Räder Schlackern zwischen 90-110 Kmh
Hallo Leute,
Habe folgendes Problem.
letzten Sommer habe ich mir Alufelgen 225/45/R17 gebraucht gekauft und vor dem montieren Wuchten lassen.Als ich dann fuhr fiehl mir auf das zwischen 90-110 Kmh das,dass Auto anfing fürchterlich zu zittern(lenkrad ruckelt aber wie ...).Desweiteren kam es vor das er wie als wenn ich auf schienen fahre einfach nach links oder Rechts zog als wenn ich das Lenkrad mit einmal komplett eingeschlagen hätte.Dann kam der Winter und ich zog mir 16 zoll Stahlfelgen rauf und das Problem war fast weg(ganz leichtes Ruckeln nur noch).
Jetzt mein Frage:Was kann das sein?Der nächste Sommer kommt und ich will wieder meine Alus raufziehen nur das ist ja so kein fahren.
Danke für eure Antworten!!
mfg müller
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OMI B V6
oder erklären Sie mir dann bitte diesen phänomen, Ausgewüchtete räder mit zentrierringen neue reifen es rappelt häftig aber nichts ist kaputt wenn mann dünnere reifen aufzieht dann gehts weg😕Zitat:
Original geschrieben von Bmwchef1985
Das ist interessant!!!Die Frage ist aber warum es soviele e34 gibt die vorne 225 fahren aber keine Problem haben?Gibt es hier jemanden der Vorne 225 oder grösser fährt und dazu was sagen kann?mfg
Also das was sie sagen hab ich ja selber erlebt!Sommerräder rauf es ruckelt wie sau,winterräder rauf und alles ist schick.Nur man müsste ja davon ausgehen das alle die grösser als 215 vorne fahren dieses ruckeln dann ja in kauf nehmen und ich kann mir nicht vorstellen das man das ewig durchhält weil es einfach Nervt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bmwchef1985
Also das was sie sagen hab ich ja selber erlebt!Sommerräder rauf es ruckelt wie sau,winterräder rauf und alles ist schick.Nur man müsste ja davon ausgehen das alle die grösser als 215 vorne fahren dieses ruckeln dann ja in kauf nehmen und ich kann mir nicht vorstellen das man das ewig durchhält weil es einfach Nervt!mfg
Kennt sich einer mit M-modellen aus (echte M-modellen sind gemient), mich würde brennend interessieren welche Bereifung einer M5 e34 von werk aus hatte ganz standard?
Ähnliche Themen
Oft liegte das problem an zentrierringen-am besten Neu und die richtigen,hab schon mell gehört das ausgenuzte bremsscheiben
auch was zu sagen haben.
moin
habe vorne 8,5- 235 -45/ 17
und hinten 10-255-40/17 (borbeta)
mit zentrierringen und keine prob
mfg
hallo.ich hatte das gleiche problem bei mehreren meiner e 30,e34 und e32.bei einigen waren es die koppelstangen,bei einigen war es ein höhenschlag an der felge.und bei einem war es eine unwucht in der bremsscheibe.aber meistens sind es die koppelstangen oder die stabistangen.wenn es die bremscheibe ist achte bitte nach dem wechsel darauf das du die bremse langsam einfährst.sonst hast du das gleiche problem sehr schnell wieder.gruß aus Bremen
Mhmmm so wie es sich anhört könnte es also mehrere Sachen sein.Naja kann es ja bald ausprobieren Das Wetter stimmt ja fast wieder :-)
mfg
VA Querlenker ist schwachstehle von e34 oder e39 , schau méinen ein ich kann auch 255 fahren auf VA querlenker alle neu ist nicht teuer .
Ich habe vorne auch 225 drauf und bei mir zitterts auch zwischen 90-110km/h.
Da ich aber immer ein klockern höre denke ich das die koppelstangen hinüber sind aber die kosten ja wirklich nur nen appel und nen ei.
Ich empfehle Koppelstangen in verstärkter Ausführung, z. B. vom Schlechtwege-Fahrwerk. Die passen genauso, sind nur ein paar Öre teurer, aber danach ist Ruhe im Karton.
Ich hab die Dinger vor etwa 4 Jahren rein gemacht und hab seitdem keine Probleme mehr damit, obwohl ich mit einigen Schlaglöchern hier in der Gegend bereits "per Du bin".
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Ich empfehle Koppelstangen in verstärkter Ausführung, z. B. vom Schlechtwege-Fahrwerk. Die passen genauso, sind nur ein paar Öre teurer, aber danach ist Ruhe im Karton.
Ich hab die Dinger vor etwa 4 Jahren rein gemacht und hab seitdem keine Probleme mehr damit, obwohl ich mit einigen Schlaglöchern hier in der Gegend bereits "per Du bin".Gruß, Erik.
Gibt es die bei ebaaaay? Magst mir mal nen link schicken?
Lg
JD
ich fahr auf meinem vorne und hinten 225/55/16 Alus und hab keine Probleme damit hab Winterreifen mit 205/65/15 vom E 39 und hab mir beim Reifenhändler (E-bay) Zentrierringe für 15 € gekauft - läuft auch ohne Probleme
Ich war gestern in der werkstatt. Da wurde festgestellt das der rechte dämpfer ein weg hat und links und rechts die querlenker langsam fällig sind.( die unteren)
Da bin ich ja gespannt was das schütteln nach der reparatur sagt.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von JohnDorean
Gibt es die bei ebaaaay? Magst mir mal nen link schicken?
Da muß ich Dich enttäuschen. Die hat mir meine Werkstatt besorgt, allerdings sind meine Koppelstangen keine Originalteile, sondern auch aus ´m Zubehörhandel. Aber den E34 gab es auch mit Schlechtwege-Fahrwerk (z. B. 525 iX) und dieses hatte diese verstärkten Koppelstangen drin. Wichtig ist, daß die Dinger keine Plastik-"Pfanne" drin haben, sondern eine aus Metall (ich weiß jetzt aber auch nicht, was für ein Metall).
In der Bucht würde ich keine Koppelstangen kaufen. Ich habe schon Koppelstangen gesehen, die waren innen furztrocken, keine Spur von Fett im Lager drin. Daß solche Dinger keine lange Lebensdauer haben, ist wohl klar.
Gruß, Erik.