Räder Frage!!!!

BMW 3er E36

Hi, guys!

Wollte gerne mal wissen ob es einen unterschied von der gesamten radgröße gibt bei 15"ern mit 205/60 Reifen und 17"ern mit 215/45???

Oder sind die 17"er mit den reifen gar kleiner?

gruß
madu

26 Antworten

Ich hab bei meinen Schläppchen ET28, die kommen also mächtig weit raus und ich bin heilfroh, dass der TÜV Prüfer einer der Großzügigeren war !!!

schönen Abend noch
madddin

Lustige Rechnungen gibts hier 😉

Hier die genauen Durchmesser:

205/60R15 = 627,0mm
215/45R17 = 625,3mm

Das variiert dann zusätzlich noch vom jeweiligen Reifen (die Maße stimmen NIE so genau) und von der Felgenbreite. Auf einer breiten Felge wird der Reifen ja weiter außeinander gezogen und somit auch ein wenig flacher.

@ paulchenp01,

"Inch" und "Zoll" ist das selbe. Verwirr die Leute doch nicht noch zusätzlich 😉

hi iq-men,

ja, is ja richtig, zoll = inch, aber ich denke wenn ich hier jetzt geschrieben hätte "15 inch Felge" wäre die verwirrung noch größer gewesen, weil das dann alle nur als zoll kennen. ;-)

letztendlich ging es auch nur um die größen verhältnisse und da isses ja reletiv was dahinter steht (hauptsache jeweils das selbe) :-)

ingesamt wüßte ich jetzt aber auch nicht wo ich mich verrechnet haben soll.

aber vielleicht finden wir ja den fehler?

bei der felgengröße sind wir uns ja sicher einig

15'' = 381 mm
17'' = 431,8 mm

weiter bei den reifen

215/45 (17)

215*45/100 = 96,75 mm

96,75 + 96,75 + 431,8 = 625,3

205/60 (15)

205*60/100 = 123 mm

123 + 123 + 381 = 627

und siehe da iq-men hatte recht :-) hatte micht bei der 17er verrechnet :-(

war ja auch schon sehr spät *schnief* ich hoffe man verzeiht mir das. ;-)

aber im prinzip scheinen wir beide zwar rechnerisch richtig zu liegen, aber in der realität stimmts wohl ehr weniger (sicher durch die abweichungen die du schon nanntest und auch wegen statisch und dynamisch)

siehe hier

MfG

Hi leute!

Danke für die zahlreichen antworten!

Jetzt seit ihr wohl zusammen zum richtigen ergebniss gekommen! Das nenne ich Teamwork! 🙂

Ok, das hätten wir dann aber meint ihr ich muss bei einer Felgenbreite von 8" und einem 215/45er reifen meine Kotflügel bördeln lassen? (mit bördeln ist nicht Ziehen der Kotflügel gemeint)

Nehmen wir dazu normale felgen ohne Tiefbett.

Achja, hab ne Tieferlegung von 40mm drin.

gruß
madu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madu


Jetzt seit ihr wohl zusammen zum richtigen ergebniss gekommen! Das nenne ich Teamwork! 🙂

Nein eigentlich hab ich das ganz alleine geschafft 😉

Zitat:

Original geschrieben von madu


Ok, das hätten wir dann aber meint ihr ich muss bei einer Felgenbreite von 8" und einem 215/45er reifen meine Kotflügel bördeln lassen? (mit bördeln ist nicht Ziehen der Kotflügel gemeint)

Nehmen wir dazu normale felgen ohne Tiefbett.

Achja, hab ne Tieferlegung von 40mm drin.

Ob mit oder ohne Tiefbett... das ist ziemlich egal. Es kommt auf die Einpresstiefe an. Ich selbst hab rundum 8x17" ET35 mit 215/45R17. Hinten musste bei einer 40/15 Tieferlegung gebördelt werden, da es sonst mit beladenem Heck geschliffen hat. Zudem musste die Heckstoßstange im Bereich des Innenkotflügels leicht beschnitten werden. Da ist so ne Kante, die nach Innen steht. Lass dir diesbezüglich von niemandem hier nen Bären aufbinden. Mit Bördeln solltest du jedenfalls rechnen. Vielleicht hast du auch Glück und deiner ist bereits von Werk aus gebördelt. Kam auch ab und zu bei E36 mit kleinen Originalrädern vor.

Zudem hab ich jetzt hinten noch 15mm Distanzscheiben pro Seite drauf... dazu musste dann auch nur noch leicht gezogen werden. Lohnte sich aber auf jeden Fall. Sogar das Fahrverhalten hat sich spürbar verbessert (weniger Seitenneigung). Hier paar Pics.

Zitat:

Nein eigentlich hab ich das ganz alleine geschaft 😉

😁!!!

Jo!

Aber warum hat Tiefbett nix mit ET zutun? ist doch desto kleiner die ET desto größer das Tiefbett! Also kann man sagen ne felge mit viel Tiefbett hat eine kleine ET undgeht somit mehr zur fahrzeug mitte hin!

Falls ich falsch liege kläre mich bitte auf!

gruß
madu

Da hast du im Grunde schon recht. Es kommt aber auch auf das Felgendesign an. Schau dir z.B. meine Felgen an. Haben ne ET von 35 und Tiefbett. In genau diesen Dimensionen gibt es auch genügend andere Felgen ohne Tiefbett.

@madu

wie unser "Meister" @IQ-Man schon erwähnte, ET und Felgenbett sind 2 paar Schuhe, aber wenn die Reifen mit den Kotflügeln abchließen sollen, dann muss die ET stimmen oder Du brauchst Distanzscheiben wie @IQ-Man.
Die könntest Du Dir aber durch die richtige ET sparen, also lohnt es sich in jedem Falle, die richtige Felge mit der richtigen ET zu suchen!

Hab extra mal meine Schläppchen online gestellt, damit Du es sehen kannst.
So sieht es bei ET 28 ohne Distanzscheiben aus.
Allerdings musste ich hinten außer börteln noch ziehen!
Die Reifen waren vorher auf einem 5er drauf und ich finde für 17" sehen sie echt mächtig aus :-))))

@ maddin,

du hast aber wiederum ne größere Felgen- und Reifenbreite, nicht? "Deine" ET28 kommt nämlich sogar bissel weiter raus, als meine ET20, die ich ja jetzt effektiv an der Hinterachse habe. Aber sieht schon sehr gut aus. Auch nicht zu breit, wie man das am E36 ja doch recht oft beobachten kann.

Hi,
erstma respekt an alle die mit dem Threat zu tun ham, is echt der hammer was ihr alles wisst.

Mein Coupe hatn M-Fahrwerk; sieht ja eigentlich ganz schnieke aus, nur vorne is mir zuviel luft zwischen reifen und kotflügel.

Da ich gar nich groß mit tieferlegen anfangen will hab ich mir gedacht: hey nimmste deine alten 15"er weg und schnappst dir einfach n paar 17"er schlappen.

Nun zu meiner Frage: bringts optisch was, wenn ich den beschriebenen Tausch vornehme, oder denk ich da in die Falsche richtung?

Thx schon im voraus

peace

Zitat:

Original geschrieben von bald3erFahrer


Hi,
erstma respekt an alle die mit dem Threat zu tun ham, is echt der hammer was ihr alles wisst.

Mein Coupe hatn M-Fahrwerk; sieht ja eigentlich ganz schnieke aus, nur vorne is mir zuviel luft zwischen reifen und kotflügel.

Da ich gar nich groß mit tieferlegen anfangen will hab ich mir gedacht: hey nimmste deine alten 15"er weg und schnappst dir einfach n paar 17"er schlappen.

Nun zu meiner Frage: bringts optisch was, wenn ich den beschriebenen Tausch vornehme, oder denk ich da in die Falsche richtung?

Thx schon im voraus

peace

kommt drauf an, was du für einen querschnitt bei den reifen fährst (größere felgen haben in der regel einen kleineren querschnitt). sollte der gesamtdurchmesser sich verändern, musst du wirklich schauen ob dir ein TÜV-prüfer das abnimmt. Gegebenenfalls sollte der tacho neu geeicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von bald3erFahrer


Hi,
erstma respekt an alle die mit dem Threat zu tun ham, is echt der hammer was ihr alles wisst.

Mein Coupe hatn M-Fahrwerk; sieht ja eigentlich ganz schnieke aus, nur vorne is mir zuviel luft zwischen reifen und kotflügel.

Da ich gar nich groß mit tieferlegen anfangen will hab ich mir gedacht: hey nimmste deine alten 15"er weg und schnappst dir einfach n paar 17"er schlappen.

Nun zu meiner Frage: bringts optisch was, wenn ich den beschriebenen Tausch vornehme, oder denk ich da in die Falsche richtung?

Thx schon im voraus

peace

Also wenn Du meinen Cabrio anschaust, siehst Du wie 17 Zöller wirken, hatte vorher auch nur 15 Zöller drauf und vorne hab ich auch nix machen lassen mit tieferlegen...da ist ein M-Sportfahrwerk drinne, das reicht mir.

Im gegenteil hinten hab ich Ihn höher legen lassen (dickere Gummiplatten) sonst hätten die Schläppchen nicht drunter gepasst udn wir haben schon gebörtelt und gezogen...

Vorne tief sieht schon gut aus, aber mir persönlich würde er dann auch zu holprig werden ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen