinen MB Händler vor Ort habe ich im Januar um 110,- bezahlt.
Ich habe auch mit dem Aufsägen überlegt, mache ich auch mit der alten. Allerdings, wenn die dann nicht dicht ist und was könnte es an Fehlern oder gar Schäden geben? Vorerst habe ich mich für ein Neuteil entschieden.
Zitat:
@benprettig schrieb am 14. Februar 2021 um 08:23:47 Uhr:
Also bei meinem kleinen MB Händler vor Ort habe ich im Januar um 110,- bezahlt.Ich habe auch mit dem Aufsägen überlegt, mache ich auch mit der alten. Allerdings, wenn die dann nicht dicht ist und was könnte es an Fehlern oder gar Schäden geben? Vorerst habe ich mich für ein Neuteil entschieden.
Gut zu wissen.
Im Internet werden horrende Preise dafür aufgerufen.
Ich hatte mich schon gewundert.
Kannst Du mir den MB Händler nennen? Gerne auch per PM.
Hallo Freekko,
ich habe auch schon darüber gelesen, dass man diese Alarmanlage revidieren kann. Wenn es so einfach ist, kennst du jemanden, der dies anbietet bzw., könntest du eine fachgerechte Reparatur anbieten?
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Ich legte eine Bügelsäge verkehrt herum in den Schraubstock und sägte vorsichtig die runde Sirene auf der Schweißnaht auf. Einfach zu erledigen. Ich werde die Batterien für dich nachschlagen. Sie werden weitere 15 Jahre dauern, keine Sorge. Die Sirene lässt sich leicht aus dem Auto entfernen und wenn alles ausfallen sollte, hast du immer noch nichts verloren.
Durch einfaches Ziehen der Sicherung wird dein Lärmbelästigung problem natürlich sofort gelöst. Bei meinem 2005 wird dabei nur die Sirene gelöscht.
Die Sirene ist in einem Stahlgehäuse untergebracht. Hier in Goldhammerit gemalt (nichts nötig, nur für das Foto).
Akku (2x)
Mein Händler ist Schulte-Oversohl in Essen-Kupferdreh.
Im Internet und bei Ibäh sind Teile häufig wesentlich teurer. Die Verkäufen bauen darauf, das man aus Prinzip annimmt, das es dort günstiger sein. Viele machen da wahrscheinlich einen Nebengewerbe draus. Ist doch nicht schlecht an jeder Sirene noch mal nen Fuffi zu verdienen...
Zitat:
@benprettig schrieb am 14. Februar 2021 um 13:52:50 Uhr:
Mein Händler ist Schulte-Oversohl in Essen-Kupferdreh.Im Internet und bei Ibäh sind Teile häufig wesentlich teurer. Die Verkäufen bauen darauf, das man aus Prinzip annimmt, das es dort günstiger sein. Viele machen da wahrscheinlich einen Nebengewerbe draus. Ist doch nicht schlecht an jeder Sirene noch mal nen Fuffi zu verdienen...
Ach, am Baldeney See. Die Ecke kenne ich gut.
Da lohnt sich ja mal eine Tour. :-)
Danke Dir.
Zitat:
Hallo Freekko,
kennst du jemanden, der dies anbietet bzw., könntest du eine fachgerechte Reparatur anbieten?
Leider nicht. Jeder Elektronik Heimbastler wird's schaffen.
Hier noch ein Link zur Vervollständigung:
https://www.hanshehl.de/sl55amg-edw.htm
Für unsere Diskussion relevant ist Kap 4.1 ff.
Stimmt nette Ecke hier!
Denke daran, dass wegen Corona der Direktverkauf nicht mögliich ist. Anrufen, bestellen, hin, zahlen und mitnehmen.
Hier in Linz bei der RKG kostet das Teil 125,67 €. Ist zwar auch um einiges günstiger als die Angebote im Internet (160-200 €), aber immer noch 15€ Unterschied zu DB in Kupferdreh. Ich hätte gedacht, dass die Preise identisch sein müssten.
Gibt ja eine unverbindliche Preisempfehlung. Rabatt war keiner auf der Rechnung ausgewiesen. Schau doch mal in den Onlinebörsen der NL. Aber Versandkosten mit einrechnen.
Warum versuchst du nicht zuerst, das Ding zu rafistolieren? Du hast nichts zu verlieren, wenn es nicht funktioniere. Die folgenden Batterien zeigen später genau das gleiche Problem, ob OEM oder Ersatz oder gebastelt. Seit der Reparatur ertönt meine Sirene ganz ordentlich, wenn ich das Auto öffne oder schließe.