Räderwechsel wie macht Ihr es was benutzt ihr,
Moin, Moin,
Da jetzt wieder der Wechsel auf Winterräder ansteht würde mich mal euer Werkzeug und ob Ihr überhaupt selber wechselt interessieren.
Ich habe mir einen Luftkissenwagenheber bestellt und bin mal gespannt wie der Wechsel mit diesem Teil verbessert wird.
Ansonsten benutze ich ein Unterstellbock zur Absicherung und ein Drehmomentschlüssel 🙂
Mophorn Pneumatischer Wagenheber 2,5 Tonnen Doppeltaschen-Luftheberheber-Hubhöhe 18-Zoll-aufblasbarer Wagenheberheber Pneumatischer Luftheber 5500LBS Kapazität Extrem schnelles Heben https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_glt_i_S5FKHBEYN3WBBGJS7VS2
105 Antworten
Hallo!
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 3. November 2021 um 16:57:11 Uhr:
Zitat:
@XS750 schrieb am 3. November 2021 um 09:33:01 Uhr:
Hi!
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 3. November 2021 um 16:57:11 Uhr:
Zitat:
@XS750 schrieb am 3. November 2021 um 09:33:01 Uhr:
Soweit habe ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht.
Kann das für eine selbsttragende Karosserie problematisch sein?Kann ich mir kaum vorstellen.
Grüße!
XSDas merkt man spätestens, wenn die Frontscheibe reißt...
Nein, im Ernst, kommt aufs Fahrzeug an. Seit es den Euro-NCAP-Crash gibt, sind die Karossen erheblich steifer geworden. Es gibt aber auch welche (Fronttriebler), da trifft das nur auf den vorderen Bereich zu, der Rest hängt lose dran.
Muss man halt testen: Gehen die Türen beim solchermaßen angehobenen Fahrzeug nur noch schwer auf und kaum noch zu, würde ich es zukünftig bleiben lassen. Und bei Cabrios sowieso.
Der Ford Kuga ist ja in den USA und Europa zugelassen, erfüllt also beide Crashtests.
Der Karosseriefalz ist überall nach wie vor völlig gerade und die Frontscheibe ist auch noch drin.
Bin da entspannt.
XS