Räder sollen nicht passen - wat nu ?
Hallo C-Klässler,
ich fahre den W 204 CDI 200 (12/08) und habe noch von meiner ehemaligen B-Klasse absolut neuwertige Winterräder-6J16 H2 ET 46- . Nun wollte ich diese im nächsten Winter einsetzen und habe mich vorsorglich beim "Herrn TÜV" erkundigt, ob die denn auch zu meiner C-Klasse passen würden. Die Antwort ganz klar: NEIN. Die C-Klasse hätte die Felgengröße 7J16 ET 43. Männer der schnellen Sterne, kann mir jemand einleuchtend erklären, wo hier der gravierende Unterschied liegen soll ? Die Reifengröße ist gleich, 205/55/16, die Differenz liegt zwischen 6J und 7J, bzw. ET 46 und 43. Wäre mein Auto mit den B-Klasserädern wirklich nicht mehr verkehrssicher? Ich will es nicht glauben....
Mit freundlichen Grüßen und Falten auf der Stirn Rokkoco
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Ein Rad, das sich aufgrund gewisser Eigenschaften so nennen darf, hat eine weitaus höhere Tragfähigkeit als ein Reifen, daher ist dieser bei der Betrachtung der Tragfähigkeit eines kompletten Rades das schwächste Glied in der Kette und auch aus diesem Grund mit der Traglastangabe versehen.
Überdenke diese Aussage bitte noch mal...
Und nur weil keine Traglast eingegossen ist, heißt das noch lange nicht, dass jede Felge auch jedes Gewicht trägt und tragen kann!
Und was heißt bei dir "weitaus höher"? Sind ~70kg/10% bei dir "weitaus höher"?
Hab es gerade mal geprüft, meine Felgen auf meiner C-Klasse (nicht ab Werk) haben eine Traglast von 730kg, die Reifen mit LI 94 eine Traglast von 670kg...also "weitaus höher" ist für mich was anderes!
Ich bin seit fast 30 Jahren im Reifengeschäft, Felgen werden auf mögliche Einsatzbedingungen konzipiert und auch so geprüft, wobei die zugelassene Traglast anhand der theoretisch auftretenden Last festgelegt wird, eine bleibende Veränderung darf erst bei weit höherer Belastung auftreten, bei welcher allerdings der Reifen schon lange im Nirvana sein dürfte.
Bei jedem Schlagloch treten vermutlich höhere Lastspitzen auf. Eine Felge, die tatsächlich nur 700kg aushält, wirst du nicht finden, zumal man immer noch zwischen statischer und dynamischer Last unterscheiden müßte, da liegen Welten dazwischen.
Die Jahresangabe ist leider nichtssagend. Man kann auch seit 30 Jahren keine Ahnung haben 😉
Und der Rest deiner Erörterungen ist leider auch nichtssagend, denn was hat ein Schlagloch mit der Tragfähigkeit zu tun?
Da ist es ja dann auch egal, wie hoch die Traglast des Reifens ist, der geht dann an der Kante auch über'n Jordan 🙄
Mir ging es ja nur um deine Aussage "weitaus höhere Traglast", was aber - um es mal zu vereinfachen nur auf die gesetzlich zugelassenen Werte gesehen - ja nicht stimmt.
Sicher "hält" eine Felge mehr aus als der Reifen, aber das ist ja nur die Praxis, nicht die Theorie und die Vorschrift.
So, kannst dich wieder entspannen, wir haben eh beide Recht 😛
Na dann belassen wir es dabei, ist eh OT